unsaved

Begonnen von der-Lolo, 17 Januar 2015, 14:14:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

#30
welchen style verwendest du ?

ich habe gerade gesehen das rudis version noch nicht mit allen styles funktioniert. default sollte auf jeden fall gehen. dark geht noch nicht.

edit: falls es dark ist kann im darkstyle.css die zeile 24 vermutlich komplett entfallen. dann geht es auch mit dark.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

Zitat von: justme1968 am 19 Januar 2015, 13:36:11
edit: falls es dark ist

Es ist dark...

Zitat von: justme1968 am 19 Januar 2015, 13:36:11
kann im darkstyle.css die zeile 24 vermutlich komplett entfallen. dann geht es auch mit dark.

Nein, es geht auch dann nicht. "Save config" ist dann fast immer rot. Sowohl direkt nach dem Aufruf des Webfrontends als auch beim Raumwechsel.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

die gleichen Fehler treten hier übrigens auch im default-Style auf.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

hmmm. default geht bei mir out of the box und dark nach entfernen der zeile. sowohl mit safari als auch mit chrome.

geht es noch bei jemandem ausser mir ?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Klaus Rubik

bei mir funktioniert es auch, ich verwende allerdings den ios6-Style.
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

Mitch

Bei mir ist "save" immer ort mit dem dark style :-\
FHEM im Proxmox Container

MarioS1969

Bei mir ist "save config " auch immer rot mit dem dark style
PI 2, PI4,  RFXtrx433, IT-1500, CMR-1000, ITM 100, TFA Temperatursensor, IR-Sensor, FB 7590, LIRC mit Logitech Harmony, FI9821W, Sonos, Twilight, Benzinpreismonitor, HMLAN, HM-Sen-DB-PCB, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-SEC-SC-2, GPIO4 mit fhem2fhem, Shelly

der-Lolo

Ich habe nun auch endlich ein update gemacht - sorry Andre, mir war nicht klar das ich eine Baustelle dieser große öffne.
Gelegentlich funktioniert es - so wie ich das sehe gibt es aber ein paar Devices die nach einem set on oder set off "save config" rot einfärben. Reproduzierbar ist das bei mir bei HM-Messsteckdosen - und dem LGTV.
Mein Ziel ist auch leider noch nicht erreicht, es wäre halt auch toll wenn man sehen könnte welche Änderungen gespeichert werden.

Wenn ich nur nicht so einen Respekt hätte mit meinem Produktivsystem auf config.db umzusteigen...

Benni

ZitatWenn ich nur nicht so einen Respekt hätte mit meinem Produktivsystem auf config.db umzusteigen...

Trau dich! Es tut nicht weh! ;)

karack

#39
Moin,

ich verwende hier den Default Style und IE11 und habe ständig "save config" in Rot, da hilft auch kein drücken auf Save, kurz danach ist es wieder Rot.

Kann man diese Funktion nicht einfach canceln, vorher war doch alles im Lot....

soll ja gerne wieder rein wenn es stabil ist.. aber so......

ner.. d.. e.. bi.....   :-)


mfg karack


betateilchen

Die Funktion ist einfach ein furchtbarer Krampf. Aber solange (Rudi || Andre) der Meinung sind, das sei ok, wird sich vermutlich nicht ändern. Wen interessieren schon die Anwender...

:-\
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

das die anwender nicht interessieren ist eine unterstellung und stimmt nicht.

das die funktion gleich eingecheckt wurde ist etwas unglücklich. ich denke etwas mehr erfahrung wie genau man auf welche änderungen reagiert hätte durchaus geholfen.

es gibt auch zumindest schon zwei vorschläge wie man die 'falsch' positiven so vermindert das es sinnvoll und wie gedacht benutzbar ist.

ich denke das feature an sich ist so nützlich das ein einfach aufgeben und rausschmeissen schade wäre.

gruss
  andre

nur zu sagen bei mir geht nichts (oder meckern und javascript zu hassen) ist übrigens genau so wenig produktiv wie zu sagen bei mir geht alles.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

Zitat von: justme1968 am 23 Januar 2015, 21:04:39
das die anwender nicht interessieren ist eine unterstellung und stimmt nicht.

Das ist keine Unterstellung, sondern eine Erfahrung, die sich hier im Forum anhand unzähliger Beispiele problemlos belegen lässt.

Vielleicht solltest Du Deine genialen Ideen einfach testen BEVOR Du sie an die große Glocke hängst.

Ausserdem habe ich nirgends behauptet, dass das Feature an sich nicht nützlich sei - im Gegenteil hatte ich das Feature schon vor vielen Monaten vorgeschlagen. Aber es sollte eben so umgesetzt werden, dass es auch zuverlässig funktioniert. Und da das Fehlverhalten hier schon mit der "originalen" fhem.cfg auftritt, kann es nicht an meiner Konfiguration liegen. Insofern sind die Leute für die Fehlerbehebung verantwortlich, die den Mist verbockt haben.

Und nicht ich als Anwender.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

KernSani

Zitat von: karack am 23 Januar 2015, 20:02:13
Kann man diese Funktion nicht einfach canceln, vorher war doch alles im Lot....

was spricht gegen ein einfaches:

/* .changed a, .changed { color:red!important; }*/


Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Mitch

War mal wieder Zuhause am Rechner, d nutze ich den iOS7 Style, das ist es auch immer rot.

Grundsätzlich finde ich die Funktion super.
Oft ändere ich was, speichere, ändere, usw. und dann denke ich mir, hab ich jetzt gespeichert, oder nicht.
Meist speicher ich dann nochmal.
FHEM im Proxmox Container