[32_yowsup.pm] Whatsapp versenden (Mit Handy- oder Festnetznummer)

Begonnen von AHA1805, 01 Oktober 2014, 21:58:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Carsten

Zitat von: Tedious am 09 Februar 2016, 13:13:40
Kurze Frage, falls jemand das Problem schon hatte... Handy resettet, WhatsApp neu aufgesetzt. Jetzt ag FHEM nicht mehr mit mir sprechen. Numme rist die gleiche, aber ich bin nicht mehr "trusted"?!?
Whatsapp wird vermutlich einen neuen Key generiert haben, der nicht mehr dem in der DB entspricht. .yowsup löschen sollte yowsup dazu zwingen, die DB mit dem neuen Key neu anzulegen

Zitat von: oli82 am 09 Februar 2016, 14:09:58

ERROR:yowsup.demos.cli.layer:Upload file /opt/snapshots/Eingang_snapshot.jpg to https://mmi312.whatsapp.net/u/m6HeV7XAtQqVOyRPiODvdQ0FENAABStWA4Ueqg/AqPP7yj6vyMypxNeWbmE6pei3bkTeTj-gr9L2BBAA3ZT for 4915xxxxxxxxx@s.whatsapp.net failed!


Weiß jemand Rat?

Sicher, dass es /opt/snapshots/Eingang_snapshot.jpg gibt ( bzw. zu dem Zeitpunkt gab )?
Ich erinnere mich an ähnliche Meldungen, als ich mal falsche Bildpfade hatte. Danach musste ich yoswup auch meistens "neustarten", damit es wieder funktionierte.

oli82

Hi Carsten.

Ja, die Datei gibt es. Habe sie vorsichtshalber auch mal kopiert, nur um das sicherzustellen.
Das schlimme ist ja, es hat mal funktioniert ;)

oli82

So, ich bin etwas weiter gekommen.
Ich kann keine jpg-Dateien versenden. Habe spaßeshalber mal das Bild Eingang_snapshopt.jpg in eine png-Datei gewandelt und siehe da: es klappt.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum jpg Dateien nicht funktionieren, png aber schon.
Laut GitHub werden folgenden Dateien akzeptiert:
class MediaDiscover(object):
EXT_IMAGE=['jpg','png']
EXT_AUDIO=['mp3','wav','aac','wma','ogg','oga']
EXT_VIDEO=['mp4']

oli82

erkläre mein Problem für behoben. Wie es scheint, konnte yowsup die jpg-Dateien des IPCAM Moduls nicht lesen. Nutze nun SSCam. Damit läuft es

Tedious

Zitat von: Carsten am 09 Februar 2016, 14:46:48
Whatsapp wird vermutlich einen neuen Key generiert haben, der nicht mehr dem in der DB entspricht. .yowsup löschen sollte yowsup dazu zwingen, die DB mit dem neuen Key neu anzulegen

Ok, teste ich mal am WE. Interessanter Fakt: Direkte WA an die Nummer geht nicht mehr. WA an eine Gruppe mit der Nummer - kommt an!
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

justme1968

das deutet vielleicht darauf hin das die daten an eine gruppe nicht verschlüsselt werden.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

raimundl

Hallo!

Vorerst herzlichen Dank, WhatsApp (yowsup) hat auf Anhieb tadellos funktioniert - Danke!

Ersuche jedoch um Hilfe für ein m.E. kleines Einstellungsproblem:

Habe in fhem IPCAM installiert und lege die aufgenommenen Bilder in

"pi@raspberrypi:~ $ ls -l /opt/fhem/www/snapshots/

-rw-r--r-- 1 fhem dialout 31751 Feb 14 14:02 DLink2_snapshot_1.jpg
-rw-r--r-- 1 pi   dialout 31751 Feb 14 14:02 DLink2_snapshot.jpg

ab. IPCAM Aufnahmen haben den Besitzer "fhem" und werden von yowsup nicht versendet - ändere ich den Besitzer auf "pi" werden diese anstandslos versendet. Wie kann ich nun yowsup dazu bringen, Bilder mit Besitzer "fhem" auch zu versenden? Meine Einstellung "attr. home PWD".

LG
Homematic: Licht, Heizung, Alarm, Alexa ... auf einen RaspberryPi3+mit OS "Stretch" und RPI-RF-MOD mit piVCCU3 (HMCCU), ca. 40 HM Komponenten, alexa, MobileAlerts, Hue Ledstripes....

raimundl

Zitat von: raimundl am 14 Februar 2016, 18:59:19
Hallo!

Vorerst herzlichen Dank, WhatsApp (yowsup) hat auf Anhieb tadellos funktioniert - Danke!

Ersuche jedoch um Hilfe für ein m.E. kleines Einstellungsproblem:

Habe in fhem IPCAM installiert und lege die aufgenommenen Bilder in

"pi@raspberrypi:~ $ ls -l /opt/fhem/www/snapshots/

-rw-r--r-- 1 fhem dialout 31751 Feb 14 14:02 DLink2_snapshot_1.jpg
-rw-r--r-- 1 pi   dialout 31751 Feb 14 14:02 DLink2_snapshot.jpg

ab. IPCAM Aufnahmen haben den Besitzer "fhem" und werden von yowsup nicht versendet - ändere ich den Besitzer auf "pi" werden diese anstandslos versendet. Wie kann ich nun yowsup dazu bringen, Bilder mit Besitzer "fhem" auch zu versenden? Meine Einstellung "attr. home PWD".

LG

Ohne Veränderungen in den Einstellungen (außer öfter reboot) funktioniert plötzlich der Versand der Images.
Doch trotzdem noch eine Frage:

Kann man mehrere Bilder (images) gleichzeitig versenden? Wie lautet dann die Pfadangabe?

LG
Homematic: Licht, Heizung, Alarm, Alexa ... auf einen RaspberryPi3+mit OS "Stretch" und RPI-RF-MOD mit piVCCU3 (HMCCU), ca. 40 HM Komponenten, alexa, MobileAlerts, Hue Ledstripes....

stromer-12

Ich lasse mir 5 Bilder im Abstand von 2 Sekunden schicken. Da überschlägt sich der Benachrichtigungston.

stromer on tour

FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Tedious

Zitat von: Tedious am 11 Februar 2016, 10:09:36
Ok, teste ich mal am WE. Interessanter Fakt: Direkte WA an die Nummer geht nicht mehr. WA an eine Gruppe mit der Nummer - kommt an!

Info: hat bestens funtioniert. .yowsup in .yowsup_old umbenannt, WA Disconnest und reconnect, läuft wieder. Danke!
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Phantomas

#1030
Hallo,
ich habe auch dasProblem, dass ich seit meinem Handy wechsel keine WhatsApp an oder von FHEM senden kann.

Das Handy was nicht geändert wurde, kann Nachricht empfangen und senden.

Wo finde ich den diese .yowsup Datei, damit ich die DB zurücksetzen kann.

chris_z

Ich bekomms leider nicht ans laufen.

2016.02.21 08:00:12 4 : WhatsApp: parse: Yowsup Cli client ================== Type /help for available commands
2016.02.21 08:00:12 4 : WhatsApp: parse:
2016.02.21 08:00:12 4 : WhatsApp: parse: [offline]:
2016.02.21 08:00:12 3 : WhatsApp: sending /L
2016.02.21 08:00:12 3 : WhatsApp: sending /presence available
2016.02.21 08:00:13 3 : WhatsApp: sending /disconnect
2016.02.21 08:00:13 3 : WhatsApp: Disconnected
2016.02.21 08:00:13 3 : WhatsApp: read: error during sysread: No child processes
2016.02.21 08:00:13 3 : WhatsApp: read: end of file reached while sysread


Er wartet gar nicht aufs Login. Kann natürlich sein das das etwas länger dauert da es auf nem Raspi läuft. Dann sollte aber die Timeout Zeit einstellbar sein.

An der Kommandozeile funktionierts:

/opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
Yowsup Cli client
==================
Type /help for available commands

[offline]:/L
Auth: Logged in!
[connected]:

Tedious

Zitat von: Phantomas am 20 Februar 2016, 13:48:43
Hallo,
ich habe auch dasProblem, dass ich seit meinem Handy wechsel keine WhatsApp an oder von FHEM senden kann.

Das Handy was nicht geändert wurde, kann Nachricht empfangen und senden.

Wo finde ich den diese .yowsup Datei, damit ich die DB zurücksetzen kann.

Findest Du unter opt/fhem. Kleiner Hinweis, gehr hervorragend via MidnightCommander. sudo apt-get install mc, aufruf denn mit mc
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Phantomas

@Tedious

Vielen Dank für den Tipp mit dem MC.
Habe die Datei gestern nach langen suchen unter /opt/fhem/pi gefunden und gelöscht. Nach dem starten läuft es wieder.


Adriano

Hallo, yowsup macht bei mir aktuell Probleme. Woran könnte das liegen?


2016.02.23 17:32:30 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $home in concatenation (.) or string at ./FHEM/32_yowsup.pm line 171.
2016.02.23 17:32:30 2: WhatsApp: setting $HOME to
2016.02.23 17:32:30 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/protobuf-3.0.0_alpha_1-py2.7.egg/google/__init__.py:1: UserWarning: Module yowsup was already imported from /opt/yowsup-master/yowsup/__init__.py, but /usr/local/lib/python2.7/dist-packages/yowsup2-2.3.84-py2.7.egg is being added to sys.path
  __import__('pkg_resources').declare_namespace(__name__)
2016.02.23 17:32:35 3: WhatsApp: sending /L
2016.02.23 17:32:35 3: WhatsApp: sending /presence available
2016.02.23 17:32:35 3: WhatsApp: sending /presence name 'Home'
Traceback (most recent call last):
  File "/opt/yowsup-master/yowsup-cli", line 323, in <module>
    if not parser.process():
  File "/opt/yowsup-master/yowsup-cli", line 227, in process
    self.startCmdline()
  File "/opt/yowsup-master/yowsup-cli", line 255, in startCmdline
    stack.start()
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/demos/cli/stack.py", line 25, in start
    self.stack.loop(timeout = 0.5, discrete = 0.5)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/stacks/yowstack.py", line 187, in loop
    asyncore.loop(*args, **kwargs)
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 216, in loop
    poll_fun(timeout, map)
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 162, in poll
    write(obj)
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 95, in write
    obj.handle_error()
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 91, in write
    obj.handle_write_event()
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 467, in handle_write_event
    self.handle_connect_event()
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 455, in handle_connect_event
    self.handle_connect()
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/network/layer.py", line 68, in handle_connect
    self.emitEvent(YowLayerEvent(YowNetworkLayer.EVENT_STATE_CONNECTED))
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 72, in emitEvent
    self.__upper.emitEvent(yowLayerEvent)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 72, in emitEvent
    self.__upper.emitEvent(yowLayerEvent)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 72, in emitEvent
    self.__upper.emitEvent(yowLayerEvent)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 72, in emitEvent
    self.__upper.emitEvent(yowLayerEvent)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 66, in emitEvent
    if self.__upper and not self.__upper.onEvent(yowLayerEvent):
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/axolotl/layer.py", line 89, in onEvent
    if self.isInitState():
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/axolotl/layer.py", line 78, in isInitState
    return self.store == None or self.state == self.__class__._STATE_INIT
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/axolotl/layer.py", line 59, in store
    self.__class__._DB
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/axolotl/store/sqlite/liteaxolotlstore.py", line 9, in __init__
    conn = sqlite3.connect(db, check_same_thread=False)
sqlite3.OperationalError: unable to open database file
2016.02.23 17:32:36 3: WhatsApp: sending /disconnect
2016.02.23 17:32:36 3: WhatsApp: Disconnected
2016.02.23 17:32:36 3: WhatsApp: read: error during sysread: No child processes
2016.02.23 17:32:36 3: WhatsApp: read: end of file reached while sysread
2016.02.23 17:32:46 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $home in concatenation (.) or string at ./FHEM/32_yowsup.pm line 171.
2016.02.23 17:32:46 2: WhatsApp: setting $HOME to
2016.02.23 17:32:46 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
2016.02.23 17:32:48 3: WhatsApp: sending /disconnect
2016.02.23 17:32:48 3: WhatsApp: Disconnected
2016.02.23 17:32:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $home in concatenation (.) or string at ./FHEM/32_yowsup.pm line 171.
2016.02.23 17:32:48 2: WhatsApp: setting $HOME to
2016.02.23 17:32:48 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/protobuf-3.0.0_alpha_1-py2.7.egg/google/__init__.py:1: UserWarning: Module yowsup was already imported from /opt/yowsup-master/yowsup/__init__.py, but /usr/local/lib/python2.7/dist-packages/yowsup2-2.3.84-py2.7.egg is being added to sys.path
  __import__('pkg_resources').declare_namespace(__name__)