Neues Modul: Text2Speech

Begonnen von Tobias, 07 Januar 2014, 12:57:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfpunk

#165
Irgendwie läuft da beim Aufsplitten etwas schief. Wenn ich den TTS_Delemiter definiere und z.B. auf "_" setze, funktioniert
set TTS tts :bing.mp3:
einwandfrei.

Tobias

Zitat von: Wolfpunk am 30 Juli 2014, 12:03:25
Und hier das Log:
2014.07.30 11:56:26 4: TTS: Angabe einer direkten MP3-Datei gefunden:  bing => FileTpl_1406714186.70357_#0
2014.07.30 11:56:26 4: TTS: Auflistung der Textbausteine nach Aufbereitung:
2014.07.30 11:56:26 4: TTS: 0 => FileTpl_1406714186.
2014.07.30 11:56:26 4: TTS: 1 => 70357_#0
2014.07.30 11:56:26 4: TTS: 2 => test
2014.07.30 11:56:26 4: Text2Speech: Bearbeite jetzt den Text: FileTpl_1406714186.
2014.07.30 11:56:26 4: Text2Speech: Hole URL: http://translate.google.com/translate_tts?tl=de&q=FileTpl_1406714186.
2014.07.30 11:56:27 4: Text2Speech: Schreibe mp3 in die Datei cache/9c8e6941982b210d3374115410cbf9fa.mp3 mit 32832 Bytes
2014.07.30 11:56:27 4: Text2Speech:sudo /usr/bin/mplayer -ao alsa:device=hw=0.0  -nolirc -noconsolecontrols cache/9c8e6941982b210d3374115410cbf9fa.mp3


Bei dir läuft definitiv etwas schief. Die Frage ist waruum in der FileTemplatedefinition ein Punkt steht. Warum liefert time() ein punkt??
Die Definition wird im Modul folgendermaßen gebildet:
my $tpl = "FileTpl_".time()."_#".$i; #eindeutige Templatedefinition schaffen

Bitte setze mal im Fhem folgendes Command ab, was liefert es??
{time()}
Müsste zb. folgendes ergeben: 1406796992
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

P.A.Trick

Zitat von: Tobias am 31 Juli 2014, 10:57:24
Bei dir läuft definitiv etwas schief. Die Frage ist waruum in der FileTemplatedefinition ein Punkt steht. Warum liefert time() ein punkt??
Die Definition wird im Modul folgendermaßen gebildet:
my $tpl = "FileTpl_".time()."_#".$i; #eindeutige Templatedefinition schaffen

Bitte setze mal im Fhem folgendes Command ab, was liefert es??
{time()}
Müsste zb. folgendes ergeben: 1406796992

Sorry aber ich habe ein ähnliches Problem mit den Templates!
Hier die Ausgabe!

1406798858.48675

Kann es an mseclog liegen?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Wolfpunk

#168
Bei mir kommt die Zeit auch mit 'nem Punkt zurück:
fhem> {time()}
1406800368.557


mseclog habe ich übrigens nicht gesetzt. Das System ist ein Cubian auf 'nem Cubietruck.

Tobias

Bei mir ist es ein Debian auf einem cubietruck. Ich mach nen fix fertig.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Wolfpunk


karl0123

Zitat von: karl0123 am 29 Juli 2014, 20:31:43
Ich bekomme bei Text2Speech auf dem Haupt-FHEM seit einiger Zeit folgende Zeile im Log:

Terminal type `unknown' is not defined.

Nach Recherchen ist das ein Fehler, den mplayer zurück gibt. Hat jemand eine Idee warum?

Der Text wird übrigens trotzdem angesagt.

P.A.Trick

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

karl0123

Die Shell ist gesetzt (aus anderen Gründen). Interessant ist, dass das tatsächlich neu ist und ich Text2Speech in identischer Konfiguration seit Monaten nutze.

Tobias

Bitte teste mal... ich habe nämlich das Problem nicht...
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Wolfpunk

set TTS tts :bing.mp3: test

...funktioniert damit einwandfrei. Allerdings funktioniert das Filemapping bei mir noch nicht:

attr TTS TTS_FileMapping bing:bing.mp3
set TTS :bing: test


...liest "templates/bing" vor. Es fehlt dann scheinbar die Dateiendung.

kud

Habe heute meine fhem.cfg aufgeräumt und wollte dabei gleich alles "Alte" auf das TTS umbauen.
Dabei gibt es Merkwürdigkeiten.
Ein:
fhem(" set LocalTTS tts Alarm. :Einbruch_flur.mp3: Alarm. :Alarm_romanisch.mp3: Alarm. :Alarm_polnisch.mp3: Alarm. :Alarm_russisch.mp3:");

Wiederholt nur 4 mal  "Alarm.Einbruch im Flur" .

Mir scheint, das der Cache da greift. Kann man den abschalten??

Übrigens wurde das obige gekürzt.
Ein:
fhem(" set LocalTTS tts Alarm. :Alarm_polnisch.mp3: Alarm. :Alarm_russisch.mp3:");

Wiederholt nur 2 mal  "Alarm....und den Text auf polnisch" .
Also dürfte der Cache das Problem sein.

Tobias

Mach mal verbose 4. Nach meinem Urlaub schau ich mir das mal an.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

fiedel

ZitatEinbruch_flur.mp3: Alarm. :Alarm_romanisch.mp3: Alarm. :Alarm_polnisch.mp3: Alarm. :Alarm_russisch.mp3:");

Wie begrüßt du denn deinen lieben osteuropäischen Besuch?  :o
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

kud

Na wie schon ?
"Hereinspaziert, hereinspaziert. Der Kühlschrank ist voll das Bier ist kalt. Ihr findet diesen rechts in der Küche.
Dort liegen übrigens alle Portemonaise der Familile auf der Ablage."  8) 8) 8)