Hauptmenü

FHEM Dashboard

Begonnen von svenson08, 14 November 2013, 21:34:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

svenson08

Attribut dashboard_showhelper auf 0

maxritti

Selbst ist der Mann.

dashboard_showhelper war mein Freund  :)

/edit:

Du warst schneller  8)

masterpete23

Bin noch recht frisch
wie aktiviere ich das Dashboard?
Habe nen update gemacht und habe auch die Dateien.
Nur wie "starte" ich es?

Franz Tenbrock

Hallo
hol dir hier aus dem Thread einfach von einem die Definition,
kopier die in deine fhem.cfg
save und dann shutdown restart bei der Fritzbox zB dann sollte es eigentlich sofort losgehen
dann mußt du natürlich noch die Gruppen definieren und auch im dashboard anpassen
dann sollte schon alles laufen.

einfach berichten wenn was nciht klappt
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

maxritti

Hi,

schau mal hier:

http://www.fhemwiki.de/wiki/Dashboard

Wobei das Wiki schon für eine kommende Version ausgelegt ist.
Bei Schritt 2 (Gruppen hinzufügen) wird im Wiki von dem Attribut dashboard_tab1groups geredet, welches in der aktuellen Version allerdings noch dashboard_groups heisst.
Aber ansonstem passt das mMn.

masterpete23

Ah ok das sieht passig aus :)
Wie bekomm ich nun diese coole Farbe (schwarz)
habe bisher nur das standard gelb grün

Franz Tenbrock

halt noch ein paar tage warten,
es gibt schon einige die die neue Version testen
mit Tabs....
also etwas Geduld
Svenson wird es schon bekanntgeben
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

ph1959de

ZitatWie bekomm ich nun diese coole Farbe (schwarz)

Das ist der "dark" style. Linke Spalte, unten, "Select Style" ... und dann halt "selecten"

Gruß, Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

svenson08

Mit nun gehöriger Verspätung ist die neue Version des Dashboard im SVN und dann ab morgen über Update verfügbar.

Bitte den Wiki Artikel beachten betreffend der neuen Attribute ->http://www.fhemwiki.de/wiki/Dashboard
Kurze Info zum Inhalt des Updates -> http://www.fhemwiki.de/wiki/Dashboard#Version_2.00:_.2822.01.2014.29 oder dem ersten Post in diesem Thread zu entnehmen.

masterpete23

HI,

da bekomme ich nun im Log folgendes:

[MaxScan] UtilsMaxScan_Initialize.68 MaxScan is starting
2014.01.23 10:02:15 1: reload: Error:Modul 95_Dashboard deactivated:
syntax error at ./FHEM/95_Dashboard.pm line 385, near "FW_pH "detail=$d""
Global symbol "$FW_ss" requires explicit package name at ./FHEM/95_Dashboard.pm line 394, <$fh> line 11.
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/95_Dashboard.pm line 401, <$fh> line 11.

2014.01.23 10:02:15 0: syntax error at ./FHEM/95_Dashboard.pm line 385, near "FW_pH "detail=$d""
Global symbol "$FW_ss" requires explicit package name at ./FHEM/95_Dashboard.pm line 394, <$fh> line 11.
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/95_Dashboard.pm line 401, <$fh> line 11.

Sebastian

Hallo,

wenn ich mehrere Tabs habe und zb. im Uten Tab eine Lampe schalte, springt er danach direkt in den ersten Tab. Finde ich etwas unglücklich.
Ist das ein Bug oder ein Feature :) ?
Gruß
Sebastian

yogiflop

Sehr schöne Arbeit mit den Tabs. Das gefällt mir mal richtig gut. So kann man die wichtigsten Informationen auf der Startseite haben und andere über dei Tabs erreichen. Es ist auch nicht mehr so "überladen" wie wenn alles auf einer Seite ist.

ich würde mir jetzt noch wünschen, das ich den linken und oberen Bereich in einem Style ausblenden kann, so das ich ihn z.B. auf einem Tablet zur reinen Anzeige und Bedienung nutzen kann.

Habe mal einen Screenshot gemacht in dem der hellere Teil gerne weg dürfte in einer speziellen Ansicht.
CubieTruck mit FHEM 5.7
433MHz, 868MHz HMLan
div. Baumarktsteckdosen, 3x HM
div. MiLight's

Raimund Scheiber

#297
hallo,
obwohl ich

attr WEB longpoll 1

eingetragen habe, gibts bei mir beim Dashboard keine automatische Aktualisierung.
Woran kann das liegen?

danke
raimund

svenson08

@Rudi,

willst du die folgende Config in deine fhem.cfg.demo übernehmen? Wenn in der Demo-Config in Zukunft noch mehrere Gruppen dazu kommen ergänz ich die Dashboard-Config um weitere Tabs.

define anyViews Dashboard
attr anyViews dashboard_colcount 2
attr anyViews dashboard_colwidth 400
attr anyViews dashboard_lockstate lock
attr anyViews dashboard_row top-center
attr anyViews dashboard_rowtopheight 150
attr anyViews dashboard_showhelper 0
attr anyViews dashboard_tab1groups Light,AV,Single Lights
attr anyViews dashboard_tab1name Dashboard Demo
attr anyViews dashboard_tab1sorting t0c100,Light,true,723,132:t0c0,Single Lights,true,462,207:t0c1,AV,true,326,123:
attr anyViews dashboard_tabcount 1
attr anyViews dashboard_width 80%

define anyViews_weblink weblink htmlCode {DashboardAsHtml("anyViews")}
attr anyViews_weblink room DashboardRoom

svenson08

@holzwurm83
besteht das Problem bei dir mit dem IOS Style noch mit der aktuellen Dashboard-Version?

@Sebastian
Zitatwenn ich mehrere Tabs habe und zb. im Uten Tab eine Lampe schalte, springt er danach direkt in den ersten Tab. Finde ich etwas unglücklich.
Ist das ein Bug oder ein Feature
Ein Bug. Und der beste Beweis das ich trotzdem nicht genug getestet habe - das hätte ich selbst finden müssen. Nehm ich auf meine Todo-Liste

@yogiflop
Zitatich würde mir jetzt noch wünschen, das ich den linken und oberen Bereich in einem Style ausblenden kann
Der Wunsch kam schon öfters, und sehe das immer noch so das ich aus dem Dashboard-Modul nicht Einfluss auf die FHEMWEB Darstellung nehmen kann.
Ich vermerk mir das trotzdem mal auf der Nice-To-Have Liste, für den Fall das ich mal eine Idee zur Lösung hätte.

@raisch
maxritti hat mich bereits darauf aufmerksam gemacht. Das ist aktuell noch ein Bug. Dem ich noch nicht nach gegangen bin. Klare Aussage, Longpoll funktioniert (noch) nicht im Dashboard. Steht auf meiner BugFix Liste ganz oben.