erste beta - fronthem, smartVISU (closed, Bitte die Anschlussthreads benutzen)

Begonnen von herrmannj, 23 Dezember 2014, 22:36:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

herrmannj


Jojo11

Zitat von: herrmannj am 20 Januar 2015, 22:16:48
ok, aber die provider wan ip hat doch normalerweise nichts mit fhem zu tun ?

Dann musst Du mir das jetzt mal sortieren:

ich gehe davon aus das Dein fhem auf einem 24/7 server läuft. Richtig ?
Wenn Du von einem end device aus auf sv / fronthem zugreifst wechselt in fhem der state sofort auf connected. Richtig ?
Wenn Du das zugehörige browser fenster (nur einen Tab mit sv öffnen!) schließt ändert sich der state sofort auf "disconnected". Richtig ?
Wenn Du über "ausschalten" sprichst, was genau machst Du (standby, richtig runterfahren..) ?

vg
jörg

Hallo Jörg,

sorry für die späte Rückmeldung.
Richtig, fhem läuft 24/7 auf einem CT. Der Rechner von dem ich aus zugreife wird meistens komplett runtergefahren. Zugriff per Firefox-Tabs. Temp-Dateien werden beim Schließen automatisch gelöscht.
>Wenn Du von einem end device aus auf sv / fronthem zugreifst wechselt in fhem der state sofort auf connected. Richtig ?
Richtig, gerade probiert mit PC und handy.
>Wenn Du das zugehörige browser fenster (nur einen Tab mit sv öffnen!) schließt ändert sich der state sofort auf "disconnected". Richtig ?
Richtig.

Ich habe den CT jetzt seit ein paar Tagen nicht mehr neu gestartet und auf keinem meiner devices läuft SV noch  :( Obwohl alle "connected" sind.

schöne Grüße
Jo

herrmannj

Hi Jo,

ok - dann gehen wor mal vom pc aus.

Denke bitte nochmal dran nur mit einem TAB zu-zugreifen.

Bitte mach mal folgendes. Ausgehend von einem ausgeschalteten PC (Client) (state fronthem "disconnected").

Du schaltest den PC an, öffnest den browser und und gehst - mit geöffneter console, optimal firebug "skript" - auf sv.

So sieht mein log dann aus, poste bitte mal Deins.

vg
jörg

[animation.prepare]
animation.js (Zeile 39)
[animation.redraw]
animation.js (Zeile 46)
[io.domotiga] sending data: {"cmd":"proto","ver":"0.1"}
io_domotiga.js (Zeile 174)
[io.domotiga] sending data: {"cmd":"monitor","items":["wz.measured.temperature","garden.measured.temperature"]}
io_domotiga.js (Zeile 174)
[io.domotiga] receiving data: {"cmd":"item","items":["wz.measured.temperature","20.5"]}
io_domotiga.js (Zeile 115)
[io.domotiga]: update item: wz.measured.temperature val: 20.5
io_domotiga.js (Zeile 121)
[basic.float] update 'index-rooms_wz_measured_temperature': [20.5]
base.js (Zeile 678)
[io.domotiga] receiving data: {"items":["garden.measured.temperature","-1.1"],"cmd":"item"}
io_domotiga.js (Zeile 115)
[io.domotiga]: update item: garden.measured.temperature val: -1.1
io_domotiga.js (Zeile 121)
[basic.float] update 'index-rooms_garden_measured_temperature': [-1.1]
base.js (Zeile 678)
[io.domotiga] receiving data: {"items":["garden.measured.temperature","-1.1"],"cmd":"item"}
io_domotiga.js (Zeile 115)
[io.domotiga]: update item: garden.measured.temperature val: -1.1
io_domotiga.js (Zeile 121)
[basic.float] update 'index-rooms_garden_measured_temperature': [-1.1]
base.js (Zeile 678)
[io.domotiga] receiving data: {"items":["wz.measured.temperature","20.4"],"cmd":"item"}
io_domotiga.js (Zeile 115)
[io.domotiga]: update item: wz.measured.temperature val: 20.4
io_domotiga.js (Zeile 121)
[basic.float] update 'index-rooms_wz_measured_temperature': [20.4]
base.js (Zeile 678)

Jojo11

Hmm, schlechtes timing. Jetzt musste ich gerade aus anderen Gründen den CT neu starten und plötzlich geht es wieder auf allen Geräten. Interessant, fhem Neustart bringt nichts, CT Neustart aber schon. Firebug hab ich jetzt aktiviert und werde Dir den Auszug posten, sobald ich das Problem wieder habe...

schöne Grüße
Jo

olli84

Hallo Jörg,

ja, das hier

2015.01.21 16:34:10 3: fronthem: client Olli: forced disconnect
2015.01.21 16:34:26 1: fronthem Olli want send but isnt a sender


steht danach sehr häufig im log. Am Rechner hatte ich vielleicht 20 bis max. 30 Minuten vorher gearbeitet.

fhwebsocket.pm -> ##############################################
# $Id: fhwebsocket.pm 18 2015-01-18 12:34:48Z. herrmannj $

herrmannj

Zitat von: Jojo11 am 21 Januar 2015, 19:37:58
Hmm, schlechtes timing. Jetzt musste ich gerade aus anderen Gründen den CT neu starten und plötzlich geht es wieder auf allen Geräten. Interessant, fhem Neustart bringt nichts, CT Neustart aber schon. Firebug hab ich jetzt aktiviert und werde Dir den Auszug posten, sobald ich das Problem wieder habe...

schöne Grüße
Jo

perfekt. Danke

herrmannj

Zitat von: olli84 am 21 Januar 2015, 19:41:34
Hallo Jörg,

ja, das hier

2015.01.21 16:34:10 3: fronthem: client Olli: forced disconnect
2015.01.21 16:34:26 1: fronthem Olli want send but isnt a sender


steht danach sehr häufig im log. Am Rechner hatte ich vielleicht 20 bis max. 30 Minuten vorher gearbeitet.

fhwebsocket.pm -> ##############################################
# $Id: fhwebsocket.pm 18 2015-01-18 12:34:48Z. herrmannj $


geht der in den stand-by ?

olli84

Der "Olli"-Client? Nein. WLAN schaltet sich auch nicht ab, da ich nur LAN nutze. Nur der Bildschirm geht nach ein paar Minuten aus.

Aber selbst wenn - der Server verabschiedet sich ja?! Aufgrund der vielen fronthem Meldungen?

herrmannj

Zitat von: olli84 am 21 Januar 2015, 19:58:38
Der "Olli"-Client? Nein. WLAN schaltet sich auch nicht ab, da ich nur LAN nutze. Nur der Bildschirm geht nach ein paar Minuten aus.

Aber selbst wenn - der Server verabschiedet sich ja?! Aufgrund der vielen fronthem Meldungen?

ne, eben andersrum. Die Meldung ist die Folge. Das es viele sind liegt an einem Logikfehler - das ist aber kosmetisch.

Ursache der Meldungen ist das der ws gestorben ist. Fhem überlebt das Problemlos und ich werde später an dieser Stelle code einbauen der den ws einfach neu startet. Das ist, hier, jetzt, aber nur ein Pflaster. Grundsätzlich muss der ws so gehärtet sein das der nur bei äußeren Einflüssen (kill, speicher, os ...) aussteigt und erst dann kommt das Fangnetz restart zum Einsatz.

Im Augenblick versuche ich also zu erraten warum der ws bei Dir ausgestiegen ist. Ohne Meldung, ohne Reproduzierbarkeit und weil ja jetzt seltenst, ist das doof - und ich muss mich an dem "drum herum" entlang hangeln.

Theoretisch kann ich hier auch "äußere Einflüsse" nicht ausschließen.

Kabel ist übrigens sehr cool (!) - zieh doch bitte mal im Betrieb das Kabel einfach raus - und warte dann ab. Nach ca 20min (plus/minus) wird sich der State in fhem auf disconnect ändern - danach weiter abwarten (gern 60min ++ ) - da wird es spannend.

schon mal Danke - vg
Jörg

olli84

Guten Morgen,

die Nacht hat sich das Phänomen wiederholt. Ich hatte meinen Server restart, rund 20 Minuten später hat er sich abgeschossen. Da lag ich aber schon im Bett.

2015.01.21 22:35:41 1: in SHUTDOWN
2015.01.21 22:35:41 1: in SHUTDOWN
2015.01.21 22:35:41 1: in SHUTDOWN
2015.01.21 22:35:41 0: Server shutdown
2015.01.21 22:36:21 2: Perfmon: ready to watch out for delays greater than one second
2015.01.21 22:36:21 1: Including fhem.cfg
2015.01.21 22:36:22 3: WEB: port 8083 opened
2015.01.21 22:36:22 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.01.21 22:36:22 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.01.21 22:36:23 2: eventTypes: loaded 4482 events from ./log/eventTypes.txt
2015.01.21 22:36:23 1: HMLAN_Parse: HMLAN2 new condition disconnected
2015.01.21 22:36:23 3: Opening HMLAN2 device 192.168.178.201:1000
2015.01.21 22:36:23 3: HMLAN2 device opened
2015.01.21 22:36:23 1: HMLAN_Parse: HMLAN2 new condition init
2015.01.21 22:36:23 3: Opening TRX_0 device /dev/ttyUSB0
2015.01.21 22:36:23 3: Setting TRX_0 baudrate to 38400
2015.01.21 22:36:23 3: TRX_0 device opened
2015.01.21 22:36:24 1: TRX: Init OK
2015.01.21 22:36:24 1: TRX: Init status: '433.92MHz transceiver, firmware=79, protocols enabled: Lighting4 LaCrosse Hideki OREGON AC X10 '
2015.01.21 22:36:25 3: tPort: port 7072 opened
2015.01.21 22:36:25 2: fronthem: ipc listener opened at port 16384
2015.01.21 22:36:25 1: Including ./log/fhem.save
2015.01.21 22:36:25 1: in INITIALIZED
2015.01.21 22:36:25 1: in INITIALIZED
2015.01.21 22:36:25 1: in INITIALIZED
2015.01.21 22:36:25 1: usb create starting
2015.01.21 22:36:26 1: usb create end
2015.01.21 22:36:26 0: Server started with 139 defined entities (version $Id: fhem.pl 7609 2015-01-17 21:37:05Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 938)
2015.01.21 22:36:26 1: Perfmon: possible freeze starting at 22:36:22, delay is 4.104
2015.01.21 22:36:26 1: HMLAN_Parse: HMLAN2 new condition ok
2015.01.21 22:36:26 3: ipc fronthem:127.0.0.1:55764 (ws): ws alive with pid 1059
2015.01.21 22:36:30 3: Device Fenster.DG added to ActionDetector with 028:00 time
2015.01.21 22:36:30 3: Device Heizung.Bad added to ActionDetector with 000:10 time
2015.01.21 22:36:30 3: Device Heizung.DG added to ActionDetector with 000:10 time
2015.01.21 22:36:30 3: Device Heizung.Lena added to ActionDetector with 000:10 time
2015.01.21 22:36:30 3: Device Heizung.Paul added to ActionDetector with 000:10 time
2015.01.21 22:36:30 3: Device Heizung.SZ added to ActionDetector with 000:10 time
2015.01.21 22:36:30 3: Device Heizung.WZ.A added to ActionDetector with 000:10 time
2015.01.21 22:36:30 3: Device Heizung.WZ.B added to ActionDetector with 000:10 time
2015.01.21 22:36:30 3: Device Heizung.WZ.C added to ActionDetector with 000:10 time
2015.01.21 22:36:31 2: FRITZBOX Fritzbox: Open_Connection.2088 Could not open telnet connection to fritz.box
2015.01.21 22:41:31 2: FRITZBOX Fritzbox: Open_Connection.2088 Could not open telnet connection to fritz.box
2015.01.21 22:46:31 2: FRITZBOX Fritzbox: Open_Connection.2088 Could not open telnet connection to fritz.box
2015.01.21 22:51:31 2: FRITZBOX Fritzbox: Open_Connection.2088 Could not open telnet connection to fritz.box
2015.01.21 22:56:31 2: FRITZBOX Fritzbox: Open_Connection.2088 Could not open telnet connection to fritz.box
2015.01.21 22:58:28 1: fronthem: thread ws closed for unknown reason
2015.01.21 22:58:28 3: fronthem: client Olli: forced disconnect
2015.01.21 22:59:54 1: fronthem Olli want send but isnt a sender
2015.01.21 22:59:54 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $conn in concatenation (.) or string at ./FHEM/01_fronthem.pm line 331.
2015.01.21 22:59:54 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $ressource in concatenation (.) or string at ./FHEM/01_fronthem.pm line 331.
2015.01.21 22:59:54 3: fronthem: client Olli: forced disconnect
2015.01.21 23:00:18 1: fronthem Olli want send but isnt a sender
2015.01.21 23:00:18 3: fronthem: client Olli: forced disconnect
2015.01.21 23:00:41 1: fronthem Olli want send but isnt a sender
2015.01.21 23:00:41 3: fronthem: client Olli: forced disconnect
2015.01.21 23:00:43 1: fronthem Olli want send but isnt a sender
2015.01.21 23:00:43 3: fronthem: client Olli: forced disconnect
2015.01.21 23:01:31 2: FRITZBOX Fritzbox: Open_Connection.2088 Could not open telnet connection to fritz.box
2015.01.21 23:02:41 1: fronthem Olli want send but isnt a sender
2015.01.21 23:02:41 3: fronthem: client Olli: forced disconnect
2015.01.21 23:02:43 1: fronthem Olli want send but isnt a sender
2015.01.21 23:02:43 3: fronthem: client Olli: forced disconnect
2015.01.21 23:02:50 1: fronthem Olli want send but isnt a sender
2015.01.21 23:02:50 3: fronthem: client Olli: forced disconnect
2015.01.21 23:03:09 1: fronthem Olli want send but isnt a sender
2015.01.21 23:03:09 3: fronthem: client Olli: forced disconnect


Die Meldungen mit der Fritzbox existierten beim letzten Absturz nicht.

herrmannj

Hi,

die Fritzbox kommt auch niicht von sv - irgendwas mit dem Netz ?

Geht nicht alleine reicht nicht - ich brauche mehr Informationen.

vg
jörg

olli84

Hallo nochmal,

ich weiss nicht was ich tun soll. Um diese Zeit war niemand mehr am Server oder an irgendeinem Clienten. Der Olli-Client war noch an (ich weiß, Stromverschwendung ;)).

Das komplette Haus ist verkabelt. Probleme mit dem Switch oder der Fritzbox kann ich eigentlich ausschließen, ich kam heute morgen ja auch ins Internet.

Wenn du mir sagst wie ich helfen kann mach ich alles!

Grüßle,
Olli

Mitch

So, habe gestern Abend nochmal gespielt und jetzt geht es, ich konnte die erste Devices schalten.

Woran es nun gelegen hat, kann ich gar nicht sagen, aber ich glaube es hackt ein bischen mit Safari auf dem Mac.
FHEM im Proxmox Container

herrmannj

Zitat von: olli84 am 22 Januar 2015, 08:52:39
Hallo nochmal,

ich weiss nicht was ich tun soll. Um diese Zeit war niemand mehr am Server oder an irgendeinem Clienten. Der Olli-Client war noch an (ich weiß, Stromverschwendung ;)).

Das komplette Haus ist verkabelt. Probleme mit dem Switch oder der Fritzbox kann ich eigentlich ausschließen, ich kam heute morgen ja auch ins Internet.

Wenn du mir sagst wie ich helfen kann mach ich alles!

Grüßle,
Olli

ja an Netz dachte ich wegen der Fritzbox Meldung. Ansonsten: probier halt mal bitte das mit dem Kabel raus ziehen. Es scheint speziell bei Dir aufzutreten, oder Du machst unbeabsichtigt etwas was das auslöst. Oder auf Deinem System ist was speziell.

Bei mir tritt es nicht auf und ich schaffe es nicht das zu provozieren. Ohne die Ursache zu kennen kann ich keine Gegenmaßnahmen ergreifen.
Ich kann sicher etwas dagegen einbauen. Wenn wir näher kommen kann ich auch zusätzliches logging einbauen - da brauchen wir aber erst einmal eine Richtung.

vg
jörg

olli84

Hallo Jörg,

sobald ich zuhause bin zieh ich mal das Kabel vom Olli-Client. Soll ich zu der Zeit verbose 5 anmachen?

Grüße,
Olli