Wifilight.pm

Begonnen von herrmannj, 18 Januar 2014, 04:10:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

herrmannj

#1350
on geht nicht ? Das ist komisch, hast Du am attrib defaultColor was verändert ? Das wird dazu ran gezogen. Evtl muss ich sonst was am Timing ändern.

Für alle die mit testen: bei "on" gibt es die Besonderheit das es sich evtl anders verhält je nach dem ob der ld382A mit der app ausgeschaltet wird oder mit fhem.

Nächster Test: wenn die Helligkeit langsam hoch läuft (set on 30) soll der Helligkeitsanstieg möglichst linear sein, respektive bei kleinen dim Stufen soll der stripe gerade leuchten (das wird über Gamma gesteuert, ich würde aber gern passende defaults zum controller hinterlegen)

vg
jörg

edith: hatte sich überschnitten. Wie läuft "on" bei den anderen ?
tante edith die zweite: die readings sehen gut aus, ich nehme mal das timing hoch

beckerheinz

hast Du am attrib defaultColor was verändert ?

Nein, das ist bei garnicht gesetzt.
RPi mit FHEM 5.7, Jeelink +  9 LaCrosse TX29DTH, Jeelink +  10 PCA301 Funksteckdosen, CUL868 mit 9 MAX! Heizkörperthermostaten und Fensterkontakten, 3 Somfy RTS Rollos, Tahoma, CUL + Homematic  mit 2 HM-WDS30-OT2-SM-2

herrmannj

ich hab das timing bei "on" mal hochgeschraubt. Wie schaltest Du aus ? app oder fhem ?

Liegt nicht im git, nur im Anhang.


Ascos

Hi,

habe deine eben hochgeladene Version getestet (nur zum kurzen Verständnis, das heißt einfach runterladen, in den Fhem Ordner kopieren und Fhem neustarten, order?)
Auf jeden Fall geht bei mir on auch nicht mit der neuen Version.
Habe eine defaultcolor definiert, die wird auch im colorpicker angezeigt, aber die ledleiste geht nicht an. erst wenn ich über den colorpicker eine farbe auswähle, geht sie wieder an.

Edit:

Ich schalte übrigens nur via FHEM, nicht mit der app. Die ist garnicht an.
1x RaspberryPi 3, HMUART, HMLAN
4x HM-CC-RT-DN, 4x HM-Sec-SCo, 4x HM-TC-IT-WM-W-EU, 1 Jeelink, 4 Lacrosse Fühler, 2 LD382A
1x ZBox mit Kodibuntu, mehrere schaltbare Steckdosen

anfichtn

Hm...  Keine Fehler im log, trotzdem passiert nichts?
FHEM 5.6 + Pilight + Pimatic auf BananaPro mit Bananian 15.04 r01
FB7270 v2 & FB7412
LDA382A mit WifiLight
MAX-Cube (aculfw), 6 Fensterkonstakte, 5 HK-Thermostate, 3 WandThermostate
[...]

beckerheinz

RPi mit FHEM 5.7, Jeelink +  9 LaCrosse TX29DTH, Jeelink +  10 PCA301 Funksteckdosen, CUL868 mit 9 MAX! Heizkörperthermostaten und Fensterkontakten, 3 Somfy RTS Rollos, Tahoma, CUL + Homematic  mit 2 HM-WDS30-OT2-SM-2

Ascos

Hier der ON-Befehl aus dem Log mit V5

2015.03.17 23:52:01 5: WZ.LED.Couch2 low level cmd queue add 71230f, qlen 1
2015.03.17 23:52:01 5: WZ.LED.Couch2 low level cmd queue qlen 1, send 71230f
2015.03.17 23:52:01 3: WZ.LED.Couch2 RGBW LD382A set on (40, 100, 26) 0
2015.03.17 23:52:01 5: WZ.LED.Couch2 prepare start hsv transition (is actual) hsv 67, 26, 0, 1426632721.5342
2015.03.17 23:52:01 4: WZ.LED.Couch2 current HSV 67, 26, 0
2015.03.17 23:52:01 3: WZ.LED.Couch2 set HSV 40, 100, 26 with ramp: 0, flags:
2015.03.17 23:52:01 4: WZ.LED.Couch2 hsv transition without ramp routed to direct settings, hsv 40, 100, 26
2015.03.17 23:52:01 4: WZ.LED.Couch2 high level cmd queue add hsv/ctrl 40, 100, 26, ctrl , targetTime 1426632721.5342, qlen 1
2015.03.17 23:52:01 5: WZ.LED.Couch2 high level cmd queue exec dropper delay: -0.00646185874938965
2015.03.17 23:52:01 4: WZ.LED.Couch2 high level cmd queue exec hsv 40, 100, 26, delay 100, hl qlen 1, ll qlen 1, lock 0
2015.03.17 23:52:01 4: WZ.LED.Couch2 RGBW LD382A set h:40, s:100, v:26
2015.03.17 23:52:01 5: WZ.LED.Couch2 low level cmd queue add 31200e0000000f6e, qlen 2
2015.03.17 23:52:01 5: WZ.LED.Couch2 low level cmd queue add 00, qlen 3
2015.03.17 23:52:01 4: WZ.LED.Couch2 high level cmd queue ask next 1426632721.69595
2015.03.17 23:52:01 5: WZ.LED.Couch2 low level cmd queue qlen 2, send 31200e0000000f6e
2015.03.17 23:52:01 5: WZ.LED.Couch2 | WZ.LED.Couch2 unlock queue 0
1x RaspberryPi 3, HMUART, HMLAN
4x HM-CC-RT-DN, 4x HM-Sec-SCo, 4x HM-TC-IT-WM-W-EU, 1 Jeelink, 4 Lacrosse Fühler, 2 LD382A
1x ZBox mit Kodibuntu, mehrere schaltbare Steckdosen

herrmannj

#1357
ZitatIch schalte übrigens nur via FHEM, nicht mit der app. Die ist garnicht an.
Ja das ist gut, die können sich stören.

Bzgl "on" tappe ich aktuell im dunklen, die Mechanik im modul macht nix anderes, setzt "on" ab und danach die HSV für defaultColor (bzw weiß wenn das Attribut nicht gesetzt ist).

Im Anhang ist eine version mit 1000ms delay



Danke fürs log ...

probiert mal die hier

edith: upload korrigiert

anfichtn

FHEM 5.6 + Pilight + Pimatic auf BananaPro mit Bananian 15.04 r01
FB7270 v2 & FB7412
LDA382A mit WifiLight
MAX-Cube (aculfw), 6 Fensterkonstakte, 5 HK-Thermostate, 3 WandThermostate
[...]

Ascos

1x RaspberryPi 3, HMUART, HMLAN
4x HM-CC-RT-DN, 4x HM-Sec-SCo, 4x HM-TC-IT-WM-W-EU, 1 Jeelink, 4 Lacrosse Fühler, 2 LD382A
1x ZBox mit Kodibuntu, mehrere schaltbare Steckdosen

herrmannj

na, perfekt.  8)

Wie sieht der Helligkeitsanstieg aus ? Linear ?

anfichtn

meinen Trüben Augen nach ist das doch recht linear.
FHEM 5.6 + Pilight + Pimatic auf BananaPro mit Bananian 15.04 r01
FB7270 v2 & FB7412
LDA382A mit WifiLight
MAX-Cube (aculfw), 6 Fensterkonstakte, 5 HK-Thermostate, 3 WandThermostate
[...]

Ascos

Sieht ziemlich gleichmäßig aus.

Da ich mich mit programmierung nicht auskenne, keine Ahnung, inwieweit du da einfluss hast.
Ich finde man sieht teilweise, vor allem am Anfang, noch die einzelnen Dimm-stufen, die sich erhöhen.
Vielleicht geht das ja noch etwas smoother.
1x RaspberryPi 3, HMUART, HMLAN
4x HM-CC-RT-DN, 4x HM-Sec-SCo, 4x HM-TC-IT-WM-W-EU, 1 Jeelink, 4 Lacrosse Fühler, 2 LD382A
1x ZBox mit Kodibuntu, mehrere schaltbare Steckdosen

herrmannj

Zitat von: Ascos am 18 März 2015, 00:08:34
Sieht ziemlich gleichmäßig aus.

Da ich mich mit programmierung nicht auskenne, keine Ahnung, inwieweit du da einfluss hast.
Ich finde man sieht teilweise, vor allem am Anfang, noch die einzelnen Dimm-stufen, die sich erhöhen.
Vielleicht geht das ja noch etwas smoother.
nicht nur ich - auch Du  :) Das wird über das attribut gamma gesteuert - ich habe das vom ld382 übernommen, dann scheint das zu passen.

ok, thnx @all - dann haben wir jetzt einen LD382A

vg
jörg

beocycris

Zitat von: mbenker am 19 Januar 2015, 23:51:25
Ja ich habe auch 2 dabei. Geht ohne Probleme.
Und mein ww stripe ist ein 120led/m (somit fast 600leds)

Wunderschönen guten Morgen.
Wollte das Thema noch mal aufgreifen und fragen,  warum der lw12 so ne Kante mehr an Strom nimmt und Vorallem auch zumindest subjektiv, die stripes heller zu sein scheinen?

LG