Neues Modul: 77_UWZ.pm

Begonnen von tdoe, 08 Februar 2015, 22:09:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tdoe

Hallo fhem-hm-knecht,

Zitat von: fhem-hm-knecht am 10 Juli 2015, 14:38:55
Hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen

bei mir funktioniert das update über github nicht obwohl in fhem es in ordnung aussieht

hab die Datei dann aus dem ersten Beitrag kopiert, dann geht es wieder :)

Kannst du mal die Berechtigung prüfen ob fhem Schreibrechte für die Datei hat?


ls -l /opt/fhem/FHEM/77_UWZ.pm


Gruß tdoe

kvo1

Moin Moin tdoe;

Danke , das hatte ich auch schon mal so .... da war dann wohl nur kein Unwetter , sorry  :-[
kvo1
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

skuggy

Hallo zusammen,

ich habe gestern das Modul eingebunden. Mal ne dumme Frage? Werden die Readings automatisch erstellt? Bei mir sind nämlich kein zu sehen.
...Gruß skuggy

FHEM 5.6 auf Raspberry Pi 2, HM-CFG-LAN, 8x HM-LC-Bl1PBU-FM, 5 x HM-CC-RT-DN, 1 x HM-LC-Sw1-Ba-PCB, 1 x HM-RC-4-2, 1 x JeeLink Clone, 10 x TX29DTH-IT, Fritzbox 7270

marvin78

Es erscheinen nur readings, wenn es auch eine Unwetterwarnung gibt.

skuggy

Ok, dann wird heute bestimmt was zu sehen sein. :-)

Danke
...Gruß skuggy

FHEM 5.6 auf Raspberry Pi 2, HM-CFG-LAN, 8x HM-LC-Bl1PBU-FM, 5 x HM-CC-RT-DN, 1 x HM-LC-Sw1-Ba-PCB, 1 x HM-RC-4-2, 1 x JeeLink Clone, 10 x TX29DTH-IT, Fritzbox 7270

LuckyDay

Wenn du antesten willst, kannst meine Daten nehmen , aktuell 3 Warnungen

ZitatDEF    DE 74321 3600

raspklaus

hallo,

wie kann man die üblichen Rahmen im Webinterface um die Images plazieren ?

tdoe

Moin,

Zitat von: raspklaus am 20 Juli 2015, 14:23:41
wie kann man die üblichen Rahmen im Webinterface um die Images plazieren ?

Ich hab die class an fhem angeglichen, wenn nun ein update machst solltest du die Rahmen um die Karten vorfinden.


- 2015-07-20
  - feature: Karten in default fhem style (class)


Gruß tdoe

scooty

Hallo,

erst einmal Danke für das tolle Modul!

Bei einem
update 77_UWZ.pm https://raw.githubusercontent.com/tobias-d-oe/fhem-uwz/master/control-uwz.txt
wird die 77_UWZ.pm auf meinem System immer im Ordner /opt/fhem abgelegt statt wie nach meinem Verständnis doch eigentlich korrekt im Verzeichnis /opt/fhem/FHEM
Kopiere nach jedem Update des Moduls die Datei in das richtige Verzeichnis um.
Ist das imho nur bei mir so und vielleicht hat jemand einen Idee, woran das liegen könnte?.

Vielen Dank,
Andreas
PS:
Als Verzeichnisberechtigung für  /opt/fhem/FHEM ist 7777 und als Dateiberechtigung für 77_UWZ.pm ist 666 eingestellt, Owner der Moduldatei ist fhem:root  wie bei allen anderen Dateien in /opt/fhem/FHEM auch). 
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

tdoe

Moin scooty,

Zitat von: scooty am 21 Juli 2015, 10:10:48

update 77_UWZ.pm https://raw.githubusercontent.com/tobias-d-oe/fhem-uwz/master/control-uwz.txt
wird die 77_UWZ.pm auf meinem System immer im Ordner /opt/fhem abgelegt statt wie nach meinem Verständnis doch eigentlich korrekt im Verzeichnis /opt/fhem/FHEM
Kopiere nach jedem Update des Moduls die Datei in das richtige Verzeichnis um.
Ist das imho nur bei mir so und vielleicht hat jemand einen Idee, woran das liegen könnte?.


Ja das Problem !lag! an meiner Struktur im Git und dem dazugehörigen control file. Wegen Unwissenheit hatte ich den Pfad weggelassen. Nun ists korrigiert und sollte funktionieren.

Gruß tdoe

scooty

Alles klar, vielen Dank.

Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

tdoe

Moin zusammen,

gibt mal wieder was neues: :)
New entries in the CHANGED file:
- 2015-07-21
  - feature: get Funktion fuer jeden Unwettertyp incl. Hagel hinzugefuegt.
             Der zurückgegebene Wert (active|inactive) gibt aus ob für den
             Abfragezeitpunkt eine Unwetterwarnung mit dem gewählten Typ besteht.

update finished, "shutdown restart" is needed to activate the changes.


Gruss tdoe

AitschPi

Ah, dann lag es doch nicht an mir. Ich hatte schon die Datei gesucht und dann doch selbst manuell hochgeladen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk - Tippfehler sind gratis.
Echte Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen.

raspklaus

Ich habe einen Update gemacht, aber Rahmen um die Karten gibt es immer noch nicht

FunkOdyssey

Auch ein "shutdown restart" gemacht?