Anzeige der letzten Schaltevents in FHEMWEB

Begonnen von bads, 02 Mai 2014, 15:37:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fhainz

Wenn ich nur %DEVICE eingebe kommt der Name der readingsHistory.

mapping { <deviceName> => '<einName>' }

sollte ja auch klappen oder?

der-Lolo

@fhainz: geb mir mal ein mapping Beispiel - das verstehe ich noch nicht so ganz...

fhainz

zB attr <name> mapping  { d_vzLichtStatus => 'Vorzimmer Licht' }
Das sollte den Namen des device d_vzLichtStatus in Vorzimmer Licht umbennen, wie bei readingsGroups. Leider tut sich bei mir nix.

justme1968

das mapping für device namen sollte jetzt funktionieren. also die einfache variante mit %DEVICE und auch die mit dem hash. das einfachste ist aber immer noch für die devices einen alias zu setzen.


das mit der doppelten zeile kann ich weder in der detail noch in der raum ansicht reproduzieren.

bitte steck mal die history in einen eigenen raum. hast du das problem da auch?
was sagt der seiten quelltext? taucht die zeile da auch zwei mal auf?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

der-Lolo

Bei mir hagelt es nur so doppelte Einträge - ich sehe das aber jetzt eher als Hinweis darauf das meine notifys mehrfach triggern.
Ich hab da noch ein Thema mit HM, LightScene, HUE und WifiLight - ich glaube da mache ich aber besser einen eigenen thread zu auf.

fhainz

mapping funktioniert, danke!

An den eigenen Raum hatte ich auch schon gedacht. Keine Änderung.

Mir fällt aber gerade auf, dass wenn ich die Seite aktualisiere die 2. Zeile wieder weg ist.

Im Seiten Quelltext sehe ich die Zeile gar nicht. Ich vermute das liegt daran das der html code per JavaScript reingeschrieben wird.

fhainz

Zitat von: der-Lolo am 04 Mai 2014, 14:58:25
Bei mir hagelt es nur so doppelte Einträge
auch in der detailansicht oder nur in der raumansicht? Verschwinden die doppelten Einträge beim Aktualisieren?

der-Lolo

sowohl in der Raum als auch in der Detail Ansicht - es verschwindet auch nichts beim aktualisieren...
Wie gesagt vermute ich aber das meine notifys mehrfach kommen. Habe das schonmal beobachtet über den EventMonitor, scheint so als ob immer wenn ein reading geändert wird auch das notify triggert. Dabei spielt es keine rolle ob ich auf ein spezielles reading trigger oder auf das internal STATE. Hier ist echt ein wurm drin bei mir.

fhainz

ok dann ist das sicher was anderes als bei mir.
so ein verhalten hatte ich teilweise auch bis ich meine notifys mit regexp eingeschränkt hab. seit dem klappt es ganz gut.

justme1968

wenn die doppelten zeilen nach einem seiten refresh noch da sind waren es wirklich doppelte notifys.

wenn sie nach einem refresh weg sind liegt es am aktualisieren per javascript. wenn es im quelltest nicht da ist macht der browser etwas komisches. ich verstehe noch nicht genau was. bei mir geht es wie gesagt immer.

ich schaue es mir noch an.

ansonsten: ja natürlich wird bei jeder änderung eines readings ein notify getriggert. aber auch nur jeweils ein mal. wenn du trotzdem mehrfache aufrufe bekommst ist deine regex im notify nicht genau genug.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

der-Lolo

ich lande also wieder bei diesem REGEX Teufelszeug... Den kram hab ich noch nie so recht verstanden.

fhainz

Ich glaub ich habs: Das Problem tritt nur auf wenn das history device in einer Gruppe ist!

justme1968

das ist wirklich nicht weiter schwierig wenn du es dir einfach mal in ruhe anschaust. vielleicht hilft dir das hier: http://www.troubleshooters.com/codecorn/littperl/perlreg.htm oder das: http://www.cs.tut.fi/~jkorpela/perl/regexp.html.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

fhainz

#58
ich hab das zeug auch bisher nie verstanden. ist aber ganz einfach.

Schau dir im Event Monitor die Ausgabe an. Zb.
dummy sys_s0EingangAllgemein power: 311.93

. findet jedes beliebiges Zeichen
: übernimmst du einfach.
* alles folgende

alle events des device
sys_s0EingangAllgemein.*

nur power:
sys_s0EingangAllgemein.power:.*

Diese Seite hat mir sehr weitergeholfen:
http://www.troubleshooters.com/codecorn/littperl/perlreg.htm

Grüße

Edit:
Oder geh in ein FileLog device detail. Wenn du eventTypes definiert hast, siehst du da alle device inkl. passender regexp!

marvin78

Der "." findet jedes beliebige Zeichen und nicht nur eine Leerstelle.