New FHEM Tablet UI

Begonnen von setstate, 22 Februar 2015, 23:37:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

setstate

#3135
Zitat von: harry66 am 07 Dezember 2015, 14:43:12
Kleinigkeit für dich noch(damit du keine Langeweile bekommst ::)) im Browser auf dem PC funktioniert einwandfrei
Tablet geht das Circlemenu nicht auf?

Gruß Rolf

Kleine Änderung an der Basis lib brachte Verbesserung.

So wäre die Variante mit einem nicht leuchtenden Mittelbutton:


    <div data-type="circlemenu" data-direction="right-half" class="circlemenu">
        <ul>
            <li><div data-type="pagebutton" data-set-off="" data-set-on=""
                     data-states='[".*/wohnzimmer.html",".*/media-wohnzimmer.html",".*/termine.html"]'
                     data-icons='["fa-wrench","fa-music","fa-calendar"]'
                     data-on-background-color="#505050"></div></li>
            <li><div data-type="pagebutton" data-url="wohnzimmer.html" data-icon="fa-wrench"</div></li>
            <li><div data-type="pagebutton" data-url="media-wohnzimmer.html" data-icon="fa-music"</div></li>
            <li><div data-type="pagebutton" data-url="termine.html" data-icon="fa-calendar"</div></li>
        </ul>
    </div>

setstate

#3136
!!! 200.000 !!! Klicks - Wahnsinn dieses hohe Interesse - Vielen Dank

Zur Feier des Tages gibt es heute noch (später) ein nettes neues Feature -> Swiper

Damit kann man per Wisch zwischen mehreren Infos hin und her wechseln.

Später mehr ...

ChrisK

Der Swiper sieht klasse aus!
Und das hier:
Zitat von: setstate am 07 Dezember 2015, 20:17:20
!!! 200.000 !!! Klicks - Wahnsinn dieses hohe Interesse - Vielen Dank
hast Du Dir definitiv verdient.
Man merkt richtig, wie sehr Du an dem TabletUI hängst und immer prompt antwortest/erweiterst! Hut ab!

rvideobaer

Hallo.

@setstate

Danke für Deine Hilfe, habe es wieder hinbekommen. Es dauert nur nach einem Refresh etwas bis der status stimmt. Aber bei dem Pagebutton scheint etwas nicht zu stimmen das sich die Button gegenseitig beeinflussen. Eventuell nimmt er Variablen von einem Button zum nächsten mit?

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

jojop2

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit ein Menü mit pagetab Elementen ein- und auszublenden ähnlich dem jquery .slideToggle?
Gerade für Smartphone Oberflächen wäre das super um Platz zu sparen.

Danke und Gruß
Johannes

harry66

danke jetzt gehts auch auf dem Tablet.
Ich habs jetzt so am laufen durch das zusätzliche data-icon="rk-sofa" geht es im menue wenn keine Unterseite vom Wohnzimmer aktiv ist wieder auf das SofaIcon zurück. Genau so hatte ich mir das vorgestellt ;D
<div data-type="circlemenu" data-direction="right-half" class="circlemenu">
               <ul class="menu">
                <li><div data-type="pagebutton"
data-set-off=""
data-set-on=""
data-icon="rk-sofa"
                  data-states='[".*/wohnzimmer.html",".*/media-wohnzimmer.html",".*/termine.html"]'
                  data-icons='["rk-sofa","fa-music","fa-calendar"]'></div></li>
                <li><div data-type="pagebutton" data-url="wohnzimmer.html" data-icon="rk-sofa"</div></li>
                <li><div data-type="pagebutton" data-url="media-wohnzimmer.html" data-icon="fa-music"</div></li>
                <li><div data-type="pagebutton" data-url="termine.html" data-icon="fa-calendar"</div></li>
               </ul>
BananaPI, RPI, nanoCUL433, RCS 1000 N Comfort, Dect200, Powerline546E, MAX!Cube, 7xMAX! HT's,3xMAX!FK HMLAN, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-Ba-PCB Relay Karte,  LW12, Sqeezelite, TabletUI=Kindel 8" FireHD+Handy,AmazonEcho

setstate

New Widget "Swiper"

Ist ein Touch Slider zum Anzeigen von mehreren Infos an einer Position, die per Touch Slide ausgewählt werden können.

Basic Schema

<div data-type="swiper"  data-height="220px" data-width="400px" class="">
    <ul>
        <li><div class="">Page1</div></li>
        <li><div class="">Page2</div></li>
        <li><div class="">Page3</div></li>
        <li><div class="">Page4</div></li>
        <li><div class="">Page5</div></li>
     </ul>
</div>


Siehe Live Demo

setstate

Zitat von: jojop2 am 07 Dezember 2015, 22:14:54
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit ein Menü mit pagetab Elementen ein- und auszublenden ähnlich dem jquery .slideToggle?
Gerade für Smartphone Oberflächen wäre das super um Platz zu sparen.

Danke und Gruß
Johannes

Aktuell noch nicht, ist aber nur eine Frage der Zeit ...

chris1284

Zitat von: setstate am 08 Dezember 2015, 01:53:24
New Widget "Swiper"

Ist ein Touch Slider zum Anzeigen von mehreren Infos an einer Position, die per Touch Slide ausgewählt werden können.


wenn man ihn noch autom. sliden lassen könnte wäre es sau gut.

setstate

Zitat von: chris1284 am 08 Dezember 2015, 06:18:34
wenn man ihn noch autom. sliden lassen könnte wäre es sau gut.
Die benutzte Swiper JS Lib kann ganz viel noch, auch automatischen Slide. Das werde ich noch ausforschen und die interessanten Funktionen dann als Schalter per data-* zur Verfügung stellen.

SirUli

Zitat von: chris1284 am 08 Dezember 2015, 06:18:34
wenn man ihn noch autom. sliden lassen könnte wäre es sau gut.

Wäre es dann nicht ein "rotor"? OK die Punkte unten sind schon praktisch, das wäre noch eine Unterscheidung.

masterpete23

Ich möchte nochmal auf meine Frage zurückkommen, was muss alles geändert werden, wenn der webname vom FHEM nicht fhem sondern z.b. fhem3 ist?

viegener

Zitat von: masterpete23 am 08 Dezember 2015, 07:57:48
Ich möchte nochmal auf meine Frage zurückkommen, was muss alles geändert werden, wenn der webname vom FHEM nicht fhem sondern z.b. fhem3 ist?

Alle Verweise auf /fhem

Das heisst insbesondere in der index.html und allen anderen Dateien, die JS/CSS/Fonts/Images und so weiter laden
Ausserdem muss noch der fhemweb_url als Metatag gesetzt werden
und natürlich die Definition des HTTPSRV Devices

Das ist erstmal alles das mir einfällt....
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

masterpete23

Kann man das in Zukunft so einbauen das auch anderes unterstützt wird? Wo setze ich das metatag?

Gesendet von meinem Huawei Honor 7


viegener

Zitat von: masterpete23 am 08 Dezember 2015, 16:13:22
Kann man das in Zukunft so einbauen das auch anderes unterstützt wird? Wo setze ich das metatag?

Das verstehe ich nicht, es wird doch unterstützt, es wollen nur vermutlich nicht alle statt fhem fhem3 nutzen  ;)
Genau dafür ist ja das meta tag da, dass jeder seinen eigenen Namen eintragen kann. Die meta tags sind gehören alle in die index.html (Einstiegsseite und alle anderen Seiten, die includes machen)


Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können