Cc1101 von Ebay

Begonnen von stim, 17 Juni 2014, 20:46:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

noice

#375
so wieder erfolglos ...
hab mir mal nen 2. CUL zusammengesteckt um evtl. Fehler meiner Verkabelung auszuschliessen.... Ohne Erfolg.
Bei 433 Mhz bekomm ich wenn ich X67 im "screen" eingebe auch raw werte
Aber weder für homematic noch MAX erhalte ich RAW msg ...

hmm ich geb erstmal auf .. mal guggen wo ich anständige 868 Module her bekomm die ohne Kreditkarte zu beziehen sind ..
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

noice

So nun sieht es folgendermaßen aus:
(http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/20/eb9d2db51f028993c6766326f4463cd7.jpg)

2014.12.20 18:54:52 4: CUL_Parse: nanoCUL Z0B0A00011234560F3FD900001D -59.5 2014.12.20 18:54:52 5: nanoCUL dispatch Z0B0A00011234560F3FD90000 2014.12.20 18:54:52 5: CUL_MAX_Parse: len 11, msgcnt 0A, msgflag 00, msgTypeRaw PairPong, src 123456, dst 0f3fd9, groupid 0, payload 00 2014.12.20 18:54:52 5: Unhandled message PairPong 2014.12.20 18:56:40 5: CUL/RAW: /Z0B0A00011234560F3FD900001B 2014.12.20 18:56:40 4: CUL_Parse: nanoCUL Z0B0A00011234560F3FD900001B -60.5 2014.12.20 18:56:40 5: nanoCUL dispatch Z0B0A00011234560F3FD90000 2014.12.20 18:56:40 5: CUL_MAX_Parse: len 11, msgcnt 0A, msgflag 00, msgTypeRaw PairPong, src 123456, dst 0f3fd9, groupid 0, payload 00 2014.12.20 18:56:40 5: Unhandled message PairPong 2014.12.20 18:58:38 5: CUL/RAW: /Z0B0B00821234560F3FD900041C 2014.12.20 18:58:38 4: CUL_Parse: nanoCUL Z0B0B00821234560F3FD900041C -60 2014.12.20 18:58:38 5: nanoCUL dispatch Z0B0B00821234560F3FD90004 2014.12.20 18:58:38 5: CUL_MAX_Parse: len 11, msgcnt 0B, msgflag 00, msgTypeRaw SetDisplayActualTemperature, src 123456, dst 0f3fd9, groupid 0, payload 04 2014.12.20 18:58:38 5: Unhandled message SetDisplayActualTemperature 2014.12.20 19:00:20 5: CUL/RAW: /Z0B0D00021234560F3FD900001C 2014.12.20 19:00:20 4: CUL_Parse: nanoCUL Z0B0D00021234560F3FD900001C -60 2014.12.20 19:00:20 5: nanoCUL dispatch Z0B0D00021234560F3FD90000 2014.12.20 19:00:20 5: CUL_MAX_Parse: len 11, msgcnt 0D, msgflag 00, msgTypeRaw Ack, src 123456, dst 0f3fd9, groupid 0, payload 00 2014.12.20 19:00:35 5: CUL/RAW: /Z0B0C00011234560F3FD900001B 2014.12.20 19:00:35 4: CUL_Parse: nanoCUL Z0B0C00011234560F3FD900001B -60.5 2014.12.20 19:00:35 5: nanoCUL dispatch Z0B0C00011234560F3FD90000 2014.12.20 19:00:35 5: CUL_MAX_Parse: len 11, msgcnt 0C, msgflag 00, msgTypeRaw PairPong, src 123456, dst 0f3fd9, groupid 0, payload 00 2014.12.20 19:00:35 5: Unhandled message PairPong 2014.12.20 19:02:26 5: CUL/RAW: /Z0B0C00011234560F3FD900001D 2014.12.20 19:02:26 4: CUL_Parse: nanoCUL Z0B0C00011234560F3FD900001D -59.5 2014.12.20 19:02:26 5: nanoCUL dispatch Z0B0C00011234560F3FD90000 2014.12.20 19:02:26 5: CUL_MAX_Parse: len 11, msgcnt 0C, msgflag 00, msgTypeRaw PairPong, src 123456, dst 0f3fd9, groupid 0, payload 00 2014.12.20 19:02:26 5: Unhandled message PairPong

Was bedeutet das?
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

noice

#377
sorry Doppel Post
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

hoehlie

Hallo Gemeinde,
Ich wünsche euch allen einen schönen 4 Advent!
Habe gestern abend meine nanoCul zusammen gebastelt und erfolgreich in Betrieb genommen! Dank euch hat alles beim ersten mal geklappt! Ein dickes Lob an euch!

Mfg hoehlie

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

kaihs

Zitat von: noice am 20 Dezember 2014, 19:06:14
Was bedeutet das?

Sieht für mich so aus als würden jetzt MAX Nachrichten empfangen und auch an das MAX Modul weitergeleitet.
Wenn du jetzt noch Probleme hast solltest du wohl besser im MAX Bereich fragen, da kennt man sich mit den MAX Spezifika wahrscheinlich besser aus.
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

Matscher

Hallo Zusammen,

auch von mir ein Dankeschön. Habe den Selbstbau-CUL relativ schnell "zusammenbauen" können. Habe mir ein 868 Modul bei aliexpress mit SMA Buchse und Antenne gekauft. Dazu einen nano mit Stiftleisten. Lies sich damit auch sehr gut löten.

Das ganze habe ich dann unter Win7 geflasht....

Zitat von: CaptainHook am 14 Dezember 2014, 13:40:50
...  "C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\tools\avr\bin\avrdude.exe" -C"C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\tools\avr\etc/avrdude.conf" -v -v -v -v -patmega328p -carduino -PCOM1 -b57600 -D -Uflash:w:C:\nanocul\nanocul.hex:i

Und nun läuft der CUL als RF-Router für meine KS300. :)

Viele Grüße,
Steve

http://www.aliexpress.com/item/Freeshipping-868M-915MHZ-wireless-module-CC1101-wireless-module-with-antenna/1745972734.html
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

chris1284

Kennt jemand für oben genanntes modul 868 /915 andere bezugsquellen ? http://www.aliexpress.com/item/Free-Shipping-1pcx-868M-915MHz-wireless-module-CC1101-wireless-module-with-spring-antenna/1438500408.html 6€ sind super, aber ali hat keine mir mögliche zahlmethode  >:(
bei ebay gibts nur 433 oder 868 ohn die stiftleiste und ohne antenne

Matscher

Frag mal den Verkäufer, ob er auch PayPal für dich anbietet. Hat bei Gummibaer auch geklappt.andere Bezugsquellen habe ich auch nicht gefunden.
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

noice

BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Franz Tenbrock

sollte doch wohl gehen, bei dem Preis kein Risiko denke ich
werde mal 2 ordern
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

noice

hab ich auch gemacht .. bin also dabei beim testen :)
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

hoehlie

Bin gerade auf der Suche nach einem 868mhz modul!
http://eckstein-shop.de/Tri-band-NRF905-wireless-transceiver-module-PTR8000-with-SMA-Antenna

Währe das eine Möglichkeit?

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk


Christian.

Zitat von: hoehlie am 22 Dezember 2014, 22:31:00Währe das eine Möglichkeit?

Ich denke nicht - der Chip sollte schon ein CC1101 von TI sein, Dein Vorschlag enthält aber einen NRF905. Da kannst Du besser den Link von noice probieren.
Raspberry Pi 3 mit FHEM; Arduino Nano mit ConfigurableFirmata (S0-Stromzähler); nanoCUL (MAX!); SIGNALduino (RXB6, 433 MHz); eBus; RS485 & D0 (SolarView); DVB-T (Thermo-/Hygrometer); Z-Wave; ZigBee

kaihs

Zitat von: noice am 22 Dezember 2014, 21:29:05
schon mal jemand diese module probiert?
http://www.ebay.de/itm/291323977442?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Zumindest das abgebildete Modul enthält m. E. keinen CC1101 sondern einen Chip von SiLabs. Kann man auch an den Pinbezeichnungen sehen.
Auch nach der Artikelbeschreibung kann das alles mögliche sein, vielleicht wird das ausgewürfelt.
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

noice

Oh stimmt darauf hab ich garnicht geachtet ...  hab mich von der Artikelbeschreibung verleiten lassen....
Naja mal guggen was drauf ist wenn er da ist.
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000