HM-CC-TC controlMode

Begonnen von Heinecke, 16 September 2013, 19:45:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heinecke

Hallo alle zusammen

vieleicht kann mir einer auf die Sprünge helfen

wenn ich den  controlMode ändern wollte ging es mit den Befehl set wz_Klima controlMode auto
jetzt kommt die fehlermeldung cannot calculate value. Please issue set wz_Klima getConfig first
mache ich ein getConfig und warte und gebe den Befehl wieder ein gleicher Fehler.

Gruss Oliver


Billy

Vermute mal gleiches Problem wie hier.
Link

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876

denke ich nicht. sollte das kommando gesperrt sein wird dies auch so returned.

habe es gerade getestet, es funktioniert bei mir.
hat das getConfig ohne Fehler funktioniert? wenn es abgebrochen wurde hast du ein porblem.
kannst du ein
attr <name> expert 2
list <name>
machen?
sind
R-displayMode    
R-displayTemp    
R-displayTempUnit
R-controlMode    
R-decalcDay      

sichtbar?

Gruss Martin

Heinecke

Hallo Martin

Activity
alive
2013-09-17 19:08:18
Activity:
alive
2013-07-16 19:08:12
CommandAccepted
yes
2013-09-16 21:32:10
PairedTo
0xF11001
2013-09-16 21:32:10
R-backlOnMode
off
2013-09-17 19:55:13
R-backlOnTime
undef lit
2013-09-17 19:55:13
R-btnLock
unlock
2013-09-17 19:55:13
R-intKeyVisib
invisib
2013-09-17 19:55:13
R-pairCentral
0xF11001
2013-09-17 19:55:13
RegL_00:
01:01 02:01 05:00 0A:F1 0B:10 0C:01 0F:00 00:00
2013-09-16 21:32:10
actuator
96 %
2013-09-17 19:53:02
battery
ok
2013-09-17 19:01:26
controlMode
auto
2013-09-17 19:55:20
day-temp
20 C
2013-09-17 19:55:20
decalcDay
Sat
2013-09-17 19:55:20
desired-temp
6.0
2013-09-17 19:01:26
displayMode
temp-hum
2013-09-17 19:55:20
displayTemp
actual
2013-09-17 19:55:20
displayTempUnit
celsius
2013-09-17 19:55:20
humidity
57
2013-09-17 19:54:58
measured-temp
17.8
2013-09-17 19:54:58
night-temp
16 C
2013-09-17 19:55:20
party-temp
6 C
2013-09-17 19:55:20
state
T: 17.8 H: 57
2013-09-17 19:52:42
time-request
-
2013-09-17 00:01:04

so sieht es nach get config aus
vorher konnte ich mit einem dummy mehrere HM-CC-TC in einen anderen controlMode bringen. Hier der Befehl

define manual_an dummy
attr manual_an room Heizung
define act_on_manual_an notify manual_an.* {\
   fhem ("set mz_Klima,sz_Klima,gz_Klima,wz_Klima,bz_Klima controlMode manual")\
}

vieleicht kannst Du damit was anfangen (Danke noch für deine schnelle Antwort und Hilfe)
Gruss oliver

martinp876

hallo Oliver,

hast du die aktuelle Version? Die Fehlermeldung ist nicht passend.

mode ist sache des tc_Climate. Das kommando gibt es am device nicht mehr. Dann hatte Billy doch recht - das mit der Felhermeldung verstahe ich gerade nicht.

aendere :

fhem ("set mz_Klima_Climate,sz_Klima_Climate,gz_Klima_Climate,wz_Klima_Climate,bz_Klima_Climate controlMode manual")\


Gruss Martin

Heinecke

Hallo Martin
hier ein auszug aus dem logfile
2013.09.18 20:04:29 3: set mz_Klima,sz_Klima,gz_Klima,wz_Klima,bz_Klima controlMode central : cannot calculate value. Please issue set mz_Klima getConfig first
cannot calculate value. Please issue set sz_Klima getConfig first
cannot calculate value. Please issue set gz_Klima getConfig first
2013.09.18 20:04:29 3: act_on_central_an return value: cannot calculate value. Please issue set mz_Klima getConfig first
cannot calculate value. Please issue set sz_Klima getConfig first
cannot calculate value. Please issue set gz_Klima getConfig first

wenn ich deinen Befehl eingebe dann kommt die Meldung
Please define mz_Klima_Climate first
Please define sz_Klima_Climate first
Please define gz_Klima_Climate first
Please define wz_Klima_Climate first
Please define bz_Klima_Climate first

hier mal einen auszug aus meiner conf für einen HM-CC TC

define sz_Thermostat CUL_HM 1DE7BF
attr sz_Thermostat .devInfo 00FFFF
attr sz_Thermostat .stc 58
attr sz_Thermostat actCycle 000:10
attr sz_Thermostat actStatus unknown
attr sz_Thermostat autoReadReg 1_restart
attr sz_Thermostat expert 2_full
attr sz_Thermostat firmware 2.1
attr sz_Thermostat fp_Grundriss 370,955,2,Thermostat
attr sz_Thermostat model HM-CC-TC
attr sz_Thermostat peerIDs
attr sz_Thermostat room Saskiaszimmer
attr sz_Thermostat serialNr JEQ0629435
attr sz_Thermostat subType thermostat
define FileLog_sz_Thermostat FileLog /volumeUSB1/usbshare1-1/log/sz_Thermostat-%Y.log sz_Thermostat
attr FileLog_sz_Thermostat logtype t1h2:plot,text
attr FileLog_sz_Thermostat room Logs
define sz_Weather CUL_HM 1DE7BF01
attr sz_Weather expert 1
attr sz_Weather model HM-CC-TC
attr sz_Weather peerIDs
attr sz_Weather room Saskiaszimmer
define FileLog_sz_Weather FileLog /volumeUSB1/usbshare1-1/log/sz_Weather-%Y.log sz_Weather
attr FileLog_sz_Weather logtype text
attr FileLog_sz_Weather room Logs
define sz_Klima CUL_HM 1DE7BF02
attr sz_Klima expert 1
attr sz_Klima model HM-CC-TC
attr sz_Klima peerIDs 00000000,1DEC6E01,
attr sz_Klima room Saskiaszimmer
define FileLog_sz_Klima FileLog /volumeUSB1/usbshare1-1/log/sz_Klima-%Y.log sz_Klima
attr FileLog_sz_Klima logtype text
attr FileLog_sz_Klima room Logs

wenn ich den Befehl direkt eingebe (FHEM KOMANDOZEILE)  set mz_Klima,sz_Klima,gz_Klima,wz_Klima,bz_Klima controlMode auto

dann kommt im log

2013.09.18 20:27:08 2: CUL_HM set wz_Klima controlMode auto
2013.09.18 20:27:09 2: CUL_HM set sz_Klima controlMode auto
2013.09.18 20:27:09 2: CUL_HM set gz_Klima controlMode auto
2013.09.18 20:27:09 2: CUL_HM set bz_Klima controlMode auto
2013.09.18 20:27:09 2: CUL_HM set mz_Klima controlMode auto

dann gehts  mache ich im dummy was falsch

define auto_an dummy
attr auto_an room Heizung
define act_on_central_an notify auto_an.* {\
   fhem ("set mz_Klima,sz_Klima,gz_Klima,wz_Klima,bz_Klima controlMode auto")\
}

schau doch mal bitte rüber DANKE

Gruss oliver

martinp876

hallo Oliver,
 
jetzt muss ich sortieren:
- du bist auf der neusten Version
- was ist gz_Klima? ein device(tc) oder der climate-channel eines TC?
 
Die kommandos sollte identisch sein.
wenn es nicht funktioniert, kannst du dann ein "list" der entity schicken?
Gruss Martin

Heinecke

Hallo Martin
die Version ist die neue
das ist der climate-channel eines TC ich habe den umbenannt
hier ein list von HM-CC-TC
gz_Fenster1
gz_Fenster2
gz_Klima
gz_Regler
gz_Thermostat
gz_Weather
gz_WindowRec

ist dann mein notify befehl falsch ?

gruss oliver

betateilchen

Die gesamte Kommunikation zwischen fhem und dem HM-CC-TC ist derzeit wieder eine absolute Katastrophe. Von 30 Befehlen werden vielleicht zwei zuverlässig ausgeführt. Das ist so echt nicht mehr zu gebrauchen. Aktuell verwende ich das Ding nur noch mittels Temp-List im Automatik-Modus und komplett ohne Zentralsteuerung. Aber eigentlich habe ich mir das teure Ding damals genau aus dem Grund der zentralen Steuerung gekauft.

Und die Kommunikation hat bei unveränderter Hardware auch definitiv schonmal sehr viel besser funktioniert.


(siehe Anhang / see attachement)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Billy

Hallo, ist das nicht ein wenig zu pauschal?
Zitat von: betateilchen schrieb am Do, 19 September 2013 22:52Die gesamte Kommunikation zwischen fhem und dem HM-CC-TC ist derzeit wieder eine absolute Katastrophe.
Also bei mir mit HMLAN läuft alles so gut wie noch nie!
Gruss Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

martinp876

@betateilchen
du nutzt hmusb als io? was steht da so in state?

betateilchen

Zitat von: martinp876 schrieb am Fr, 20 September 2013 09:15@betateilchen
du nutzt hmusb als io? was steht da so in state?

Hallo Martin,

Ja, HMUSB und alles (Tür-/Fenstermelder, Rauchmelder, Fernbedienung, Unterputzschalter, batteriebetriebene Schaltaktoren, Regensensor...) läuft inzwischen perfekt nur die Heizungssteuerung nicht.

Viele Grüße
Udo
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

hallo Udo,

hm - welchen "state" hat der usb? welche states hast du schon gesehen?
 seit wann gibt es probleme und was hat sich geaendert?

Gruss Martin

betateilchen

Hallo Martin,

Zitat von: martinp876 schrieb am Fr, 20 September 2013 10:16hm - welchen "state" hat der usb? welche states hast du schon gesehen?

opened (etwas anderes gesehen zu haben, kann ich mich auch nicht erinneren)

Seit wann die Probleme wieder so massiv auftreten, kann ich nicht sagen.
Geändert wurde hier in/an der Installation schon lange nichts mehr.

Viele Grüße
Udo


Internals:
   DEF        127.0.0.1:1234
   DeviceName 127.0.0.1:1234
   FD         11
   HMUSB_MSGCNT 27
   HMUSB_TIME 2013-09-20 11:07:28
   HM_CMDNR   4
   NAME       HMUSB
   NR         286
   PARTIAL    
   RAWMSG     E1DA1A9,0000,03B6C1FC,FF,FFBC,D282021DA1A91D919A0101000037
   RSSI       -68
   STATE      opened
   TYPE       HMLAN
   XmitOpen   1
   assignIDs  1C4085
   assignIDsCnt 1
   assignIDsReport 1
   firmware   0.963
   msgParseDly min:2 max:106 last:45 cnt:18
   owner      127000
   serialNr   JEQ0534751
   uptime     000 17:20:12.385
   Readings:
     2013-09-20 10:52:01   Xmit-Events     ok:1
     2013-09-20 10:52:01   cond            ok
     2013-09-20 10:51:26   prot_disconnected last
     2013-09-20 10:51:26   prot_init       last
     2013-09-20 10:52:01   prot_ok         last
   Helper:
     127000:
       flg        0
     1c4085:
       chn        01
       flg        0
       msg        
       name       RM_Flur
       newChn     +1C4085,00,01,
       to         1379667146.25479
     1d919a:
       nextSend   1379668027.97107
     Dly:
       cnt        18
       lst        45
       max        106
       min        2
     Q:
       HMcndN     0
       answerPend 0
       hmLanQlen  1
       keepAliveRec 1
       keepAliveRpt 0
       apIDs:
     Ref:
       drft       1.30561938583664e-05
       hmtL       62412385
       kTs        0
       offL       1379605739133
       sysL       1379668151518
Attributes:
   group      Hardware
   hmId       127000
   hmLanQlen  1_min
   room       99_System
   wdTimer    25
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Heinecke

ich glaube da ich fast alles auf homematic habe
kaufe ich mir hmlan adapter.
ich dachte immer die cul ist flexibiler.

mal sehen .

gruss oliver