HomeMatic Wired - HMW-LAN-Gateway

Begonnen von Dirk, 02 September 2013, 21:38:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gevoo

Hallo holzwurm83,

die Procedure heißt auch
Jalousie_SetDownSchatten
Damit sollte es jetzt aber passen.

Gruß gevoo

holzwurm83

Hallo gevoo,

habe das heute noch mal getestet.

define <name> Jalousie <Rolloaktor> <DrehzeitAb> <AbwaertsZeit> <DrehzeitAuf> <AufwaertsZeit>
als Rolloaktor kommt der kommt der Aktor selbst rein und nicht der Kanal, oder?

Ich bekomme nur eine Fehlermeldung im Log, wenn ich einen Befehl ausführe.

set HMW_LC_Bl1_DR_KEQ0020771_03 LEVEL 111.842105263158 : Please define HMW_LC_Bl1_DR_KEQ0020771_03 first

Als Autor habe ich HMW_LC_Bl1_DR_KEQ0020771 definiert aber der passende Kanal zu diesem Autor heißt WG2_J_AZ_WEST. Kann es sein dass er da die Verbindung nicht herstellen kann?
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

gevoo

Hallo holzwurm83,

Zitatals Rolloaktor kommt der kommt der Aktor selbst rein und nicht der Kanal, oder?
War so gedacht.

ZitatAls Autor habe ich HMW_LC_Bl1_DR_KEQ0020771 definiert aber der passende Kanal zu diesem Autor heißt WG2_J_AZ_WEST. Kann es sein dass er da die Verbindung nicht herstellen kann?
Da hast Du recht. Ich habe es jetzt so geändert, daß bei der Definition gleich der Kanal 03 angegeben wird. Ich hoffe, daß ich nichts übersehen habe.

Gruß gevoo

holzwurm83

Hallo gewoon,

bei
{Jalousie_SetUpSchatten(  "TEST_AZJalousieWEST", 80)}
bekomme ich folgendes im LOG
2015.02.15 20:20:06 3: set HMW_LC_Bl1_DR_KEQ0020771 LEVEL 125 : Unknown argument LEVEL, choose one of  CONFIG

und bei
{Jalousie_SetUpWinkel(  "TEST_WZJalousieOST", 90)}
bekomme ich folgendes im LOG
2015.02.15 20:23:03 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/90_Jalousie.pm line 145.
2015.02.15 20:23:03 3: set  LEVEL 0 : Please define LEVEL first
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

gevoo

Hallo holzwurm83,

ich habe die Definition nach Deinen Anfordernissen geändert:
-> define TEST_AZJalousieWEST Jalousie WG2_J_AZ_WEST  3 57 3 58
Also jetzt bei der Definition den Kanal verwenden.

Und wieder einige Verbesserungen.

Gruß gevoo

holzwurm83

Hallo gevoo,

jetzt schaltet der Aktor.

Die Lamellen stellen sich nur nicht ein. Ich vermute das da die definition nicht korrekt ist. Die Stellung der Lamellen muss immer nach dem verfahren der Jalousie eingestellt werden.
Grundsätzlich ist beim abwärtsfahren ist die Lamelle immer komplett geschlossen (0°) und beim aufwärtsfahren ist die Lamelle immer komplett offen (90°)

Ich bekomme beim Fhemstart die Meldung:
Error messages while initializing FHEM:
configfile: Falsche Zeitangaben in Jalousie Definition TEST_WZJalousieOST: + <> REFERENCE_RUNNING_TIME_TOP_BOTTOM


Die Config des Kanals ist wie folgt:
REFERENCE_RUNNING_TIME_BOTTOM_TOP: 58 s
REFERENCE_RUNNING_TIME_TOP_BOTTOM: 57s

somit müsste doch die definition wie folgt lauten!?
define TEST_WZJalousieOST Jalousie WG1_J_WZ_OST 3 54 3 55

ich habe es auch so probiert, aber mit der gleichen Meldung.
define TEST_WZJalousieOST Jalousie WG1_J_WZ_OST 3 57 3 58


- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

gevoo

Hallo holzwurm83,

was steht den im log vor der Zeile? Da muß was stehen, was etwa so aussieht:
Name = TEST_WZJalousieOST, Parameter = ....................

Gruß gevoo

gevoo

Hallo holzwurm83,

ZitatIch vermute das da die definition nicht korrekt ist.
Habe die Drehrichtung beim Runterfahren geändert.

Gruß gevoo

holzwurm83

Zitat von: gevoo am 19 Februar 2015, 18:52:37
Hallo holzwurm83,

was steht den im log vor der Zeile? Da muß was stehen, was etwa so aussieht:
Name = TEST_WZJalousieOST, Parameter = ....................

Gruß gevoo

Hier der LOG
2015.02.19 19:03:54 3: Name = TEST_WZJalousieOST, Parameter = Jalousie WG1_J_WZ_OST 3 54 3 55
2015.02.19 19:03:54 1: Jalousie mit Rolloaktor WG1_J_WZ_OST verbunden
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

gevoo

Hallo holzwurm83,

die Definition
define TEST_WZJalousieOST Jalousie WG1_J_WZ_OST 3 54 3 55
stimmt.
Habe noch ein log eingebaut, um zu prüfen, daß die richtigen Config- Daten übernommen werden.

Gruß gevoo

holzwurm83

Hallo gevoo,

den Fehler habe ich weiterhin.
Error messages while initializing FHEM:
configfile: Falsche Zeitangaben in Jalousie Definition TEST_WZJalousieOST:DrehzeitAb + AbwaertsZeit <> REFERENCE_RUNNING_TIME_TOP_BOTTOM


Danach muss ich die Definition neu setzten.
define TEST_WZJalousieOST Jalousie WG1_J_WZ_OST 3 54 3 55

Log:
2015.02.19 20:54:42 3: Name = TEST_WZJalousieOST, Parameter = Jalousie WG1_J_WZ_OST 3 54 3 55
2015.02.19 20:54:42 3: REFERENCE_RUNNING_TIME_TOP_BOTTOM = 57
2015.02.19 20:54:42 1: Jalousie mit Rolloaktor WG1_J_WZ_OST verbunden


Ich hatte nun die Fehlermeldung auch beim setzen der Definition. Das scheint wohl wieder ein Timeing problem zu sein. Nach einem get config und get state am Aktor lässt die definition ohne Fehler setzen.

Das mit den Stellungen verstehe ich noch nicht.

z.B. mit
{Jalousie_SetUpWinkel( "TEST_WZJalousieOST", 90)}
fahren die Jalousien auf 90% runter, aber es sollen sich doch nur die Lamellen auf auf 90° drehen.
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

gevoo

Hallo holzwurm83,

Zitatfahren die Jalousien auf 90% runter, aber es sollen sich doch nur die Lamellen auf auf 90° drehen.
Ist auch ein Timingproblem. Ich habe die Sache etwas verzögert. Es kann bis zu 1 Minute vergehen, bis der richtige Winkel eingestellt ist.

Gruß gevoo

holzwurm83

Hallo gevoo,

grundsätzlich schein es wohl zu funktionieren. Wobei mir nicht gang klar ist ob ich dich Grudsätzlich richtig verstanden habe wie du die Funktionsweise gedacht hast. 

Der Befehl z.B.
{Jalousie_SetUpWinkel( "TEST_WZJalousieOST", 90)}
fährt zuerst Jalousien auf 90% runter, wartet eine weile und dreht dann Lamellen auf auf 90°. Das ging auch bereits ohne die Verzögerng.

Sind die 90 dann der Winkel oder das level?

Kannst du mir das noch mal genauer erklären um es sauber testen zu können.

Danke Dir
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

gevoo

Hallo holzwurm83,

Ausgangspunkt ist der Rolloaktor, der nur LEVEL kennt. Deshalb wird jetzt der Winkel in den entsprechenden LEVEL umgerechnet.
Wenn Du jetzt Jalousie_SetUpWinkel( "TEST_WZJalousieOST", 90) verwendest, müßte folgendes passieren:
- Jalousie_SetUpWinkel stellt den Winkel beim Hochfahren ein.
- Deshalb sollte sich die Jalousie bis nach ganz unten in Ihre Ausgangsposition bewegen ( RolloAktor LEVEL = 0).
- dann soll sich der Winkel auf den gewünschten Wert einstellen ( RolloAktor LEVEL = z.B. 9).
Ich werte also Deine Zeitangaben aus der Definition aus, um die Abwärtsbewegung in einen LEVEL Bereich für das Drehen und einen für die Abwärtsbewegung aufzuteilen.
Analog beim Hochfahren.

Gruß gevoo

holzwurm83

Hallo gevoo,

die Anwendung im Alltag erschließt sich für mich noch nicht ganz, bzw. ist mir nicht ganz klar wie ich die Befehle anwenden soll. Meistens möchte man nur den Winkel unabhängig davon welcher Winkel gerade eingestellt ist änder.

Sorry, aber manchmal dauerst etwas länger. ;)


Wie ist das mit dem level? Beim ist

Level100 = ganz oben
Level0     = ganz unten

, oder stimmt da was mit der Verkabelung bei mir nicht? Wobei das passen sollte. Wenn ich am Modul nach oben drücke fahren die auch nach oben.
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN