Neues Modul Telefonmonitor (TM)

Begonnen von Elektrolurch, 20 September 2014, 14:17:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tom_S

#225
die Meldung kommt bei mir auch.  Aber deshalb stürzt FHEM doch nicht ab.
Hast du die aktuelle Version?.

LG Tom_S
RaspberryPI2 + pilight, 3x AVR-NetIO, LW12, LW12HX, LW12FC; MAX-Lan, ESP8266, Arduino, H801, Neopixel, Solaredge, Modbus

Tom_S

Sorry, Überschneidung

habe gerade getestet
RaspberryPI2 + pilight, 3x AVR-NetIO, LW12, LW12HX, LW12FC; MAX-Lan, ESP8266, Arduino, H801, Neopixel, Solaredge, Modbus

moonsorrox

Zitat von: Markus Bloch am 08 Juni 2015, 22:34:21
Lad bitte das Modul nochmal neu aus diesem Post: http://forum.fhem.de/index.php/topic,27218.msg301567.html#msg301567

ich habe das jetzt auch mal mitgemacht und sehe nur eine breite Liste über die ganze Seite, nur ist sie leer.
Getestet habe ich es mal mit einem Anruf von meinem Handy, es kommt aber kein Listeneintrag...!

Wo muss ich noch schauen..?
Fehlermeldungen gibt es keine bei mir
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Markus Bloch

Zeig mal bitte die Konfiguration der Liste und deinem Callmonitor.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

moonsorrox

#229
was soll ich vom Callmonitor zeigen das log, readings oder Attribute..?
ich hänge mal ein screenshot ran
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

kvo1

Hallo Markus,

Zitat von: Markus Bloch am 08 Juni 2015, 22:34:21
Lad bitte das Modul nochmal neu aus diesem Post: http://forum.fhem.de/index.php/topic,27218.msg301567.html#msg301567

ahhhhja , das schaut schon besser aus! Danke.
Ich finde nur die ganze Liste ist relativ breit (vielleicht per Konfig änderbar) und
der Name fehlt .... liegt sicher noch an meiner Konf.?

gruss
klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Markus Bloch

Der Name (bzw. Alias) steht in der Raumansicht direkt über der Tabelle als Link
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Markus Bloch

Zitat von: moonsorrox am 08 Juni 2015, 23:23:52
was soll ich vom Callmonitor zeigen das log, readings oder Attribute..?
ich hänge mal ein screenshot ran

Von deinem Callmonitor die Attribute. Das was du dort als Bild gepostet hast ist die Anrufliste.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

kvo1

Zitat von: Markus Bloch am 09 Juni 2015, 00:27:27
Der Name (bzw. Alias) steht in der Raumansicht direkt über der Tabelle als Link

ich meinte den Namen des Anrufers / Angerufenen    also zwischen "ZEitpunkt" und "Rufnummer"!

Hast Du noch vor die autom. Aktualisierung einzubauen ?

klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

moonsorrox

#234
Zitat von: Markus Bloch am 09 Juni 2015, 00:28:42
Von deinem Callmonitor die Attribute. Das was du dort als Bild gepostet hast ist die Anrufliste.

Ja klar, nun hier die Attribute

EDITH://
falsche Bild jetzt das richtige
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

kvo1

@moonsorrox  ... die Attr´s waren doch oben auch schon zu sehen (im ersten Bild) ;)
Bei mir hat hat

ZitatLad bitte das Modul nochmal neu aus diesem Post: http://forum.fhem.de/index.php/topic,27218.msg301567.html#msg301567
und ein reboot geholfen !

klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

moonsorrox

#236
Zitat von: kvo1 am 09 Juni 2015, 07:57:27
@moonsorrox  ... die Attr´s waren doch oben auch schon zu sehen (im ersten Bild) ;)
Bei mir hat hat
und ein reboot geholfen !

klaus

falsche Bild geladen...
reboot habe ich schon gemacht und das Modul habe ich auch genommen welches Markus dir verlinkt hatte... :-\
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Markus Bloch

Aber der Callmonitor zeigt dir die Namen an? Die Calllist stellt nix mit den Namen an, sondern nimmt sie 1-zu-1 aus dem Callmonitor.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

kvo1

Zitat von: Markus Bloch am 09 Juni 2015, 16:28:57
Aber der Callmonitor zeigt dir die Namen an? Die Calllist stellt nix mit den Namen an, sondern nimmt sie 1-zu-1 aus dem Callmonitor.
Sorry Markus,

ich hatte da wohl einen Denkfehler, dargestellt wird hier wohl der "external_name" aus dem Callmonitor !
Irgendwie war ich immer auf den Namen im Telefonbuch meiner Frutzbox aus  :-[

Mir ist nur die Calllist irgendwie zu breit , geht über die Ganze Breite , kann man den Frame nicht begrenzen !?

klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

moonsorrox

#239
Zitat von: Markus Bloch am 09 Juni 2015, 16:28:57
Aber der Callmonitor zeigt dir die Namen an? Die Calllist stellt nix mit den Namen an, sondern nimmt sie 1-zu-1 aus dem Callmonitor.

@kvo1
ich glaube er hat mich damit gemeint.... weil bei mir werden Nummern und Namen angezeigt, aber in der Neuen Anrufliste eben nichts.
Nach reboot, Neustart von Fhem usw. bekomme ich immer noch keine Anzeige.

Insgesamt ist die Liste natürlich zu breit, aber schöner wäre es wenn überhaupt erst mal was drin stehen würde...!  :-\
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM