[Gelöst]Homematic mit fehm, Das erste mal

Begonnen von Tommy82, 06 Dezember 2013, 13:18:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Zitat von: Joachim am 22 Dezember 2013, 15:58:39
Wie wäre es mit dem fhem.log?

Hier der Log


2013.12.22 17:52:51.884 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E222529   stat:0000 t:32FB0592 d:FF r:FFCB     m:A6 8610 222529 000000 0A98DE100028
2013.12.22 17:52:57.802 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:52:57.810 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:32FB1CBF IDcnt:0000
2013.12.22 17:53:22.814 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:53:22.822 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:32FB7E77 IDcnt:0000
2013.12.22 17:53:47.838 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:53:47.845 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:32FBE03A IDcnt:0000
2013.12.22 17:54:12.846 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:54:12.854 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:32FC41EE IDcnt:0000
2013.12.22 17:54:37.858 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:54:37.866 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:32FCA3A5 IDcnt:0000
2013.12.22 17:55:02.882 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:55:02.890 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:32FD0569 IDcnt:0000
2013.12.22 17:55:27.647 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E22170C   stat:0000 t:32FD661B d:FF r:FFC0     m:D1 8610 22170C 000000 0A98D60F0028
2013.12.22 17:55:27.887 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:55:27.894 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:32FD6719 IDcnt:0000
2013.12.22 17:55:49.630 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E222529   stat:0000 t:32FDBBFC d:FF r:FFCB     m:A7 8610 222529 000000 0A98DE100028
2013.12.22 17:55:52.894 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:55:52.902 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:32FDC8CD IDcnt:0000
2013.12.22 17:56:17.903 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:56:17.918 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:32FE2A83 IDcnt:0000
2013.12.22 17:56:42.922 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:56:42.930 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:32FE8C40 IDcnt:0000
2013.12.22 17:57:07.946 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:57:07.954 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:32FEEE03 IDcnt:0000
2013.12.22 17:57:32.954 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:57:32.962 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:32FF4FB7 IDcnt:0000
2013.12.22 17:57:51.149 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E22170C   stat:0000 t:32FF96BE d:FF r:FFC0     m:D2 8610 22170C 000000 0A98D60F0028
2013.12.22 17:57:57.962 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:57:57.970 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:32FFB16B IDcnt:0000
2013.12.22 17:58:22.974 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:58:22.981 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:33001322 IDcnt:0000
2013.12.22 17:58:32.967 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter R:E222529   stat:0000 t:330039C8 d:FF r:FFCB     m:A8 8610 222529 000000 0A98DE100028
2013.12.22 17:58:47.979 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:58:47.986 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:330074D2 IDcnt:0000
2013.12.22 17:59:12.986 0: HMLAN_Send:  HmLanAdapter I:K
2013.12.22 17:59:12.994 0: HMLAN_Parse: HmLanAdapter V:03C1 sNo:KEQ0852050 d:23A503 O:000041 t:3300D686 IDcnt:0000
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Mr. P

Zitat von: Tommy82 am 22 Dezember 2013, 14:38:45Hallo,
ich hab noch einen Fehler in meiner Fhem Config, wo ich noch nicht genau weiss wo der her kommt, bzw. wie ich den korregiert bekomme, was könnte ich prüfen?
Na dann erzähl mal dem lieben Onkel P, wo der Schuh drückt. ;-)
*) Was hast du gemacht,
*) wie genau äußerst sich der Fehler und
*) bitte bei der Antwort gleich entsprechende Zeilen für das Device/die Funktion aus deiner fhem.cfg posten. ;-)
Greetz,
   Mr. P

Tommy82

Hallo,
ja der Fehler ist wie auf dem Bild von eben zu sehn, das ich as Fehler Fenster bekomme mit der Meldung This page contains the following errors:

Ich denke es liegt an meinem SVG Plot, nur was da falsch ist weiss ich leider nicht
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Mr. P

Zitat von: Tommy82 am 22 Dezember 2013, 21:26:10ja der Fehler ist wie auf dem Bild von eben zu sehn, das ich as Fehler Fenster bekomme mit der Meldung This page contains the following errors:

Ich denke es liegt an meinem SVG Plot, nur was da falsch ist weiss ich leider nicht

*erm* - mag sein, dass ich blind bin... aber: welches Bild? ;-)

Und für den Fall, dass sie nicht am vermissten Bild sind: Wo sind die Config-Zeilen?
Greetz,
   Mr. P

Tommy82

Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Mr. P

Den Teil in der fhem.cfg, indem es rund um das define vom 'SVG_FileLog_HeizungFenster_1' geht. Plus am besten das .gplot-File, dass du an dieser Stelle verwenden möchtest.
Greetz,
   Mr. P

kvo1

Hallo Tommy

bei mir sieht das so aus

in FHEM
define SVG_FileLog_AZ_HKT_1 SVG FileLog_AZ_HKT:SVG_FileLog_AZ_HKT_1:CURRENT
attr SVG_FileLog_AZ_HKT_1 label "Arbeitszimmer.Heizung Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr SVG_FileLog_AZ_HKT_1 room Anzeige_Heizung


das Plotfile, steht (bin mir) unter FHEM\www\gplot sieht so aus
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2013-12-11 00:47:34
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set ytics
set y2tics
set grid y2tics
set ylabel "Actuator (%)"
set y2label "Temperature in C"

#FileLog 4:AZ_HKT.measured-temp\x3a::
#FileLog 4:AZ_HKT.actuator\x3a::
#FileLog 4:AZ_HKT.desired-temp\x3a::

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Gemessene Temparatur' ls l0 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Ventilöffnung' ls l1 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Gewünschte Temparatur' ls l2 lw 1 with lines

klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Tommy82

#127
Zitat von: Mr. P am 23 Dezember 2013, 00:21:52
Den Teil in der fhem.cfg, indem es rund um das define vom 'SVG_FileLog_HeizungFenster_1' geht. Plus am besten das .gplot-File, dass du an dieser Stelle verwenden möchtest.

Hallo,
in der fhem.cfg steht folgendes dazu

define SVG_FileLog_HeizungFenster_1 SVG FileLog_HeizungFenster:SVG_FileLog_HeizungFenster_1:CURRENT
attr SVG_FileLog_HeizungFenster_1 room Favourites

Im Anhang die .gplot, hab aber wieso auch immer zwei davon!?

Hab aber noch ein zweites Anliegen, hab einen Fensterkontakt an der Wohnzimmertür, dort steht der Griff jedoch meistens auf "offen", auch wenn die Tür zu ist, das füht dazu das die Heizung dann immer runterregelt, eil der Kontakt ja offen meldet.
Kann ich es auch einstellen das bei der Tür nur bei gekipppt als offen gilt, und bei offen nichts passiert? Wenn ja, wie?

Danke und frohe Weihnachten



Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

kvo1

Derzeit wird bei Dir die aplot-Datei mit der Endung 1 genommen.
Kopiere dir die mal weg und benennen die Endung 2 in Endung mit 1 um...

und......dort muss das überall mit 4 (4.Spalte im Log ) hießen.


#FileLog 4:HeizungFenster.measured-temp\x3a::
#FileLog 4:HeizungFenster.desired-temp\x3a::
#FileLog 4:HeizungFenster.battery\x3a::

Klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Tommy82

Zitat von: kvo1 am 24 Dezember 2013, 23:08:54
Derzeit wird bei Dir die aplot-Datei mit der Endung 1 genommen.
Kopiere dir die mal weg und benennen die Endung 2 in Endung mit 1 um...

und......dort muss das überall mit 4 (4.Spalte im Log ) hießen.


#FileLog 4:HeizungFenster.measured-temp\x3a::
#FileLog 4:HeizungFenster.desired-temp\x3a::
#FileLog 4:HeizungFenster.battery\x3a::

Klaus

Leider kann ich in Filezilla die Datei weder löschen noch umbenennen, weil mir anscheint die berechtigung fehlt. Wie kann ich das ändern? Habs über Telnet versucht, aber da bekomme ich das Verzeichniss garnicht erst angezeigt!?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

kvo1

>>>>Filezilla
kann ich nicht nix sagen, müßte aber genau so angezeígt werdeb.

ich benutzte putty !  dort dann über SSH (Port 22)

Du muß schauen wo Deinen FHEM installiert ist. Bei mir liegt es unter \opt
also die Plots unter  \opt\fhem\www\gplot
Außerdem habe ich mir eine SAMBA installiert ..... und fhem als Freigabe eingebunden :-)

Telnet muss aber auch gehen, habe ich nie versucht !



RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Tommy82

In Filzilla sagt er mit das meine Berechtigungen nicht reichen zum kopieren, löschen.
mit Putty kann ich mich nur über Telnet verbinden, dort kann ich dann aber niergens das Fhem verzeichniss finden
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

kvo1

Ah.. du hast eine Fritzbox (ich RPi) ... da kann ich leider nicht sagen wo Fehm installiert wird (in welchen Verzeichnis).
Es gibt ja für die FB auch verschiedene Versionen ? Welches Image hast Du ?
Hast Du schon mal WEB gesucht ?


RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Tommy82

#133
Zitat von: kvo1 am 25 Dezember 2013, 14:23:12
Ah.. du hast eine Fritzbox (ich RPi) ... da kann ich leider nicht sagen wo Fehm installiert wird (in welchen Verzeichnis).
Es gibt ja für die FB auch verschiedene Versionen ? Welches Image hast Du ?
Hast Du schon mal WEB gesucht ?


So,
ich habs gefunden, mit Putty und Telnet befindet sich Fhem auf der Fritzbox 7390 unter
/var/media/ftp/tools/fhem/www/gplot

hab da dann mit chmod die Berechtigung geändert und die 1 weg kopiert und die 2 in 1 umbenannt

Die Datei sieht jetzt so aus:
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2013-12-11 19:28:19
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set ytics
set y2tics
set grid
set ylabel "Actuator (%)"
set y2label "Temperature in C"

#FileLog 4:HeizungFenster.measured-temp\x3a::
#FileLog 4:HeizungFenster.desired-temp\x3a::
#FileLog 4:HeizungFenster.battery\x3a::

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Gemessene Temperatur' ls l0 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Eingestellte Temperatur' ls l0 lw 1 with points,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Battery' ls l0 lw 1 with steps



Die Fehlermeldung kommt jetzt nicht mehr, aber was auf dem Bild ist jetzt die Eingestellte, was die gemessene und was die Battery? ISt ja alles rot!?
Kann ich die Plots auch auf meinem Iphone darstellen?

Zwei andere Fragen,
1. Kann ich den Fensterkontakt an meiner Terassen_Tuer so einstellen das er nur auf gekippt reagiert und geöffnet ignoriert? UNd dementsprechend nur bei gekippt "Offen" sendet?
2. Ich will ein paar Tage weg fahren in denen die Heizung nur auf MInimal Stufe laufen soll, wie kann ich das einstellen? Es sollen nicht die Standart Templisten genommen werden. Wenn ich dann auf dem Heimweg bin möchte ich übers Handy die Heizung wieder hochfahren.

Wie könnte ich das lösen?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

kvo1

Hallo Tommy,
ist es nun das was Du wolltest ? jetzt okay ?

klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB