Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

volschin

Bei der Winmatic hat es leider nicht funktioniert. Sie wurde mir zum Pairen angeboten, der Vorgang brach aber nach Eingabe der PIN ab und sprang zurück. Seitdem wird sie auch nach Neustart weder zum Pairen angeboten noch taucht sie in der App auf.

Hier ein paar Einträge aus dem Log, die auch zeigen, wie sich das mit der Umstellung des Types geändert hat.

[FHEM] Initializing device with name Fenster_L_Win.Schlafen...
[FHEM] Loaded services for Fenster_L_Win.Schlafen
checking Change the power state function
Characteristics.js: registering Change the power state function
TCP server accepting connection on port: 52008
HAP Server is listening
...
  caching: Fenster_L_Win.Schlafen-state: 1 as number
Broadcasting event {"characteristics":[{"aid":1,"iid":9,"value":1}]} to: {}
...
[FHEM] Fenster_L_Win.Schlafen is switchable
[FHEM] Fenster_L_Win.Schlafen has direction
...
[FHEM] Initializing device with name Fenster_L_Win.Schlafen...
[FHEM] Loaded services for Fenster_L_Win.Schlafen
TCP server accepting connection on port: 52008
HAP Server is listening
...
[FHEM] Fenster_L_Win.Schlafen is window
[FHEM] Fenster_L_Win.Schlafen has direction
...
[FHEM] Initializing device with name Fenster_L_Win.Schlafen...
[FHEM] Loaded services for Fenster_L_Win.Schlafen
checking Current Window Position function
Characteristics.js: registering Current Window Position function
checking Position State function
Characteristics.js: registering Position State function
TCP server accepting connection on port: 52008
HAP Server is listening
...
  caching: Fenster_L_Win.Schlafen-level: 50 as number
Broadcasting event {"characteristics":[{"aid":1,"iid":10,"value":50}]} to: {}

Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Paul

Zitat von: justme1968 am 02 August 2015, 15:37:38
für die beiden brauche ich jeweils ein list un den unterschiedlichen Zuständen und die ausgabe von set <device> ? .

gruss
andre

Das list für S300TH

Internals:
   CODE       3
   CUL_0_MSGCNT 54
   CUL_0_RAWMSG K21145332
   CUL_0_RSSI -87.5
   CUL_0_TIME 2015-08-02 15:40:54
   DEF        3
   IODev      CUL_0
   LASTInputDev CUL_0
   MSGCNT     54
   NAME       Aussenthermometer
   NR         39
   STATE      T: 31.4  H: 32.5
   TYPE       CUL_WS
   corr1      0
   corr2      0
   corr3      0
   corr4      0
   Readings:
     2015-08-02 15:40:54   DEVFAMILY       WS300
     2015-08-02 15:40:54   DEVTYPE         S300TH
     2015-08-02 15:40:54   absFeuchte      10.6
     2015-08-02 15:40:54   dewpoint        13.0
     2015-08-02 15:40:54   humidity        32.5
     2015-08-02 15:40:54   state           T: 31.4  H: 32.5
     2015-08-02 15:40:54   temperature     31.4
Attributes:
   fp_Grundriss 480,65,4,Aussen
   genericDeviceType thermostat
   room       CUL_WS


und für die FHTTK

Internals:
   CODE       6f49fb
   CUL_0_MSGCNT 62
   CUL_0_RAWMSG T6F49FB02
   CUL_0_RSSI -77.5
   CUL_0_TIME 2015-08-02 15:48:05
   DEF        6f49fb
   IODev      CUL_0
   LASTInputDev CUL_0
   MSGCNT     62
   NAME       Fenster_Bad
   NR         32
   OPEN       0
   PREVSTATE  Closed
   PREVTIMESTAMP 1438523035
   STATE      Closed
   TYPE       CUL_FHTTK
   Prev:
     STATE      02
     TIMESTAMP  1438523285
   Readings:
     2015-08-02 15:48:05   Battery         ok
     2015-08-01 15:11:59   Previous        Open
     2015-08-02 15:48:05   Reliability     ok
     2015-08-02 15:48:05   Window          Closed
     2015-08-02 15:48:05   state           Closed
Attributes:
   IODev      CUL_0
   devStateIcon Open:fts_window_1w_open@red Closed:fts_window_1w@green
   genericDeviceType outlet
   room       CUL_FHTTK



was für ein set möchtest Du, sind beides Sensoren?
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

eldrik

Zitat von: justme1968 am 01 August 2015, 23:18:01
ich glaube ich habe eine der ursachen für nicht mehr erreichbare geräte gefunden.

wenn man homebridge mehrfach neu startet und/oder eve killt bleiben auf dem homebridge rechner unter umständen einige sockets im status TIME_WAIT stecken. dadurch gibt es beim neustart dann verbindungsprobleme mit dem zugehörigen device.

mit netstat sind die hängenden sockets gut zu sehen.

das iOS gerät aus und wieder einschalten hilft in diesem fall. auf homekit seite muss dabei nichts zurück gesetzt werden. eventuell muss homebridge auch neu gestartet werden.

ich weiss noch nicht ob ich noch irgendwo etwas falsch mache.

gruss
  andre

Hi,

wie ist das vorgehen, wenn ich ein Gerät aus Eve gelöscht, unter persist dieses ebenfalls gelöscht, homebridge mehrfach beendet habe mir das Device im Debug Server aber weiterhin unter persist aufgeführt wird?

TIME_WAITs habe ich auf dem Host keine gefunden.

Ich starte und stoppe homebridge über ein init.d Skript mit dem folgenden Inhalt
#!/bin/sh
#/etc/init.d/homebridge.sh

export PATH=$PATH:/root/.nvm/versions/v0.12.6/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin
export NODE_PATH=/root/.nvm/versions/v0.12.6/lib/node_modules:/root/.nvm/versions/v0.12.6/lib/node_modules:/root/.nvm/versions/v0.12.6/lib/node_modules:/root/.nvm/versions/v0.12.6/lib/node_modules:/root/.nvm/versions/v0.12.6/lib/node_modules:/usr/lib/nodejs:/usr/lib/node_modules:/usr/share/javascript
case "$1" in
  start)
    exec forever start /opt/homebridge/app.js -p /root/.forever
    ;;
  stop)
    exec forever stop /opt/homebridge/app.js
    ;;
  *)
    echo "Usage: homebridge.sh {start|stop}"
    exit 1
    ;;
esac

exit 0
~       


Greetz
Eldrik

rapster

Ich geh mal stark davon aus dass du evtl. die Datei aus dem falschen persist Ordner gelöscht hast (welches evtl. mal durch ein npm run start erstellt wurde).

Gib beim starten über forever mal explizit den WorkingDir Pfad mit an, siehe Beispiel hier: => http://forum.fhem.de/index.php/topic,32652.msg318340.html#msg318340
und probier es nochmal.

justme1968

#394
@volschin: hast du type.js angepasst?

wenn das pairen schief geht musst du das perstist file löschen und homebridge neu starten.

wenn es dann immer noch nicht geht bau mal bitte in app.js vor der schleife in zeile 125 die folgende ausgabe ein:console.log(util.inspect(services[j]));und poste den teil der für die winmatic drin steht.

@Paul: sorry. die s300ht gehen schon lange. die dinger sind aber thermometer und keine thermostate. die FHTTK baue ich noch ein.

@eldrik: im debug server wird angezeigt welche id das device hat. nicht welche files in persist vorhanden sind. die files die nur die id als namen haben werden auch sofort beim homebridge start wieder angelegt. das ist ok.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

eldrik

Hi Andre,

ok, ich hatte gedacht, lösche ich das Device in Eve und im persist Order taucht dieses auch nicht mehr im Debug Server auf.

Mein Problem ist, dass ich das Device über Eve nicht mehr angezeigt und dadurch hinzugefügt bekomme, im persist wurde auch nichts neu angelegt, es steht nur noch der Eintrag im Debug Server.

Per Bonjour Browser taucht es weiterhin korrekt auf.

Greetz
Eldrik

Paul

Zitat von: justme1968 am 02 August 2015, 16:30:21
@Paul: sorry. die s300ht gehen schon lange. die dinger sind aber thermometer und keine thermostate. die FHTTK baue ich noch ein.

gruss
  andre

Welchen genericDeviceType stelle ich da ein?  Gerät wird erkannt von EVE aber nach der Eingabe des code bricht es ab.
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

volschin

Hallo Andre,
Das Löschen der persist-Dateien hat geholfen. Er hat sie jetzt auch gepaired und sie lässt sich tatsächlich steuern.
Allerdings springt sie beim Schließen nach erfolgreichem Lock in der Anzeige auf 50%. Ich vermute falsche Schleife, da Du den Initialwert für level irgendwo mit 50 belegt hast.

Das sieht aber sonst super aus. Lieben Dank.

Wie bringt man eigentlich Siri zum Fenster öffnen? Bisher war kein Kommando erfolgreich. 

Gruß
Veit
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

justme1968

@eldrik: hast du hast du eve und homebridge neu gestartet ?

@Paul: gar nichts oder eben thermometer

@volschin: 50 ist der default wert wenn ich das reading nicht interpretieren kann. was steht bei dir nach dem schliessen in state? zur zeit versteht homekit nur locked oder etwas das mit einer zahl anfängt.

gruss
  andre

ps: wenn sich die service klasse ändert (wie bei dir von switch auf window) dann muss neu gepairt werden.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

volschin

in FHEM steht locked im Cache 50. Andere aktuelle Werte tröpfeln aber aus FHEM rein. Evtl. ein Problem mit der Cache-Aktualisierung?
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

eldrik

#400
Hallo Andre,

japp beides mehrere Male beendet und wieder neu gestartet, auch das iPad habe ich zwischenzeitlich einmal rebootet... was noch offen wäre, wäre der Host selber... werd ich jetzt einmal ausprobieren.

Edit:
auch ein reboot des Host hat nichts gebracht.

Greetz
Eldrik

volschin

Hat jemand von Euch den Spruch für Siri schon versucht
Zitat"Dimme das Licht im Wohnzimmer auf 50 %."

Also zumindest mit meiner Aussprache von "Dimme" kommt sie gar nicht klar.   >:(
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

justme1968

Schau mal bitte auf der homekit kinsole ob das locked event ankommt und auf was es gemapped wird.

du kannst 'setze das licht auf 50%' sagen. das klappt gut.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

ich habe den winmatic bug gefunden. hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,32652.msg318553.html#msg318553 gibt es eine neue version zum testen.

die FHTTK sensoren sollten mit der version auch gehen. genericDeviceType auf contact setzen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Marie

Zitat von: volschin am 02 August 2015, 17:22:53
Hat jemand von Euch den Spruch für Siri schon versucht
Also zumindest mit meiner Aussprache von "Dimme" kommt sie gar nicht klar.   >:(

Moin,

Dimme geht nicht wirklich. Aber probiere mal "stelle das Licht im Wohnzimmer auf 50%"
Klappt bei mir gut..

LG

Marie

PS: gerade gesehen das André das schon gesagt hat..naja doppelt hält besser...
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.