kostenlose Push-Benachrichtigung mit PushNotifier

Begonnen von xusader, 17 Juli 2014, 19:02:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bartimaus

Ups, ja, sehe ich gerade. Habe heute mittag den Raspi neu gebootet, jetzt ist fhem auf 5.6
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

xusader

Das define habe ich ja vor einer Weile geändert, wegen cURL-Problemen bei den Usern.

Schau bitte mal ob du es schon angepasst hast.

http://www.fhemwiki.de/wiki/PushNotifier

Bartimaus

Danke für den Hinweis.

Ich habe es jetzt so geändert

define pushmsg PushNotifier <apiToken> <appname> <user> <password> <deviceID>
Dennoch sehe ich in den Internals das der App-Token "leer" ist, somit bekomme ich immer noch die Fehlermeldung
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

xusader


Bartimaus

LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

xusader


Bartimaus

Ja, müsste mir nur curl neu auf dem Raspi installieren. Habe den komplett neu aufgesetzt.
Hatte ich ja "damals" auch machen müssen mit der alten Version.

LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Bartimaus


Hm, wenn ich curl -s -F apiToken="apiToken=dein apiToken" -F username="dein User Name" -F password="dein password" http://a.pushnotifier.de/1/login versuche,


bekomme ich "curl: option -F: is badly used here"
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

xusader

Warte bitte mal bis das modul-Update morgen, oder übermorgen verfügbar ist.
Ich melde mich wenn es verfügbar ist.

Bartimaus

LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

xusader

Das Update ist da.

curl -s -F "apiToken=deinApiToken" -F "username=deinUsername" -F "password=deinPassword" http://a.pushnotifier.de/1/login/

So bekommst du das AppToken.

Bartimaus

#86
Moin, Update& Neustart durchgeführt.


Ergebnis:
"curl: option -F: is badly used here"

Mit
curl -s -H apiToken="apiToken=dein apiToken" -H username="dein User Name" -H password="dein password" http://a.pushnotifier.de/1/login

bekomme ich
"{"status":"wrongCredentials","username":null,"appToken":null,"code":4}"

Ich habe Username/apitoken/Passwort mit und ohne "" probiert.


Ich habe doch noch von der ersten Version meinen App-Token. Ist der nicht mehr gültig oder wo muss ich den im String einbauen ?
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

xusader

Dein curl Befehl ist falsch, schau dir die Zeile von mir an.
Du hast die Anführungszeichen falsch gesetzt.

Bartimaus

Das: curl -s -H "apiToken=XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX" -H "username=YYYYYYY" -H "password=ZZZZZZZZZ" http://a.pushnotifier.de/1/login


Ergibt {"status":"wrongCredentials","username":null,"appToken":null,"code":4}


Wo ist da das Anführungszeichen falsch ?


Ich habe doch noch von der ersten Version meinen App-Token. Ist der nicht mehr gültig oder wo muss ich den im String einbauen ?
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

xusader

#89
Warum -H?
In der Zeile von mir steht doch -F.

-F, --form <name=content>

-H, --header <header>

-H macht also keinen Sinn