Modul für aktuelle LG-TVs?

Begonnen von oxident, 09 September 2013, 21:38:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HolyMoly

Die 2013er haben glaub ich schon wieder ne neue API (3.0),
ich glaube jedoch dass sie in weiten Teilen abwärtskompatibel ist und es eigentlich gehen könnte.
Den Pairing Code kannst du dir zur Not auch per iPhone App holen...
Sonst stell mal loglevel auf 0 und poste Logs
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

simon1189

Hi,
mein 2013er 47LA6608 funktioniert einwandfrei...zumindest solange man ihn nicht ausschaltet. Hat jemand einen Tipp, wie man die Verbindung wiederherstellen kann, wenn der Fernseher im Standby bzw. stromlos war? Es hilft weder der Befehl "pair" noch ein "reload 82_LGTV2012". Erst nach einem kompletten Neustart von fhem reagiert der Fernseher wieder. Im Fehlerfall kommen folgende Meldungen im Log:

LGTV2012: Now sending command 27
LGTV2012: HandleInput <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><envelope><api type="command"><name>HandleKeyInput</name><value>27</value></api></envelope>
Argument "401 Unauthorized" isn't numeric in numeric eq (==) at ./FHEM/82_LGTV2012.pm line 213.
Argument "401 Unauthorized" isn't numeric in numeric eq (==) at ./FHEM/82_LGTV2012.pm line 215.
LGTV2012: HTTP/1.1 401 Unauthorized, a command is sent when a Host and a Controller are not paired.
LGTV2012: Could not send command
LGTV2012: TV Response :

Franz Tenbrock

Hallo
hab noch ein ähnliches Problem mit einem 2011 7obwohl ich eine feste Ip habe muss ich jedesmal in der Fritzbox kurz den namen ändern dann ist er da.
Weder automatische IP noch feste IP klappt richtig. Das ist aber bei der Handy App glaube ich genau so. Also Handy App auch mal probieren.
geht schneller als reset...

Hab mir nun nen Wlan Stick bestellt, dachte es läge am powerline.
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

der-Lolo

das 2012er modell reagiert zwar auch nicht mehr wenn es ausgeschaltet wurde, sobald er aber ein einganssignal auf hdmi bekommt springt er wieder an - ich schalte einfach die dreambox an und schon ist die steuerung für die 2012er modelle wieder aktiv...

simon1189

Im Netzwerkmitschnitt sehe ich, dass der Fernseher nach dem Standby eingehende Befehle mit einem 401 Unauthorized quittiert. Beim Reset von fhem wird das pairing initiiert. Danach werden die Befehle wieder akzeptiert. Durch reload des Moduls, geschweige denn eigenständig, wird nicht gepaired. Für die 2013er Modelle scheint es zwingend notwendig, bei 401 Unauthorized das Pairing zu wiederholen.

Btw: der Befehl "pair" im Modul ist nicht korrekt implementiert. Dort wird nur ein ungültiger Commandcode abgesetzt.

der-Lolo

das modul wurde ja auch nicht für 2013er modelle geschrieben...

nicht korrekt implementiert ist also sicher der falsche ausdruck.
der ton macht die musik - auch in einem forum wie diesem.

HolyMoly

@Simon, probier mal dieses neue 2012er Modul ob es Besserung bringt... bin ja froh dass es mit der 2013er reihe auch geht. Vllt gibts ja dann irgendwann mal ein NEUES LGTV Modul das alle Baureihen steuern kann ;) Hab den pair Befehl rausgenommen, der war noch ein Relikt aus grauer Vorzeit.

FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

siggi85

#112
Falls ein Developer ein paar Readings einfügen möchte, habe ich hier wohl die passende API Beschreibung hierzu. Die Outputs der XML Datei müssten dann in Readings verbaut werden die in einem Intervall abgeholt werden. Ich glaube meine Kenntnisse überschreitet das ein bisschen.
Das Reading für die aktive Schnittstelle (hdmi1, hdmi2 etc.) wäre mir persönlich am wichtigsten.

Link

Falkentavio

Hallo Leute, vielen Dank für dieses wunderbare Modul!
Ich hatte mir für heute eigentlich vorgenommen mir selber irgendwie was zu basteln nachdem das Einschalten via cec-client inzwischen funktioniert (ausschalten leider nicht), dann hab ich das hier gefunden. Nach ein paar Problemen mit PERL und mit der neusten Version des 2012er Moduls funktioniert es jetzt auch mit meinem 2013er LA7408. Ich werde heute Abend noch ein wenig damit rum probieren, mal sehen was sich damit so machen lässt.
Eine generelle Frage in Bezug auf diese Module, wie kann ich jetzt ein PRESENCE mit diesem Modul machen? Kann man das irgendwie verbinden? Ich würde gerne in meinem Floorplan den Status des TV sehen und von dort aus ein paar simple Komandos geben wie einschalten und ausschalten. Bisher habe ich da ein lan-ping PRESENCE definiert.

HolyMoly

@Falkentavio
falls du eine Fritzbox hast machs so:
define LgTV PRESENCE fritzbox LgTV
attr LgTV event-on-change-reading state

sonst per lan-ping.

@siggi85
probier mal dieses neue modul
mach ein: get myTV LGTV2012 channel
und schick mir die logs zurück...

FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Falkentavio

@HolyMoly
den lan-ping habe ich ja schon eingerichtet. Ich wollte das aber jetzt mit dem LGTV2012 verbinden, sodass ich das LGTV2012 im Floorplan einbauen kann und presence-abhängig das Icon vom LGTV2012 ändern.

Ich habe nach ein paar Tests ein mittelgroßes Problem entdeckt. Sobald der TV einmal ausgeschaltet ist (standby, nicht vom Strom genommen) bekomme ich bei Kommandos vom 2012er Modul einen 401-Fehler zurück (steht im Log). Wenn ich FHEM mit shutdown restart neu starte funktioniert es wieder. Das Modul neu zu laden reicht nicht aus.
Wie gesagt habe ich einen 2013er LG.  Wenn mir jemand sagt womit das zu tun haben könnte kann ich mir das auch selber anschauen und Rückmeldung geben wenn ich was gefunden habe. Brauche nur einen Anfang.

HolyMoly

Irgendwie scheint beim ausschalten das pairing verloren zu gehen,
schick mal dein log bitte...
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Falkentavio

Zitat2014.03.27 23:02:03 0: Server shutdown
2014.03.27 23:02:06 1: Including fhem.cfg
2014.03.27 23:02:07 1: Including ./config/00_Utils_config.conf
2014.03.27 23:02:08 3: WEB: port 8083 opened
2014.03.27 23:02:08 3: WEBphone: port 8084 opened
2014.03.27 23:02:08 3: WEBtablet: port 8085 opened
2014.03.27 23:02:08 2: eventTypes: loaded 120 events from ./log/eventTypes.txt
2014.03.27 23:02:09 1: Including ./config/00_Floorplan_config.config
2014.03.27 23:02:09 1: Including ./config/00_TV_config.conf
2014.03.27 23:02:10 2: LGTV2012: Created new device MyTV 192.168.178.108:8080
2014.03.27 23:02:10 1: Including ./log/fhem.save
2014.03.27 23:02:10 0: Server started with 18 defined entities (version $Id: fhem.pl 5238 2014-03-16 16:23:31Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 17446)
2014.03.27 23:03:45 2: LGTV2012: Pairing request with key 861781 at http://192.168.178.108:8080/udap/api/pairing

2014.03.27 23:03:46 2: LGTV2012: Pairing Successful

2014.03.27 23:03:46 2: LGTV2012: TV Response :

2014.03.27 23:03:46 2: LGTV2012: Now sending command 1

2014.03.27 23:03:46 2: LGTV2012: HandleInput <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><envelope><api type="command"><name>HandleKeyInput</name><value>1</value></api></envelope>

2014.03.27 23:03:46 2: LGTV2012: Command sent successfully

2014.03.27 23:03:46 2: LGTV2012: TV Response :

opening a connection to the CEC adapter... Hier schalte ich den TV wieder ein
2014.03.27 23:04:21 2: LGTV2012: Now sending command 1

2014.03.27 23:04:21 2: LGTV2012: HandleInput <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><envelope><api type="command"><name>HandleKeyInput</name><value>1</value></api></envelope>

2014.03.27 23:04:24 2: LGTV2012: HTTP/1.1 401 Unauthorized, a command is sent when a Host and a Controller are not paired.

2014.03.27 23:04:24 2: LGTV2012: Could not send command

2014.03.27 23:04:24 2: LGTV2012: TV Response :

2014.03.27 23:04:24 2: LGTV2012: Now sending command 1

2014.03.27 23:04:24 2: LGTV2012: HandleInput <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><envelope><api type="command"><name>HandleKeyInput</name><value>1</value></api></envelope>

2014.03.27 23:04:24 2: LGTV2012: HTTP/1.1 401 Unauthorized, a command is sent when a Host and a Controller are not paired.

2014.03.27 23:04:24 2: LGTV2012: Could not send command

2014.03.27 23:04:24 2: LGTV2012: TV Response :
Zitatopening a connection to the CEC adapter...
Hier schalte ich den TV über ein event wieder ein, ich führe dazu ein system-befehl aus. Macht aber keinen Unterschied für FHEM ob mit Fernbedienung oder via cec-client.

Braucht die 2013er Serie ein neues Pairing nachdem man ihn wieder eingeschaltet hat? Das liese sich doch sicherlich über ein event anstoßen wenn das PRESENCE von absent zu present wechselt, um das mal zu testen. Bin leider gerade noch auf Arbeit (hab n VPN auf den RPi) und kann nichts testen, nur auslesen. Deswegen ist das Log auch von Gestern.

HolyMoly

@ Falkentavio

Die Idee war, einfach ein pairing zu versuchen wenn ein unauthorized zurückkommt und das commando dann halt nochmal zu wiederholen.
Hatt ich schon mal drüber nachgedacht und die hälfte zu implementieren vergessen.
Versuch mal das angehängte Modul...

Wegen Verknüpfung mit Presence mach ich mich mal schlau was man da tun kann.


FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

siggi85

Zitat von: HolyMoly am 28 März 2014, 09:14:34
@siggi85
probier mal dieses neue modul
mach ein: get myTV LGTV2012 channel
und schick mir die logs zurück...

Also bei get kommt folgendes:
No get implemented for wz_TV

Bei den set Befehlen im Modul wird channel aber angezeigt. Wenn ich das ausführe, kommt folgendes in den Logs (HDMI2 war gerade aktiv):
2014.03.28 15:10:31 2: LGTV2012: Received info :<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><envelope><dataList name="Current Channel Info"><data><chtype>terrestrial</chtype><sourceIndex>0</sourceIndex><physicalNum>0</physicalNum><major>0</major><displayMajor>0</displayMajor><minor>0</minor><displayMinor>-1</displayMinor><chname></chname><progName></progName><audioCh>0</audioCh><inputSourceName></inputSourceName><inputSourceType>0</inputSourceType><labelName></labelName><inputSourceIdx>0</inputSourceIdx></data></dataList></envelope>

2014.03.28 15:10:31 2: LGTV2012: Current Channel :


zur Info: In dem neuen Modul wird mir in den set Befehlen nur der channel Befehl angezeigt. Ich sage das nur, falls es so nicht geplant ist. ;)
Danke schon mal für deine Hilfe!  :)