[Gelöst]Homematic mit fehm, Das erste mal

Begonnen von Tommy82, 06 Dezember 2013, 13:18:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

#90
Hallo,
ich hab diese Version
# $Id: fhem.pl 4323 2013-12-03 21:06:40Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 4316 2013-12-03 07:05:50Z martinp876 $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 4292 2013-11-27 20:50:06Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 3759 2013-08-21 08:13:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 4257 2013-11-21 18:17:30Z martinp876 $
# $Id: 98_JsonList.pm 4128 2013-10-29 06:51:24Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 4315 2013-12-02 22:07:27Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 98_XmlList.pm 2895 2013-03-11 19:48:01Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 4234 2013-11-17 10:19:41Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dummy.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $


Sollte ich updaten?

Und wieso funktionieren 2 und nur der eine nicht?

Hab auch nochmal meinen Boost Button welchen ich als Dummy angelgt hab getestet, funktioniert leider auch nicht richtig, der Button sieht so aus:
Zitatlist Heizung_Tuer_Boost
Internals:
   NAME       Heizung_Tuer_Boost
   NR         73
   STATE      on
   TYPE       dummy
   Readings:
     2013-12-15 12:14:47   state           on
Attributes:
   comment    set Heizung_Tuer_ClimRT_tr controlMode boost
   eventMap   on:on off:off
   room       Favourites

Wenn ich denn Btton drücke passiert nichts, wenn ich
Zitatset Heizung_Tuer_ClimRT_tr controlMode boost
direkt absetze funktioniert es, nur mitdem Button nivht, was hab ich da noch falsch gemacht?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Mr. P

Zitat von: Tommy82 am 15 Dezember 2013, 11:45:22Internals:
   NAME       Heizung_Tuer_Boost
   NR         73
   STATE      on
   TYPE       dummy
   Readings:
     2013-12-15 12:14:47   state           on
Attributes:
   comment    set Heizung_Tuer_ClimRT_tr controlMode boost
   eventMap   on:on off:off
   room       Favourites

Wenn ich denn Btton drücke passiert nichts, wenn ich direkt absetze funktioniert es, nur mitdem Button nivht, was hab ich da noch falsch gemacht?
Du kannst dich aber schon noch an diesen Post erinnern, wo es dir im großen und ganzen erklärt wurde, was zu tun ist? Soviel vorweg: Wenn du das Kommando in das Kommentar-Attribut schreibst, wird nicht sonderlich viel passieren. ;-)
Greetz,
   Mr. P

Tommy82

#92
Zitat von: Mr. P am 15 Dezember 2013, 12:42:40
Du kannst dich aber schon noch an diesen Post erinnern, wo es dir im großen und ganzen erklärt wurde, was zu tun ist? Soviel vorweg: Wenn du das Kommando in das Kommentar-Attribut schreibst, wird nicht sonderlich viel passieren. ;-)

Hallo,
hab jetzt ein define BoostModeOn_for10sec notify Heizung Tuer_BOOST.on { \       fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr controlMode boost") ;; \       fhem ("define BoostOff at +00:00:10 set Heizung Tuer_BOOST off")} abgesetzt und das ganze sieht jetzt so aus:

Zitatlist BoostModeOn_for10sec
Internals:
   CFGFN     
   DEF        Heizung Tuer_BOOST.on { \       fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr controlMode boost") ; \       fhem ("define BoostOff at +00:00:10 set Heizung Tuer_BOOST off")}
   NAME       BoostModeOn_for10sec
   NR         94
   NTFY_ORDER 50-BoostModeOn_for10sec
   REGEXP     Heizung
   STATE      active
   TYPE       notify
Attributes:


Zitatlist Heizung_Tuer_Boost
Internals:
   NAME       Heizung_Tuer_Boost
   NR         73
   STATE      on
   TYPE       dummy
   Readings:
     2013-12-15 12:50:36   state           on
Attributes:
   eventMap   on:on off:off
   room       Favourites


Wenn ich jetzt den Button Heizung_Tuer_Boost auf On stelle passiert leider nichts, was hab ich noch falsch gemacht?

12:55:49:942
@Martin, hab mal geupdatet, das Problem besteht aber immer noch, hier dann nochmal der aktuelle Log
2013.12.15 12:56:14.942 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.15 12:56:14.961 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:0DDD8CAF IDcnt:0000
2013.12.15 12:56:39.958 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.15 12:56:39.966 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:0DDDEE60 IDcnt:0000
2013.12.15 12:57:04.966 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.15 12:57:04.973 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:0DDE5013 IDcnt:0000
2013.12.15 12:57:05.610 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E222529   stat:0000 t:0DDE5288 d:FF r:FFCE     m:9A 8610 222529 000000 0A98D6100028
2013.12.15 12:57:16.510 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E22170C   stat:0000 t:0DDE7D1E d:FF r:FFC6     m:C2 8610 22170C 000000 0A98D1100028
2013.12.15 12:57:29.986 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.15 12:57:29.994 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:0DDEB1D3 IDcnt:0000
2013.12.15 12:57:55.014 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.15 12:57:55.021 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:0DDF139B IDcnt:0000
2013.12.15 12:58:20.020 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.15 12:58:20.027 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:0DDF754C IDcnt:0000
2013.12.15 12:58:21.938 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDF7CBB d:FF r:FFBB     m:28 8400 1F15FF 000000 2000304B45513030313831393080910101
2013.12.15 12:58:21.965 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:+1F15FF,00,00,
2013.12.15 12:58:21.970 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter S:SF61F1853 stat:  00 t:00000000 d:01 r:F61F1853 m:01 A001 000041 1F15FF 00040000000000
2013.12.15 12:58:22.139 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDF7D87 d:FF r:FFB7     m:01 A010 1F15FF 000041 02020109000A000B000C41100114060000
2013.12.15 12:58:22.251 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:RF61F1853 stat:0001 t:0DDF7D8C d:FF r:FFB7     m:01 A010 1F15FF 000041 02020109000A000B000C41100114060000
2013.12.15 12:58:22.374 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter S:+1F15FF,01,01,FE1F
2013.12.15 12:58:22.376 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter S:SF61F19E7 stat:  00 t:00000000 d:01 r:F61F19E7 m:02 A001 000041 1F15FF 01040000000001
2013.12.15 12:58:22.653 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0100 t:0DDF7F89 d:FF r:FFB4     m:02 A010 1F15FF 000041 020800206C2100226430060000
2013.12.15 12:58:23.024 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:RF61F19E7 stat:0041 t:0DDF7F8E d:01 r:FFB4     m:02 A010 1F15FF 000041 020800206C2100226430060000
2013.12.15 12:58:23.095 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter S:SF61F1CB8 stat:  00 t:00000000 d:01 r:F61F1CB8 m:03 A001 000041 1F15FF 0103
2013.12.15 12:58:23.428 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0100 t:0DDF8290 d:FF r:FFB2     m:03 A010 1F15FF 000041 012225290322170C0300000000
2013.12.15 12:58:23.799 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:RF61F1CB8 stat:0041 t:0DDF8295 d:01 r:FFB2     m:03 A010 1F15FF 000041 012225290322170C0300000000
2013.12.15 12:58:23.865 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter S:SF61F1FB9 stat:  00 t:00000000 d:01 r:F61F1FB9 m:04 A001 000041 1F15FF 010422170C0304
2013.12.15 12:58:24.196 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0100 t:0DDF8591 d:FF r:FFB3     m:04 A010 1F15FF 000041 0201010000
2013.12.15 12:58:24.573 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:RF61F1FB9 stat:0041 t:0DDF8596 d:01 r:FFB3     m:04 A010 1F15FF 000041 0201010000
2013.12.15 12:58:24.630 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter S:SF61F22B7 stat:  00 t:00000000 d:01 r:F61F22B7 m:05 A001 000041 1F15FF 01042225290304
2013.12.15 12:58:24.970 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0100 t:0DDF8897 d:FF r:FFB4     m:05 A010 1F15FF 000041 0201010000
2013.12.15 12:58:25.347 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:RF61F22B7 stat:0041 t:0DDF889C d:01 r:FFB4     m:05 A010 1F15FF 000041 0201010000
2013.12.15 12:58:27.335 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0100 t:0DDF91D4 d:FF r:FFB7     m:29 A441 1F15FF 000041 011100
2013.12.15 12:58:27.433 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter S:SF61F2D5D stat:  00 t:00000000 d:01 r:F61F2D5D m:29 8002 000041 1F15FF 0101C800
2013.12.15 12:58:27.971 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0040 t:0DDF91D4 d:01 r:FFB7     m:29 A441 1F15FF 000041 011100
2013.12.15 12:58:27.984 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:RF61F2D5D stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:29 8002 000041 1F15FF 0101C800
2013.12.15 12:58:28.188 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDF9529 d:FF r:FFB5     m:2A B041 1F15FF 222529 011100
2013.12.15 12:58:28.905 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDF97F6 d:FF r:FFB2     m:2B A041 1F15FF 22170C 011100
2013.12.15 12:58:29.509 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDF9A53 d:FF r:FFB3     m:2A B041 1F15FF 222529 011100
2013.12.15 12:58:30.226 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDF9D1F d:FF r:FFAF     m:2B A041 1F15FF 22170C 011100
2013.12.15 12:58:31.080 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDFA076 d:FF r:FFB0     m:2A B041 1F15FF 222529 011100
2013.12.15 12:58:31.796 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDFA342 d:FF r:FFB1     m:2B A041 1F15FF 22170C 011100
2013.12.15 12:58:33.150 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDFA88C d:FF r:FFA9     m:2A B041 1F15FF 222529 011100
2013.12.15 12:58:33.867 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDFAB59 d:FF r:FFA9     m:2B A041 1F15FF 22170C 011100
2013.12.15 12:58:36.218 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDFB488 d:FF r:FFA0     m:2A B041 1F15FF 222529 011100
2013.12.15 12:58:36.934 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDFB755 d:FF r:FFA1     m:2B A041 1F15FF 22170C 011100
2013.12.15 12:58:41.281 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDFC850 d:FF r:FFA3     m:2A B041 1F15FF 222529 011100
2013.12.15 12:58:41.998 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E1F15FF   stat:0000 t:0DDFCB1D d:FF r:FFA3     m:2B A041 1F15FF 22170C 011100
2013.12.15 12:58:45.026 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.15 12:58:45.034 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:0DDFD6FE IDcnt:0001
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Mr. P

Das Logfile nutzt dir in dem Fall nichts, weil dein Fehler nicht beim Übertragen stattfindet.
Mach mal ein 'attr global verbose 3' und versuche dann noch einmal, den Button zu drücken... dann sollte dir FHEM mitteilen, was falsch läuft.

Und glaub nicht, dass ich dich gerne quäle... ich will nur, dass du für die Zukunft weißt, wie du selbst etwaige Fehler diagnostizieren und beheben kannst. ;-)
Greetz,
   Mr. P

Tommy82

Zitat von: Mr. P am 15 Dezember 2013, 13:15:43
Das Logfile nutzt dir in dem Fall nichts, weil dein Fehler nicht beim Übertragen stattfindet.
Mach mal ein 'attr global verbose 3' und versuche dann noch einmal, den Button zu drücken... dann sollte dir FHEM mitteilen, was falsch läuft.

Und glaub nicht, dass ich dich gerne quäle... ich will nur, dass du für die Zukunft weißt, wie du selbst etwaige Fehler diagnostizieren und beheben kannst. ;-)

Ich gglaub schon das du mich gerne Quälst:-) Aber im ernst, ist auch mein anliegen zu wissen was ich wo weshalb machen muss, von daher bin ich froh drüber das du mich "nur" versuchst drauf zu stossen wie ich es lösen kann.

Habs jetzt mal verbose 3 gesetzt und den Button auf on, bekomme dann keine MMeldung, und im Log steht dann:
2013.12.15 13:16:24.106 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:0DF0009C IDcnt:0000
2013.12.15 13:16:49.111 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.15 13:16:49.119 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:0DF06254 IDcnt:0000
2013.12.15 13:16:52.376 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E222529   stat:0000 t:0DF06F07 d:FF r:FFCE     m:A2 8610 222529 000000 0A98D1100028
2013.12.15 13:17:11.034 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E22170C   stat:0000 t:0DF0B7EC d:FF r:FFC5     m:CA 8610 22170C 000000 0A98D0100028
2013.12.15 13:17:14.116 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.15 13:17:14.124 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:0DF0C405 IDcnt:0000
2013.12.15 13:17:39.546 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.15 13:17:39.563 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:0DF1275F IDcnt:0000
2013.12.15 13:18:04.559 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.15 13:18:04.566 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:0DF18917 IDcnt:0000


Oder wo müsste ich gucken? Ist es denn jetzt richtig das ich jetzt 2 Einträge hab? Und hab ich die richtig angelegt?

Danke für die hilfe
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Mr. P

Hmm.... Ok, da war noch ein zweiter Fehler drinnen, der mir vorhin gar nicht aufgefallen ist. Dadurch bekommst du auch keinen Fehler retour.

Dann löse ich das Rätsel jetzt einmal. Aber vergleiche bitte deine und meine Konfiguration und sag mir, was ich alles geändert habe.

define BoostModeOn_for10sec notify Heizung_Tuer_BOOST:on { \
       fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr controlMode boost") ;; \
       fhem ("define BoostOff at +00:00:10 set Heizung_Tuer_BOOST off")}

define Heizung_Tuer_BOOST dummy
attr Heizung_Tuer_BOOST eventMap on:on off:off
attr Heizung_Tuer_BOOST room Schaltpolt


PS: Und wegen dem Quälen... Ein bisschen vielleicht. ;-)
Greetz,
   Mr. P

martinp876

Hallo Tommy,

ich bin noch ein logfile hinten dran - also noch ohne dein notify.

a) FHEM sendet das ACK zu schnell. 000041 ist ein virtueller aktor? mit HMLAN version 4257 sollte es länger warten. Du bist dennoch ein Paar versionen hinten dran -so 10 Tage, wenn ich es richtig sehe ;-)

b) der RHS versucht den 222529 mit burst zu erwecken. Beim 22170C wird es ohne erwecken probiert - offensichtlich nimmt der RHS an, dass nach dem wachrütteln noch alle wach sein sollten.
Was ich nicht sehen kann
- ist der RHS im  222529  und 22170C window-Rec gepeert?
- ist im 222529  und 22170C  burstRx 'on'
- funktioniert bei beiden das senden von FHEM mittels set <dev> burstXmit?

Besonders beim 222529  sehe ich ein Problem - der 22170C ist kollateralschaden, weil er zu schnell wieder einpennt.

Gruss Martin


Tommy82

Zitat von: Mr. P am 15 Dezember 2013, 13:42:09
Hmm.... Ok, da war noch ein zweiter Fehler drinnen, der mir vorhin gar nicht aufgefallen ist. Dadurch bekommst du auch keinen Fehler retour.

Dann löse ich das Rätsel jetzt einmal. Aber vergleiche bitte deine und meine Konfiguration und sag mir, was ich alles geändert habe.

define BoostModeOn_for10sec notify Heizung_Tuer_BOOST:on { \
       fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr controlMode boost") ;; \
       fhem ("define BoostOff at +00:00:10 set Heizung_Tuer_BOOST off")}

define Heizung_Tuer_BOOST dummy
attr Heizung_Tuer_BOOST eventMap on:on off:off
attr Heizung_Tuer_BOOST room Schaltpolt


PS: Und wegen dem Quälen... Ein bisschen vielleicht. ;-)

Jetzt muss ich dich nochwas quälen, denn irgendwie wills nicht so wie ich:-(
Hab jetzt mal deine Anweisungen von oben befolgt, und damit funktioniert es auch, jetzt wollte ich das zweite Thermostat auch mit der Boost funktion ausstatten und hab wieder deine Befehle genommen, und nur entsprechend angepast
ZitatHeizungFenster
aber wenn ich ]define BoostModeOn_for10sec notify HeizungFenster_BOOST:on { \
       fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr controlMode boost") ;; \
       fhem ("define BoostOff at +00:00:10 set HeizungFenster_BOOST off")}
ausführe, bekomme ich die meldung das der schon vorhanden ist, aber wie kann ich dann das zweite Thermostat noch hinzufügen?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

#98
Zitat von: martinp876 am 15 Dezember 2013, 13:42:57
Hallo Tommy,

ich bin noch ein logfile hinten dran - also noch ohne dein notify.

a) FHEM sendet das ACK zu schnell. 000041 ist ein virtueller aktor? mit HMLAN version 4257 sollte es länger warten. Du bist dennoch ein Paar versionen hinten dran -so 10 Tage, wenn ich es richtig sehe ;-)

b) der RHS versucht den 222529 mit burst zu erwecken. Beim 22170C wird es ohne erwecken probiert - offensichtlich nimmt der RHS an, dass nach dem wachrütteln noch alle wach sein sollten.
Was ich nicht sehen kann
- ist der RHS im  222529  und 22170C window-Rec gepeert?
- ist im 222529  und 22170C  burstRx 'on'
- funktioniert bei beiden das senden von FHEM mittels set <dev> burstXmit?

Besonders beim 222529  sehe ich ein Problem - der 22170C ist kollateralschaden, weil er zu schnell wieder einpennt.

Gruss Martin

Zu a, wo kann ich sehen was 000041 ist?

Zu b:
Bei beiden 222529  und 22170C  burstRx 'on'
Also gepeert ist er mit beiden:
Internals:
   DEF        22170C03
   NAME       HeizungFenster_WindowRec
   NR         43
   STATE      last:Terassen_Tuer :closed
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     03
   device     HeizungFenster
   peerList   Fenster_neben_Couch,Fenster_ueber_Heizung,Terassen_Tuer,
   Readings:
     2013-12-14 22:16:28   R-Fenster_neben_Couch_chn-01-shCtValLo 50
     2013-12-14 22:16:29   R-Fenster_neben_Couch_chn-01-winOpnTemp 5 C
     2013-12-14 22:16:29   R-Fenster_ueber_Heizung_chn-01-shCtValLo 50
     2013-12-14 22:16:30   R-Fenster_ueber_Heizung_chn-01-winOpnTemp 5 C
     2013-12-14 22:16:29   R-Terassen_Tuer_chn-01-shCtValLo 50
     2013-12-14 22:16:30   R-Terassen_Tuer_chn-01-winOpnTemp 5 C
     2013-12-12 21:12:23   R-burstRx       set_on
     2013-12-12 16:50:26   R-sign          off
     2013-12-15 12:45:08   peerList        Fenster_neben_Couch,Fenster_ueber_Heizung,Terassen_Tuer,
     2013-12-15 12:58:42   trigLast        Terassen_Tuer :closed
     2013-12-15 11:14:18   trig_Fenster_neben_Couch closed
     2013-12-15 11:22:20   trig_Fenster_ueber_Heizung closed
     2013-12-15 12:58:42   trig_Terassen_Tuer closed
     2013-12-13 07:29:01   winOpnBoost     off
     2013-12-13 07:29:01   winOpnDetFall   1.4 K
     2013-12-13 07:29:01   winOpnMode      off
     2013-12-13 07:29:01   winOpnPeriod    15 min
     2013-12-13 07:29:01   winOpnTemp-int  12 C
   Helper:
     Role:
       chn        1
Attributes:
   expert     1
   model      HM-CC-RT-DN
   peerIDs    00000000,1F159601,1F15F201,1F15FF01,
   room       Wohnzimmer
   stateFormat last:trigLast

Internals:
   DEF        22252903
   HmLanAdapter_MSGCNT 7
   HmLanAdapter_RAWMSG RF6A19985,0001,0E620493,FF,FFCE,2380102225290000410205180000
   HmLanAdapter_RSSI -50
   HmLanAdapter_TIME 2013-12-15 15:20:55
   LASTInputDev HmLanAdapter
   MSGCNT     7
   NAME       Heizung_Tuer_WindowRec
   NR         59
   STATE      last:Terassen_Tuer :closed
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     03
   device     Heizung_Tuer
   peerList   Fenster_neben_Couch,Fenster_ueber_Heizung,Terassen_Tuer,
   Readings:
     2013-12-15 15:20:53   R-Fenster_neben_Couch_chn-01-shCtValLo 50
     2013-12-15 15:20:54   R-Fenster_neben_Couch_chn-01-winOpnTemp 5 C
     2013-12-15 15:20:53   R-Fenster_ueber_Heizung_chn-01-shCtValLo 50
     2013-12-15 15:20:54   R-Fenster_ueber_Heizung_chn-01-winOpnTemp 5 C
     2013-12-15 15:20:53   R-Terassen_Tuer_chn-01-shCtValLo 50
     2013-12-15 15:20:55   R-Terassen_Tuer_chn-01-winOpnTemp 12 C
     2013-12-12 20:51:16   R-burstRx       set_on
     2013-12-15 15:20:52   R-sign          off
     2013-12-15 15:20:52   peerList        Fenster_neben_Couch,Fenster_ueber_Heizung,Terassen_Tuer,
     2013-12-15 12:58:42   trigLast        Terassen_Tuer :closed
     2013-12-15 11:14:18   trig_Fenster_neben_Couch closed
     2013-12-15 11:22:20   trig_Fenster_ueber_Heizung closed
     2013-12-15 12:58:42   trig_Terassen_Tuer closed
     2013-12-13 07:23:52   winOpnBoost     off
     2013-12-13 07:23:52   winOpnDetFall   1.4 K
     2013-12-13 07:23:52   winOpnMode      off
     2013-12-13 07:23:52   winOpnPeriod    15 min
     2013-12-13 07:23:52   winOpnTemp-int  12 C
   Helper:
     getCfgList all
     getCfgListNo ,3,7
     peerIDsRaw ,1F15F201,1F159601,1F15FF01,00000000
     Role:
       chn        1
     Shadowreg:
Attributes:
   expert     1
   model      HM-CC-RT-DN
   peerIDs    00000000,1F159601,1F15F201,1F15FF01,
   room       Wohnzimmer
   stateFormat last:trigLast


- funktioniert bei beiden das senden von FHEM mittels set <dev> burstXmit?
Scheint so, bekomme keinen Fehler


Wieso auch immer, reagiert jetzt alles problemlos.......

Hab aber noch ein Problem wo ich noch nicht so richtig drüber nachgedacht hab, der Griff an der Terassen_Tuer steht meistens auf Open und damit geht die Heizung dann auf 5 Grad, obwohl die Tür ja zu ist und nur der Griff auf offen steht.  Hat einer eine idee wie ich das lösen kann? oder bleibt mir nur die Tür immer zuzu machen?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Mr. P

Zitat von: Tommy82 am 15 Dezember 2013, 15:09:26
define BoostModeOn_for10sec notify HeizungFenster_BOOST:on { \
       fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr controlMode boost") ;; \
       fhem ("define BoostOff at +00:00:10 set HeizungFenster_BOOST off")}
Demnach willst du einen eigenen Button für den zweiten Thermostat und nicht beide gleichzeitig schalten können.
In dem Fall hast du die Lösung schon vor Augen... steht ganz genau dort, was ihm nicht passt. Außerdem hast mir noch nicht geantwortet, was ich jetzt geändert hab. ;-)

In dem Fall liegt das Problem am doppelt vorhandenen define von 'BoostModeOn_for10sec'. Du kannst keinen Namen doppelt vergeben.
Also entweder du änderst bei zumindest einem der beiden Geräten die Bezeichnung (sprechenderer Name um es zuordnen zu können) oder aber du fast beide Bursts unter ein define und sie werden immer gleichzeitig ausgelöst.

Zitat von: Tommy82 am 15 Dezember 2013, 15:25:17Hab aber noch ein Problem wo ich noch nicht so richtig drüber nachgedacht hab, der Griff an der Terassen_Tuer steht meistens auf Open und damit geht die Heizung dann auf 5 Grad, obwohl die Tür ja zu ist und nur der Griff auf offen steht.  Hat einer eine idee wie ich das lösen kann? oder bleibt mir nur die Tür immer zuzu machen?
Also entweder du tauscht den vorhandenen RHS gegen einen SC oder aber machst die Tür immer ganz zu. Viel mehr Möglichkeiten wirst du nicht haben. ;-)
Greetz,
   Mr. P

Tommy82

#100
Zitat von: Mr. P am 15 Dezember 2013, 16:06:37
Demnach willst du einen eigenen Button für den zweiten Thermostat und nicht beide gleichzeitig schalten können.
In dem Fall hast du die Lösung schon vor Augen... steht ganz genau dort, was ihm nicht passt. Außerdem hast mir noch nicht geantwortet, was ich jetzt geändert hab. ;-)

In dem Fall liegt das Problem am doppelt vorhandenen define von 'BoostModeOn_for10sec'. Du kannst keinen Namen doppelt vergeben.
Also entweder du änderst bei zumindest einem der beiden Geräten die Bezeichnung (sprechenderer Name um es zuordnen zu können) oder aber du fast beide Bursts unter ein define und sie werden immer gleichzeitig ausgelöst.
Also entweder du tauscht den vorhandenen RHS gegen einen SC oder aber machst die Tür immer ganz zu. Viel mehr Möglichkeiten wirst du nicht haben. ;-)

Hallo,
nein würde beide gerne über einen Button steuern, aber wie mach ich das? Also wie ordne ich das zweiten Thermostat  dem Button zu?

Deine Frage hab ich noch nicht beantworte weil ich die änderung noch nicht gefunden hab :-(
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Mr. P

Zitat von: Mr. P am 15 Dezember 2013, 16:06:37In dem Fall liegt das Problem am doppelt vorhandenen define von 'BoostModeOn_for10sec'. Du kannst keinen Namen doppelt vergeben.
Also entweder du änderst bei zumindest einem der beiden Geräten die Bezeichnung (sprechenderer Name um es zuordnen zu können)
Du lässt dir schon wieder alles vorkauen... dabei hab ich dir schon geschrieben, wo der Fehler liegt und wie du vorzugehen hast. Probier doch einfach einmal. ;-)
Greetz,
   Mr. P

Tommy82

Du hast das hier geschrieben
Zitatoder aber du fast beide Bursts unter ein define und sie werden immer gleichzeitig ausgelöst.

nur was genau muss ich wie noch dazu ordnen? bzw. wie kann ich die noch untrs schon vorhandene define zuordnen?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Mr. P

define BoostModeOn_for10sec notify Heizung_Tuer_BOOST:on { \
       fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr,HeizungFenster_ClimRT_tr controlMode boost") ;; \
       fhem ("define BoostOff at +00:00:10 set Heizung_Tuer_BOOST off")}


Eigentlich gar nicht so schwer. ;-)
Greetz,
   Mr. P

Tommy82

Zitat von: Mr. P am 15 Dezember 2013, 16:42:56
define BoostModeOn_for10sec notify Heizung_Tuer_BOOST:on { \
       fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr,HeizungFenster_ClimRT_tr controlMode boost") ;; \
       fhem ("define BoostOff at +00:00:10 set Heizung_Tuer_BOOST off")}


Eigentlich gar nicht so schwer. ;-)

Habs jetzt so abgeändert
Heizung_Tuer_BOOST:on { \        fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr controlMode boost") ; \        fhem ("define BoostOff at +00:00:10 set Heizung_Tuer_BOOST off") ; \        fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr controlMode boost")}

Damit müsste doch dann beides über einen Button gestartet werden oder?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI