Diskussions-Thread zum RSS-Workshop

Begonnen von betateilchen, 15 April 2014, 19:54:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marvin78

Ich denke ReadingsTimestamp ist, was du brauchst:

ReadingsTimestamp('CUL_WS_1','temperature_min_month','')

earkle

Zitat von: marvin78 am 29 Juni 2014, 12:25:34
Ich denke ReadingsTimestamp ist, was du brauchst:

ReadingsTimestamp('CUL_WS_1','temperature_min_month','')

Danke- da hab ich echt auf dem Schlauch gestanden
Rspberry Pi, Cul, FHEM, Relaiskarte, mehrere DS1820 zur Temperaturmessung, HMS 100 TF, FS20st, FS20 S16

moonsorrox

ich habe mal eine Frage zum Datum, ich möchte bei meinen beiden Wetterseiten als Überschrift nicht wie ich es jetzt habe Morgen und Übermorgen stehe haben sondern immer den aktuellen Tag..!
Das heißt er muss sich ja eigentlich immer allein verschieben also morgen sollte dann eben "Mittwoch" stehen und übermorgen "Donnerstag" und es muss sich ja irgendwie (dynamisch) ändern.. hat das jemand so im Einsatz und kann mir sagen wie das geht..?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

StefanP

Hallo moonsorrox,
in fc1_day_of_week (1 steht für heute, 2 steht für morgen, 3 für übermorgen...) steht ja bereits der Wochentag allerdings nur in Kurzform. Evtl. musst du das in eine Funktion zu Langnamen dekodieren.

Gruß StefanP

moonsorrox

#334
ja das weiß ich, nur das muss mit perl gemacht werden und das ist schwierig...! versuche ich schon zu klären  ;)

Edit:// wurde in einem anderen Beitrag erledigt
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25064.msg181048.html#msg181048
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Gerd.Ternes

Hallo zusammen,

zunächst einmal ein großes "Danke" für den Workshop. Sogar ich als nicht ganz erfahrener User habe das ganze kapiert und mir ist es auch schon gelungen eine Seite nach meinen Wünschen zu gestalten. Ein Thema würde ich gerne aufgreifen. Vielleicht hat jemand eine lösung hierfür.
Ich würde gerne mit einer Bedingung definieren, welches Bild ausgewählt wird. Hierbei sollte in der Bedingung ein Zahlenwert abgefragt werden, also:

Wenn die Zahl zwischen 1 und 5 ist , dann bitte bild1 usw.
wenn die Zahl zwischen 5 und 10 ist, dann bitte bild2 anzeigen

Leider ist mir dies bisher nicht gelungen. Hat jemand eine Idee?

Danke im Voraus

crepp1967

@betateilchen

Hallo,
Vielen Dank für Deine Mühe einen Workshop zum Thema RSS zu erstellen.
Ich habe alle Voraussetzungen die in der Einführung des WS genannt werden erfüllt:

-Installation zusätzliche packages
-Anlegen u. Rechtevergabe der rss.layout im Verz. opt/fhem/FHEM
---> Legt Euch im Verzeichnis ./FHEM eine leere Datei mit dem Namen "rss.layout" an

Der RSS Button erscheint auch im FHEM Menü und der Link zur Mediendatei myrss.jpg erscheint auch
Es kommt jedoch beim Klicken auf den jpg-Link diese Meldung:
(siehe Anhang)

Der Grund dafür ist klar, die Datei bzw. den Pfad gibt es bei mir nicht.
Ich habe aber keine Ahnung wie ich das ändern kann. Manuell anlegen macht ja keinen Sinn, oder ?

Was mache ich verkehrt ?

Gruss
Torsten

moonsorrox

Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

crepp1967

Hallo moonsorrox,
Ja mit "define myrss RSS jpg IP-ADRESS ./FHEM/rss.layout"
Es erscheint ja auch in der linken Leiste.

Gruss Torsten

moonsorrox

ich habe mal geschaut bei mir, der Pfad heißt ja irgendwas mit "deine IP:8083/fhem/rss/myrss.rss" bei mir jedenfalls, wenn ich aber dort schaue gibt es diesen Pfad nicht.... also da ist nix zusehen, weder das Verzeichnis /rss noch das Bild myrss.jpg
Ist also nix falsch bei dir
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

crepp1967

Ok ich hab den Fehler gefunden: Es war ein Buchstabendreher in der Datei rss.layout.

Danke für die Hilfe.
Jetzt kann ich endlich den Workshop durcharbeiten !

Gruß
Torsten

moonsorrox

Frage zu den Abfallanzeigen, die erscheint ja nun wenn z.B. heute Abfalltag ist bis heute abend 0 Uhr... Habt ihr das anders geregelt das z.B ab 14 Uhr die Tonnen weg sind...?
Könnte man das irgendwie einbauen..?

Ich habe ja die Abfrage mit folgenden Code in der rss.layout geregelt:


condition { ReadingsVal('abfall','state','') ne 'none' && ReadingsVal('abfall','tomorrow','') eq 'none'}
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Danach noch eine condition auf die aktuelle Stunde einbauen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

satprofi

hallo.
danke für die anleitung. aber dazu habe ich eine frage, wie bekomme ich das file rss.layout ins fenster zum editieren?
habe es angelegt, definiert und kann auch zugreifen. aber auswahl zum editieren habe ich nicht.

gruss
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

betateilchen

kommt drauf an, wo Du die Datei angelegt hast. Damit sie bei "Edit files" angezeigt wird, muss sie im Verzeichnis ./FHEM liegen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!