Anwesenheitserkennung Bluetooth PebbleBee

Begonnen von tomster, 06 November 2014, 10:01:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

micky0867

Sieht so aus, als fehle da ein
#!/usr/bin/perl
In der ersten Zeile

Gesendet von meinem Toaster.


accessburn

Zitat von: micky0867 am 22 Oktober 2016, 20:12:35
Sieht so aus, als fehle da ein
#!/usr/bin/perl
In der ersten Zeile

Gesendet von meinem Toaster.

Dein Toaster hatte leider nicht recht :-)
Die Zeile fehlte zwar, änderte aber nichts :'(
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

PatrickR

Bitte sag, dass die Datei nicht von irgendeinem Wahnsinnigen aus dem Browser in einen Editor kopiert wurde.

Ungeachtet dessen: Bitte Datei frisch runterladen.


Von unterwegs gesendet.
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

bjoernbo

Guten Morgen zusammen, habe meine 3 GTAGs gem. WIKI eingerichtet. Soweit so gut. Jetzt habe ich einen Tag in 4fach Alufolie eingepackt und das Geräte wird weiterhin als ACTIVE angezeigt  ::) kann das sein?

lan-bluetooth 7C:FF:FF:FF:91:A3 192.168.178.51:8083 120

Ich hätte zudem erwartet, dass ich einen Status "present" bzw. "absent" irgendwo finde
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

CoolTux

Du hast den falschen Wikieintrag gelesen. Suche mal nach lepresence oder halte Dich an die Einträge in diesem Thread.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

PsychoD

Zitat von: bjoernbo am 20 November 2016, 09:56:06
Guten Morgen zusammen, habe meine 3 GTAGs gem. WIKI eingerichtet. Soweit so gut. Jetzt habe ich einen Tag in 4fach Alufolie eingepackt und das Geräte wird weiterhin als ACTIVE angezeigt  ::) kann das sein?

lan-bluetooth 7C:FF:FF:FF:91:A3 192.168.178.51:8083 120

Ich hätte zudem erwartet, dass ich einen Status "present" bzw. "absent" irgendwo finde

Ich hab mein gtag zum testen immer in die Mikrowelle gelegt. Das klappt auf jeden Fall. Tür zu, und schon ist man absent. :)

bjoernbo

Wie lange und bei wie viel Watt?  ;D

mmmm. Brachte aber auch nicht's  :-\

Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

bjoernbo

@CoolTux: War das auf meinen Post bezogen? Ich habe mich gem. WIKI an "lepresence" gehalten.
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

bjoernbo

OK, ich habe meinen Fehler gefunden! Ich musste den PORT 5333 verwenden, warum auch immer, dass hatte ich nicht verstanden!
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

DeeSPe

Zitat von: bjoernbo am 20 November 2016, 11:37:34
@CoolTux: War das auf meinen Post bezogen? Ich habe mich gem. WIKI an "lepresence" gehalten.

8083 ist mit Sicherheit nicht der richtige Port für BTLE.
8083 ist der FHEM Port!
Laut Wiki ist BTLE auf Port 5333 und ohne LE auf 5111.

Gruß
Dan

P.S. active ist nicht present oder absent!
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

CoolTux

Zitat von: bjoernbo am 20 November 2016, 11:37:34
@CoolTux: War das auf meinen Post bezogen? Ich habe mich gem. WIKI an "lepresence" gehalten.

Du hast Recht. Sorry war in Gedanken noch bei einem Script für Presence.
Geht jetzt also sagst?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

bjoernbo

Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

Tedious

Guten Morgen zusammen,

kleine Frage am Rande - ich musste nach einem Hardwaredefekt FHEM komplett aus einem Backup heraus auf einen neuen Pi migrieren - von Pi2 auf Pi3. Soweit läuft alles, aber der Punkt "automatischer Start von lepreseced" klemmt - nach einem Reboot läuft lepreseced nicht (mehr), Status ist disconnected. Im Wiki werden zwei Wege aufgezeigt, beide funktionieren bei mir nicht

Damit das leprecend Skript beim Systemstart mitgestartet wird, sollte eine Crontab Eintrag gesetzt werden. Alternativ die rc.local anpassen. Ersteres würde so aussehen:

Ein sh-Skript mit dem Inhalt:

sudo start-stop-daemon -d /opt/fhem/script -S -x /opt/fhem/script/lepresenced
unter dem Verzeichnis /home/pi ablegen, welches sich init_start.sh nennt.

Das Skript dann unter: sudo crontab -e einhängen mit folgender Folge:

@reboot        /home/pi/init_start.sh
Zweiteres so:

sudo nano /etc/rc.local
Datei rc.local, freie Stelle suchen, vor "exit 0":

# Start lepresenced
/opt/fhem/script/lepresenced --loglevel LOG_EMERG -d
exit 0


Starte ich per ssh direkt ( sudo ./lepresenced --loglevel LOG_EMERG -d) läuft alles bestens. Jemand eine spontane Idee wo es klemmt?

Grüße

Sascha
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

PatrickR

@Sascha: Installiere mal das Paket, dann musst Du nicht basteln.


Von unterwegs gesendet.
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

PatrickR

@Sascha: Installiere mal das Paket, dann musst Du nicht basteln.


Von unterwegs gesendet.
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook