Ergänzung zum Thema E-Mail auf dem Raspbery Pi senden

Begonnen von Schnup, 13 November 2013, 19:16:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ErzGabriel

Code von Dir kopiert, unbekanntes Kommando. Gleiche Befehlszeile in {} gesetzt, keine Email und nichts im Log.

Wernieman

Ich meinte in der Konsole als "Fhem-User" ....

Ist eigentlich aus Deinem Output kopiert ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ErzGabriel

Linuxkonsole als Fhem-User klappt es einwandfrei.

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ErzGabriel

In Fhem mit {} passiert nichts und es kommt keine Mail an.
Steht auch nichts im Log oder Event Monitor.

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ErzGabriel

Was meinst Du jetzt mit gleiche Kommando als 1 zu 1?
Kann Dir gerade nicht ganz folgen. Sorry.

Wernieman

Das gleiche, wie auf der Konsole, nur eben in FHEM mit {} eingeschlossen ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ErzGabriel

Linux Konsole:
sendEmail -f ********@gmail.com -t ********@gmail.com -u TEST -m TEST -s smtp.gmail.com:587 -xu ********@gmail.com -xp Passwort -o tls=yes

Funktioniert unter Fhem User, Pi User und Root



Fhem Eingabezeile
{DebianMail('*******@gmail.com','TEST','TEST')}

Funktioniert nicht. Kein Eintrag im Logfile und nichts im Eventmonitor zu sehen.

Wernieman

#54
Du sollst auf der Kommandozeile nicht sendmail sondern DebianMail nehmen ....

Wir wollen doch wissen, warum es in FHEM nicht läuft, aber auf der Konsole ... ansonsten könntest Du das "sendmail"-Kommando in FHEM verwenden ...

Wobei .... wie ist eigentlich DebianMail definiert?

Edit

Mein fehler ... DebianMail ist in FHEM selber definiert .... Kannst Du Dir für die Debug-Zwecke erst mal die Definition in ein eigenes perl-Script kopieren?
Ich gehe davon aus, das Du es aus dem Wiki-hast (http://www.fhemwiki.de/wiki/E-Mail_senden)
Dann den Bereich "DebianMail" in ein perl-script, und anschließend noch ein Aufruf rein. Dann das Script ausführbar machen (chmod +x) und mal auf der Konsole testen. Wenn nicht funzt: Mehr Debug-Ausgaben einfügen!

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ErzGabriel

DebianMail kann doch auf der Konsole nicht funktionieren, da es in der 99_utils.pm von Fhem definiert ist. Die Utils ist ja nicht in Linux geladen, da nur für Fhem.
Also verstehe ich jetzt nicht, wie ich das in der Linuxkonsole funktionieren soll.

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ErzGabriel

Da ist mein Problem, ich habe von Perl null Ahnung.
Verstehe zwar was Du jetzt vor hast, kann es aber aus mangelnden Kenntnissen nicht umsetzen.

Wernieman

Also ...
packe einfach in eine Datei (z.B. DebianMail.pl:
#!/bin/perl

sub DebianMail (Wie -In-Fhem-Definiert)
......

DebianMail (wie in FhemAufruf)


Sonst schreib mal, wie DebainMail bei Dir definiert ist ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html