Diskussions-Thread zum RSS-Workshop

Begonnen von betateilchen, 15 April 2014, 19:54:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Zitat von: adfasses1 am 03 November 2014, 23:44:25
Ich möchte eine SVG-Bild aus FHEM in meinem RSS einbinden... 

kann mir da jemand weiterhelfen ?

Ein Blick in die commandref beispielsweise:

Zitatimg <x> <y> <['w' or 'h']s> <imgtype> <srctype> <arg>
Renders a picture at the position (<x>, <y>). The <imgtype> is one of gif, jpeg, png.

Steht da irgendwo etwas von svg?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Dr. Boris Neubert

Hallo,

habe heute auf Anregung eine Anwenders eine Modifikation eingecheckt, welche dafür sorgen könnte, dass manche Anzeigegeräte nun das Bild im RSS-Feed aktualisieren, die es bisher nicht taten.

Viele Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

JoWiemann

Hallo Betateilchen,

wie kann ich das RSS jpg ohne Browseraufruf generieren um sie per FTP auf eine Transcent WiFi SD zu übertragen?

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Hollo

Für Browseraufruf ohne Browser (blöde Formulierung) würde ich wget nehmen.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

DJ-Mix

brauche mal Hilfe . . .
wenn ich folgendes in meine rss.layout eintrage, startet mein "My little Frontend" nicht mehr, bzw. baut das png nicht mehr auf!
img 450 425 jpeg file { "/opt/fhem/FHEM/ipcam_snapshot.jpg" }
Woran kann dies liegen!? Es handelt sich um das Camera Bild, welches stetig erneuert wird.
Danke

gruß
Markus
FHEM - RaspberryPi/Fritz!Box 7390 - 1x HM-CFG-LAN - 3x HM-CC-RT-DN - 3x HM-LC-Bl1PBU-FM - 1x HM-LC-Sw1PBU-FM

Paul

Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

Eigentlich sollte sich auch im fhem Logfile ein Hinweis finden, warum RSS nicht funktioniert.

Ich vermute, der Fehler tritt auf, weil in der code-Zeile die Angabe des Size-Parameters fehlt. Bitte mal so testen:

img 450 425 1 jpeg file /opt/fhem/FHEM/ipcam_snapshot.jpg

@Paul Da hier eine Datei eingebunden wird und nicht eine URL, ist das ein anderes Problem.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

JoWiemann

Zitat von: Hollo am 16 November 2014, 12:10:56
Für Browseraufruf ohne Browser (blöde Formulierung) würde ich wget nehmen.

Danke. Brett vorm Kopf gehabt.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Ferengi

Hallo zusammen. Zuerst einmal vielen dank für die RSS Anleitung . Ich konnte damit meine beiden Kodak Wlan Bilderrahmen zu neuem Leben erwecken.
Jetzt wird der Platz auf dem Bildschirm zu klein und ich würde gerne jedes 2. Bild anders gestalten. In deinem Howto schreibst du von

•es gibt einen internen Zähler $defs{$name}{fhem}{counter} der bei jeder RSS Generierung um 1 erhöht wird. Damit kann man z.B. bei jedem Durchlauf die Hintergrundfarbe wechseln lassen oder bei jedem 7. Durchlauf eine Sondermeldung anzeigen. Verwenden kann man den Zähler z.B. in einer "condition" Anweisung

leider ist es mir bisher nicht gelungen das umzusetzen. Vll kann jemand mal einen Beispiel Code posten

Vielen Dank im Voraus

betateilchen

Naja, Du brauchst im Layout zwei Definitionsblöcke, der eine wird ausgeführt, wenn der Zähler ungerade ist, der andere bei geradem Zählerstand.

Wie man rausfindet, ob eine Zahl gerade oder ungerade ist? Ich verwende dafür mathematisch "modulo 2" - da kommt entweder 0 oder 1 raus.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Ferengi

danke für die Antwort das Grundprinzip war mir klar. Ich bekomme das mit dem Zähler leider garnicht hin.

Wo muss ich den definieren ?

Lg Ferengi


JoWiemann

Hallo,

Betateilchen hat folgendes schon mal gepostet:

condition {$defs{<myrss>}{fhem}{counter} % 2}
text 0.5 0.5 "Ich bin Text Nummer 1"

condition {!($defs{<myrss>}{fhem}{counter} % 2)}
text 0.5 0.5 "Ich bin Text Nummer 2"


wobei <myrss> durch den Namen des RSS ersetzt werden muss. Bei mir ist es einfach myrss.

condition {$defs{myrss}{fhem}{counter} % 2}
text 0.5 0.5 "Ich bin Text Nummer 1"

condition {!($defs{myrss}{fhem}{counter} % 2)}
text 0.5 0.5 "Ich bin Text Nummer 2"


Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Ferengi

Vielen Herzlichen Dank .
Klappt prima. Hatte mir das viel komplizierter vorgestellt  :D

LG Ferengi