HM LAN Key

Begonnen von Michi240281, 11 Februar 2014, 17:10:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi240281

Hallo zusammen,

kann es sein, dass ich bei mir garkeinen AES Key verwende? Meine cfg bzgl. des HMLAN sieht so aus:

define HMLAN1 HMLAN 192.168.188.222:1000
attr HMLAN1 hmId 23A6D7
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 respTime 5
attr HMLAN1 verbose 5
attr HMLAN1 wdTimer 25
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

martinp876


Michi240281

Dachte das sei standardmäßig aktiviert?

Wenn ich das jetzt aktiviere, muss ich dann die Geräte alle neu anlernen?

Soweit ich den AES Key nicht geändert habe, müsste ich den nehmen, der unter dem HM LAN steht, korrekt?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

martinp876

wenn du nichts geaendert hast sollte der key auf deiner Dose stehen.
Du kannst den Key in das Attribut des HMLAN eintragen, dann wird dieser bei jedem init in den HMLAN geschrieben.

Wenn du AES nutzen willst musst du es in den Devices einschalten, die es nutzen sollen (sign)

Wenn der key in den Devices passt ist alles ok. Wenn der key in den Devices erst gesetzt/geaendert werden muss, musst du ihn über PC-SW setzen

Michi240281

Ok danke für die Infos!

Also kann ich über "set sign on/off" jedes Device einzeln ein/aus schalten, was die AES-"Nutzung" angeht?

Neu angelernt werden muss aber nichts (habe den Key noch nicht verändert)? Wäre nämlich blöd, da ich den Garagentorantrieb dazu komplett demontieren müsste. Das kann ich dann besser mal am WE machen!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

martinp876


Michi240281

Hmmm, leider hakts noch!

Habe den Key eingetragen und dann einem Device "set Vase sign on" befehligt.

Antwort von Fhem: cannot calculate value. Please issue set Vase getConfig first - invalid

Habe dann "set Vase getConfig" gemacht, nützt aber nix, die obige Meldung bleibt!

Muss man den HMLAN evtl. mal neustarten? Weil du ja sagtest der wird nur bei nem Init eingetragen! Oder Fhem-Neustart?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Samsi

#7
Hi,

um die Geräte zu konfigurieren müssen diese empfangsbereit sein. Bei batteriebetriebenen musst Du dazu meist die Anlerntaste drücken. Manche batteriebetrieben lauschen aber zyklisch (z.B: die Heizungsthermostate), da hilft dann warten. Andere Batteriebetriebenen lauschen im 'Halbschlaf' und können mit Burst sofort geweckt werden. Die mit Netz-Strom versorgt werden, sind meist auf Dauerempfang.


Außerdem solltest Du den Standard AES key auch mit der Windowssoftware ändern, sonst kannst Du es uach gleich lassen.

EDIT: Die Übertragungsmodi lassen sich auch teilweise bei den Geräten ändern. Eine Übersicht findest Du hier ziemlich weit unten:
http://reicheltpedia.de/index.php/HomeMatic

Grüße
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

Michi240281

#8
Ich habs jetzt erstmal mit nem Funkzwischenstecker probiert, der hat also Dauerstrom, ist auf Empfang und kann auch geschaltet werden. Dennoch gibts diese Meldung!

Ja ich weiß, ich will nur erstmal überhaupt AES aktivieren, danach werde ich den Key dann ändern.

Hier mal die Daten zu dem Device:

Internals
DEF 23D2DD

HMLAN1_MSGCNT 9
HMLAN1_RAWMSG R22611A3B,0001,0A4FC589,FF,FFD4,07800223D2DD23A6D70101C8002C
HMLAN1_RSSI -44
HMLAN1_TIME 2014-02-11 20:16:32
IODev HMLAN1

LASTInputDev HMLAN1

MSGCNT 9
NAME Vase
NR 179
STATE an
TYPE CUL_HM
lastMsg No:07 - t:02 s:23D2DD d:23A6D7 0101C8002C
protLastRcv 2014-02-11 20:16:32
protSnd 9 last_at:2014-02-11 20:16:32
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 avg:-44 min:-44 max:-44 lst:-44 cnt:3
rssi_at_HMLAN1 avg:-44 min:-44 max:-44 lst:-44 cnt:9


Readings
CommandAccepted yes 2014-02-11 20:16:32
D-firmware 1.12 2014-02-08 11:24:24
D-serialNr KEQ0943875 2014-02-08 11:24:24
PairedTo 0x23A6D7 2014-02-11 20:16:03
R-intKeyVisib invisib 2014-02-11 20:16:03
R-pairCentral 0x23A6D7 2014-02-11 20:16:03
RegL_00: 02:01 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:23 0B:A6 0C:D7 00:00 2014-02-11 20:16:03
deviceMsg on (to HMLAN1) 2014-02-11 20:16:32
level 100 % 2014-02-11 20:16:32
pct 100 2014-02-11 20:16:32
powerOn - 2014-01-03 18:46:05
recentStateType ack 2014-02-11 20:16:32
running - 2013-12-28 21:29:17
state on 2014-02-11 20:16:32
timedOn off 2014-02-11 20:16:32

FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Samsi

Wenn du das getConfig  gemacht hast, hast Du dann mal geschaut, ob die Confg daten ordentlch übertragen wurden? Steht also bei protState CDMs done  oder vielleicht CMD Error?
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

Michi240281

Zitat von: Samsi am 11 Februar 2014, 20:30:16
Wenn du das getConfig  gemacht hast, hast Du dann mal geschaut, ob die Confg daten ordentlch übertragen wurden? Steht also bei protState CDMs done  oder vielleicht CMD Error?

Steht auf CMDs_done (s.o.)
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Samsi

Ich wusste ja nicht ob das CMDs_done von dem getConfig kam oder evtl, weil du es kurz vorher noch mal geschaltet hast.

Bei getConfig dauert es immer etwas bis alle pending commands übertragen sind. Wenn du das reg set zu schnell danach abgesetzt hast, könnte er noch nicht fertig gewesen sein.

Ansonsten weiß ich aber auch nicht weiter. Sorry.
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

Michi240281

Habe den HMLAN gerade mal vom Strom getrennt und auch Fhem neugestartet! Verhalten bleibt dasselbe! Auch bei einem 2. Zwischenstecker! :(
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Michi240281

Mal ne Frage: Kann es sein, dass nicht alle (und dabei zum Beispiel auch der Funkzwischenstecker) Geräte AES "verstehen"? Und dass daher die Fehlermeldung herrührt?

Gibts irgendwo ne Übersicht, welche Geräte AES-"fähig" sind?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

martinp876

bei den meisten ist AES angegeben, bei einigen ist keine Angaben zu finden (thermostate).
Explizit kein AES ist be rauchmeldern zu finden.

WAs fuehrt dich zu der Annahme?