[32_yowsup.pm] Whatsapp versenden (Mit Handy- oder Festnetznummer)

Begonnen von AHA1805, 01 Oktober 2014, 21:58:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bastelbernd

FHEM auf Server mit Mainboard ASRock J3160B,Gehause Mini ITX E-3002+ SSD
Viessmann(optolink) HM-CFG-USB(HMLAN), PoKeys57E
Jeelik(Arduino)+LaCrosse, Nextion
Firmata+Arduino+1Wire+2xDS2423+IN+OUT
Electrolama zig-a-zig-ah!,Zigbee2MQTT

arokh12

Danke, für den Link. Ich habe es gerade ausprobiert und es funktioniert damit nicht.

Hast du vielleicht noch eine andere Idee?

arokh12

Bastelbernd

#1052
Hallo

hat bis vorhin noch funktioniert. Geht jetzt damit leider auch nicht mehr  >:(

Ps. Hier ist noch eine Lösung  :D https://github.com/tgalal/yowsup/issues/1335

Gruß Bernd
FHEM auf Server mit Mainboard ASRock J3160B,Gehause Mini ITX E-3002+ SSD
Viessmann(optolink) HM-CFG-USB(HMLAN), PoKeys57E
Jeelik(Arduino)+LaCrosse, Nextion
Firmata+Arduino+1Wire+2xDS2423+IN+OUT
Electrolama zig-a-zig-ah!,Zigbee2MQTT

stera

Muss man das denn nun komplett neu installieren oder geht die letzte Lösung noch nicht @ Bastelbernd

Gruß,
SteRa

Bastelbernd

Eigentlich müßte man nur die drei geänderten Dateien austauchen. Danach hat die Registrierung geklappt.

Ging auch eine ganze weile senden und empfangen aber nach einem Neustart kam dann die Meldung

Error: not-authorized

Vielleicht liegt das auch an der Festnetznummer. (vieleicht jetzt gesperrt?)

Nun weiß ich auch nicht weiter.

Gruß Bernd
FHEM auf Server mit Mainboard ASRock J3160B,Gehause Mini ITX E-3002+ SSD
Viessmann(optolink) HM-CFG-USB(HMLAN), PoKeys57E
Jeelik(Arduino)+LaCrosse, Nextion
Firmata+Arduino+1Wire+2xDS2423+IN+OUT
Electrolama zig-a-zig-ah!,Zigbee2MQTT

VB90

ob die Nummer gesperrt ist, bekommst du raus wenn du die neu_registrierung der Nummer per Terminal versuchst.

Im Zweifel kommt dabei nämlich die entsprechende Rückmeldung.
Das hatte ich dieser Tage auch, bin dann auf eine Festnetznummer von 1&1 geswitcht, funzt wunderbar.
Diese bekomme ich einfacher und günstiger neu angelegt, wie jedesmal nen Zehner in ne neue Prepaid-Sim zu stecken.
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

Ma_Bo

@VB90 wie machst du das mit der Nr. bei 1und1...? Habe 3 Nr. dort und würde gerne noch 1-2 zusätzliche haben, kostet das extra...?
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

Bastelbernd

@VB90 ist die Nummer so gesperrt?

status: fail
reason: blocked

habe das heute nochmal mit einer Prepaid-Sim probiert, habe ich auch registriert bekommen.
Nach ein paar versuchen kam dann das  >:(

Wieso werden die alle geblockt? Was mache ich falsch?

Gruß Bernd
FHEM auf Server mit Mainboard ASRock J3160B,Gehause Mini ITX E-3002+ SSD
Viessmann(optolink) HM-CFG-USB(HMLAN), PoKeys57E
Jeelik(Arduino)+LaCrosse, Nextion
Firmata+Arduino+1Wire+2xDS2423+IN+OUT
Electrolama zig-a-zig-ah!,Zigbee2MQTT

VB90

"reason: blocked" bedeutet das was dort steht ;)

ist leider so.
Das warum und wieso ist mir leider unbekannt.
Mein Kontakt zum Support von WhatsApp war sehr kurz und eindeutig.
Sie verweisen auf die AGB's (Nutzung eines inoffiziellen Clients oder so ähnlich) und ziehen den Kopf aus der Schlinge.

Da sie die Spielregeln machen, haben wir da als User keine Chance, eine geblockte Nummer wieder online zu bekommen.

Deswegen kam ich dann auf die Idee, eine Festnetznummer zu nehmen. Habe extra eine genommen, die ansonsten nicht genutzt wird.
Was soll ich mit etlichen PrePaid-Sims, bei denen kein WhatsApp geht. Die kannste nichmal mehr verschenken ;)
Wenn WA nu irgendwann meine Festnetznummer killt, lege ich mir eine neue an und lösche die alte bei 1und1.
Ich kann in meinem Vertrag zehn Festnetznummern registrieren, da komme ich ne Weile mit hin :D

@Ma_Bo

ob das extra kostet, kommt auf deinen Tarif an. Schau mal bei dir ins Control-Center, da geht das alles.
Will mal schauen ob ich nen Link finde...
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

RitterSport

Hallo,

ich bekomme seit mehreren Tagen folgende Fehlermeldung im Log:
ERROR:yowsup.layers.axolotl.layer:No valid sessionsOver 2000 messages into the future!

Kennt das jemand? Habe schon selber gesucht, aber nur den yowsup Ordner löschen und den Client neutstarten hat nicht geholfen.

stromer-12

FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

selfarian

Hallo zusammen,

ich habe leider mal wieder ein Problem. Insgesamt funktioniert Yowsup, ich kann Nachrichten Empfangen, aber nur an einzelnen Teilnehmer senden, Gruppennachrichten kann ich zwar empfangen, aber nicht senden, bzw. beantworten. Folgende Fehler finde ich im Log dazu:
2016.03.22 13:31:52 3: all.whatsapp: sending /message send 49123456789-123456789 'test'
Traceback (most recent call last):
  File "/opt/yowsup-master/yowsup-cli", line 323, in <module>
    if not parser.process():
  File "/opt/yowsup-master/yowsup-cli", line 227, in process
    self.startCmdline()
  File "/opt/yowsup-master/yowsup-cli", line 255, in startCmdline
    stack.start()
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/demos/cli/stack.py", line 25, in start
    self.stack.loop(timeout = 0.5, discrete = 0.5)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/stacks/yowstack.py", line 187, in loop
    asyncore.loop(*args, **kwargs)
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 216, in loop
    poll_fun(timeout, map)
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 156, in poll
    read(obj)
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 87, in read
    obj.handle_error()
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 83, in read
    obj.handle_read_event()
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 449, in handle_read_event
    self.handle_read()
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/network/layer.py", line 86, in handle_read
    self.receive(data)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/network/layer.py", line 94, in receive
    self.toUpper(data)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 59, in toUpper
    self.__upper.receive(data)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/stanzaregulator/layer.py", line 28, in receive
    self.processReceived()
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/stanzaregulator/layer.py", line 48, in processReceived
    self.toUpper(oneMessageData)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 59, in toUpper
    self.__upper.receive(data)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/auth/layer_crypt.py", line 63, in receive
    self.toUpper(payload)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 59, in toUpper
    self.__upper.receive(data)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/coder/layer.py", line 35, in receive
    self.toUpper(node)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 59, in toUpper
    self.__upper.receive(data)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/logger/layer.py", line 14, in receive
    self.toUpper(data)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 59, in toUpper
    self.__upper.receive(data)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/axolotl/layer.py", line 115, in receive
    if not self.processIqRegistry(protocolTreeNode):
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 136, in processIqRegistry
    successClbk(protocolTreeNode, originalIq)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/axolotl/layer.py", line 175, in <lambda>
    self._sendIq(entity, lambda a, b: self.onGetKeysResult(a, b, self.processPendingMessages), self.onGetKeysError)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/axolotl/layer.py", line 339, in onGetKeysResult
    entity = ResultGetKeysIqProtocolEntity.fromProtocolTreeNode(resultNode)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/axolotl/protocolentities/iq_keys_get_result.py", line 87, in fromProtocolTreeNode
    preKeyId = ResultGetKeysIqProtocolEntity._bytesToInt(preKeyNode.getChild("id").getData())
AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'getChild'
2016.03.22 13:31:53 3: all.whatsapp: sending /disconnect
2016.03.22 13:31:53 3: all.whatsapp: Disconnected
2016.03.22 13:31:53 3: all.whatsapp: read: end of file reached while sysread


Ich habe bei der Gelegenheit jetzt gleich yowsup aktualisiert und FHEM mit shutdown restart neu gestartet, das Verhalten ist aber leider gleich geblieben.
RasPi mit HMLAN, 5x HM-SEC-SC, HM LED16 als Alarmanlagendisplay, HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-CC-RT-DN, 1x HM PBU, 1x HM PBI-4

oli82

Zitat von: selfarian am 22 März 2016, 13:40:17
Ich habe bei der Gelegenheit jetzt gleich yowsup aktualisiert und FHEM mit shutdown restart neu gestartet, das Verhalten ist aber leider gleich geblieben.

Wurde hier schon mal beantwortet: https://forum.fhem.de/index.php/topic,50867.msg425801.html#msg425801.
Der Fehler besteht leider seit ca. Anfang März :(

Wagonierer


Tedious

#1064
Morgen,

seit gestern Abend ist der Status disconnected - globales Problem?

2016.03.23 09:10:57 3: WhatsApp: reConnect
2016.03.23 09:10:57 3: WhatsApp: sending /disconnect
2016.03.23 09:10:57 3: WhatsApp: Disconnected
2016.03.23 09:10:57 2: WhatsApp: setting $HOME to /opt/fhem
2016.03.23 09:10:57 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
2016.03.23 09:10:58 3: WhatsApp: sending /L
2016.03.23 09:10:58 3: WhatsApp: sending /presence available
2016.03.23 09:11:03 3: WhatsApp: sending /disconnect
2016.03.23 09:11:03 3: WhatsApp: Disconnected
2016.03.23 09:11:03 3: WhatsApp: read: error during sysread: Keine Kind-Prozesse
2016.03.23 09:11:03 3: WhatsApp: read: end of file reached while sysread
2016.03.23 09:11:13 2: WhatsApp: setting $HOME to /opt/fhem
2016.03.23 09:11:13 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
2016.03.23 09:11:15 3: WhatsApp: sending /L
2016.03.23 09:11:15 3: WhatsApp: sending /presence available
2016.03.23 09:11:18 3: WhatsApp: sending /disconnect
2016.03.23 09:11:18 3: WhatsApp: Disconnected
2016.03.23 09:11:18 3: WhatsApp: read: error during sysread: Keine Kind-Prozesse
2016.03.23 09:11:18 3: WhatsApp: read: end of file reached while sysread
2016.03.23 09:11:28 2: WhatsApp: setting $HOME to /opt/fhem
2016.03.23 09:11:28 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
2016.03.23 09:11:29 3: WhatsApp: sending /L
2016.03.23 09:11:29 3: WhatsApp: sending /presence available
2016.03.23 09:11:34 3: WhatsApp: sending /disconnect
2016.03.23 09:11:34 3: WhatsApp: Disconnected
2016.03.23 09:11:34 3: WhatsApp: read: error during sysread: Keine Kind-Prozesse
2016.03.23 09:11:34 3: WhatsApp: read: end of file reached while sysread
2016.03.23 09:11:44 2: WhatsApp: setting $HOME to /opt/fhem
2016.03.23 09:11:44 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
2016.03.23 09:11:45 3: WhatsApp: sending /L
2016.03.23 09:11:45 3: WhatsApp: sending /presence available
2016.03.23 09:11:46 3: WhatsApp: sending /disconnect
2016.03.23 09:11:46 3: WhatsApp: Disconnected
2016.03.23 09:11:46 3: WhatsApp: read: error during sysread: Keine Kind-Prozesse
2016.03.23 09:11:46 3: WhatsApp: read: end of file reached while sysread
2016.03.23 09:11:57 2: WhatsApp: setting $HOME to /opt/fhem
2016.03.23 09:11:57 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
2016.03.23 09:11:58 3: WhatsApp: sending /L
2016.03.23 09:11:58 3: WhatsApp: sending /presence available
2016.03.23 09:12:02 3: WhatsApp: sending /disconnect
2016.03.23 09:12:02 3: WhatsApp: Disconnected
2016.03.23 09:12:02 3: WhatsApp: read: error during sysread: Keine Kind-Prozesse
2016.03.23 09:12:02 3: WhatsApp: read: end of file reached while sysread
2016.03.23 09:12:12 2: WhatsApp: setting $HOME to /opt/fhem
2016.03.23 09:12:12 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
2016.03.23 09:12:13 3: WhatsApp: sending /L
2016.03.23 09:12:13 3: WhatsApp: sending /presence available
2016.03.23 09:12:17 3: WhatsApp: sending /disconnect
2016.03.23 09:12:17 3: WhatsApp: Disconnected
2016.03.23 09:12:17 3: WhatsApp: read: error during sysread: Keine Kind-Prozesse
2016.03.23 09:12:17 3: WhatsApp: read: end of file reached while sysread
2016.03.23 09:12:30 2: WhatsApp: setting $HOME to /opt/fhem
2016.03.23 09:12:30 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
2016.03.23 09:12:40 3: WhatsApp: sending /L
2016.03.23 09:12:40 3: WhatsApp: sending /presence available


EDIT: Kann es etwas eingrenzen. Habe ein Update durchgeführt

sudo python yowsup-cli registration -c /opt/yowsup-config/yowsup.config -r sm


Resultat:

INFO:yowsup.common.http.warequest:{"status":"fail","reason":"old_version"}

status: fail
reason: old_version


Sehe ich das richtig - da wurde was am System verändert, yowsup ist als nicht aktuell geflaggt? Habe die "neuste" Version benutzt:

sudo wget https://github.com/tgalal/yowsup/archive/master.zip
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...