Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

versuch mal genericDeviceType blind

wenn es nicht direkt geht zeig ein jsonlist2 vom device.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Mikesn

Hi, danke für die promte Hilfe, wenn ich auf Blind setze kann ich nur die Prozent einstellen, aber es fährt nichts los.

Siri sagt dann "OK ich habe auf 100 % gestellt" oder auf 0...

{
  "Arg":"KZ_Rolladen",
  "Results": [
  {
    "Name":"KZ_Rolladen",
    "PossibleSets":"oben:noArg unten:noArg off off-for-timer on on-for-timer reset timer toggle on-till off-till-overnight on-till-overnight blink off-till intervals",
    "PossibleAttrs":"verbose:0,1,2,3,4,5 room group comment:textField-long alias eventMap userReadings IODev follow-on-for-timer:1,0 follow-on-timer do_not_notify:1,0 ignore:1,0 dummy:1,0 showtime:1,0 event-on-change-reading event-on-update-reading event-aggregator event-min-interval stateFormat model:dummyDimmer,dummySender,dummySimple,fs20as1,fs20as4,fs20bf,fs20bs,fs20di,fs20di10,fs20du,fs20fms,fs20hgs,fs20irl,fs20kse,fs20ls,fs20ms2,fs20pira,fs20piri,fs20piru,fs20rgbsa,fs20rst,fs20rsu,fs20s16,fs20s20,fs20s4,fs20s4a,fs20s4m,fs20s4u,fs20s4ub,fs20s8,fs20s8m,fs20sa,fs20sd,fs20si3,fs20sig,fs20sm4,fs20sm8,fs20sn,fs20sr,fs20ss,fs20st,fs20st2,fs20str,fs20su,fs20sv,fs20tc1,fs20tc6,fs20tfk,fs20tk,fs20ue1,fs20usr,fs20uts,fs20ws1,fs20ze cmdIcon devStateIcon devStateStyle fhem_widget_command fm_fav fm_groups fm_name fm_order fm_type fm_view fp_wohnung genericDeviceType:switch,outlet,light,blind,speaker,thermostat,ShutterContact homebridgeMapping:textField-long icon sortby webCmd widgetOverride userattr",
    "Internals": {
      "BTN": "22",
      "DEF": "24312431 1313 fg 4413 gm 4444",
      "NAME": "KZ_Rolladen",
      "NR": "41",
      "STATE": "unten",
      "TYPE": "FS20",
      "XMIT": "7878"
    },
    "Readings": {      "state": { "Value":"off", "Time":"2016-05-05 21:13:27" }    },
    "Attributes": {
      "IODev": "CUL",
      "alias": "Kinderzimmer Rolladen",
      "devStateIcon": "on:shutter_open off:shutter_closed oben:shutter_open unten:shutter_closed",
      "eventMap": "on:oben off:unten",
      "fhem_widget_command": "{\"allowed_values\":[\"off\", \"on\"], \"order\":6}",
      "fp_wohnung": "890,690,1,Rolladen",
      "genericDeviceType": "blind",
      "model": "fs20rsu",
      "room": "Homekit,Kinderzimmer"
    }
  }  ],
  "totalResultsReturned":1
}

justme1968

versuch mal

attr KZ_Rolladen homebridgeMapping CurrentPosition=state,values=unten:0;oben:100 TargetPosition==state,values=unten:0;oben:100,cmds=0:unten;100:oben

die ganzen % werte machen aber bei deinem aktor vermutlich überhaupt keinen sinn. vielleicht ist ein genericDeviceType switch bei dir sinnvoller. wenn es damit alleine noch nicht geht setz mal attr KZ_Rolladen homebridgeMapping  On:state,valueOn=oben,cmdOn=oben,cmdOff=unten eventuell oben und unten noch vertauschen.

wenn du dir siri szenen für öffne und geschlossen anlegst bist du auch in der wortwahl ziemlich frei.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Mikesn

#2193
Bei deviceType blind mit
attr KZ_Rolladen homebridgeMapping CurrentPosition=state,values=unten:0;oben:100 TargetPosition==state,values=unten:0;oben:100,cmds=0:unten;100:oben

bekomme ich diese Fehlermeldung in FHEM:
Unknown command oben:100, try help. Unknown command oben:100,cmds=0:unten, try help. Unknown command 100:oben, try help.

Das untere Beispiel geht mit genericDeviceType switch also auch ohne genericDeviceType,
da muss ich aber bei beiden ohne Szenario sagen: "schalte wohnzimmerrolladen ab"

Die Eventmap  "eventMap": "on:oben off:unten" hab ich nur geändert weil es im Plugin besser aussieht wenn da steht "Rolladen nach... oben oder unten". (Für die Holde zuhause  :) )
Funktioniert aber beides, also auch "set WZ_Rolladen on"

Kann ich mit dem attr homebridgeMapping sagen er soll alle 100 % befehle als "set WZ_Rolladen on" absetzen und 0% als off?

Edit:
Das kommt raus wenn Siri den Rolladen öffnen soll:
[2016-05-06 15:26:54] [FHEM] WZ_Rolladen delaying command [object Object] with value 100
[2016-05-06 15:26:55] [FHEM] WZ_Rolladen: executing set cmd for TargetPosition with value 100
[2016-05-06 15:26:55] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20WZ_Rolladen%20pct%20100&XHR=1


Könnte man das dann mit einem Notify lösen?
define WZ_Rollo_rauf notify WZ_Rolladen.pct 100 { \
fhem ("set WZ_rolladen on")}

neidersun

hallo alle zusammen,
ich habe jetzt fhem und hombridge mit plugin zum laufen bekommen.
ich habe das wiki gelesen für Max-Cube und habe den cube geflachst .
die Thermostate sind so weit eingebunden und Siri schaltet diese auch.
leider gehen die andren Funktionen nicht die sie ich in eve sehe.
was muss ich machen das es alles richtig funktioniert mit eco auto usw.

justme1968

@Miesen: gibt die zeile im frontend im attribut feld ein, wenn du es auf der kommandozeile eingibst oder direkt in die config scheinst musst du die ; verdoppeln.

@neidersun: im anderen thread hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,48558.msg402024.html#msg402024 ist beschreiben wie du devices und funktionen konfigurieren kannst die nicht automatisch erkannt/angeleg werden.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Odin

Hallo Zusammen,

ich würde gern meinen TV mit der Homebrigde ausschalten.

Der TV ist im Fhem eingebunden und kann darüber top gesteuert werden. Es ist ja nicht damit getan, den TV einfach in den Raum Homekit zuschieben. Könntet ihr mir einen Tipp geben wie ich es realisieren kann, dass in Homebrige der korrekte Status des TV angezeigt wird (an oder aus) und ich ihn ausschalten kann?

Vorab vielen Dank für eure Hilfe.

justme1968

was ist das für ein device? wenn es on und off versteht und das gleiche in state steht reicht es genericDeviceType auf switch zu setzen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Odin

#2198
hatte ich schon ausprobiert, klappt nicht (es kann aber die Lautstärke gesteuert werden).

Ist ein Panasonic TV, er versteht in Fhem leider nur off.

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Odin

Zitat von: justme1968 am 22 Mai 2016, 18:00:27
hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,48558.msg402024.html#msg402024 ist beschrieben wie du alles frei konfigurierbar.

gruss
  andre

habe ich mir ja schon durchgelesen, nur leider verstehe ich nur Bahnhof...  :-[

neidersun


neidersun

Hallo, ich habe jetzt eine hirde mit @Tueftler1983 ,@sash.sc, @Esjaycc überstanden und bedanke mich dafür. 8)
jetzt zu mein nächten frage.
wieso aktualiesirt homebridge nicht wenn ich z.b in fhem schalte.??
muss ich irgentwas noch in der config konfigorieren von homebridge..??
Laut wiki nur das:

{
    "bridge": {
        "name": "Homebridge",
        "username": "CC:22:3D:E3:CE:30",
        "port": 51826,
        "pin": "031-45-154"
    },

    "platforms": [
        {
            "platform": "FHEM",
            "name": "FHEM",
            "server": "127.0.0.1",
            "port": "8083",
            "auth": {"user": "FhemUser", "pass": "XXX"},
            "filter": "room=Homekit"
        }
     ],

    "accessories": []
}

user und passord ist alles gestest und geht auch wenn ich schalte, wenn ich aber in fhem schalte und denn in evo schaue steht immer noch das selbe.

justme1968

was hat du genau konfiguriert?

was steht beim starten von homebridge mit --debug auf der konsole?

was steht beim schalten im fhem event monitor?

was steht auf der konsole wenn du in fhem schaltest?

was steht im debug browser?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

neidersun

@justme1968
Hallo,:)

@was hat du genau konfiguriert?

define Flur_Licht  pilight_switch arctech_switch 14663666 14 mit define Funken pilight_ctrl 127.0.0.1:5000 6.0 und ligt alles im ordner Homekit.

jetzt geht es wenn ich die fernbedinung salte.. jetzt habe ich aber wieder ein anderes problem. :-\ .
ich kann in hombridge nicht schalten und fhem auch nicht.


@was steht beim starten von homebridge mit --debug auf der konsole?
wie mach ich das genau.?


@was steht auf der konsole wenn du in fhem schaltest?
ich glaube due meinst bestimmt wenn ich homebridge so starte.
ich weis nicht aber ich benutze jessie auf RPI2 wenn das noch relewant ist.
wenn ich einfach homebridge eingebe kommt nur das und weiter nichts.

pi@raspberrypi:~ $ homebridge
*** WARNING *** The program 'node' uses the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node>
*** WARNING *** The program 'node' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node&f=DNSServiceRegister>
[6/8/2016, 2:08:12 AM] Loaded plugin: homebridge-fhem
homebridge API version: 2
[6/8/2016, 2:08:12 AM] Registering platform 'homebridge-fhem.FHEM'
[6/8/2016, 2:08:12 AM] ---
Scan this code with your HomeKit App on your iOS device to pair with Homebridge:

    ┌────────────┐
    │ 031-45-154 │
    └────────────┘

[6/8/2016, 2:08:12 AM] Homebridge is running on port 51826.
Server listening on: http://<ip>:8082


@was steht im debug browser?
ich denke da hat mit --debug zu tun,oder?