Module für pilight (Senden und Empfangen)

Begonnen von Risiko, 03 März 2015, 20:33:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tueftler1983

Wenn ich da nochmal nachfragen darf. Du hast eine Antenne und Daten den Sender und den Empfänger angeschlossen?
Wußte garnicht das das geht ich dachte ich brauche eine für den Sender und eine für den Empfänger

neidersun

und wieder ein problem ich kann ich fhem mit der config nicht mehr schalten.
Ich kann einfach in fhem nicht mher schalten.
Ferbidinung schaltet zeigt auch an das geschaltet wurde . :-[
wie beschiben habe ich alles so gemacht wie ihr es geschriben habt:
also so:

define Funken pilight_ctrl 127.0.0.1:5000 6.0

Dann so:

define Flur_Licht pilight_switch arctech_switch 14663666 14




Risiko

Sieht erstmal korrekt aus.
Was steht denn im Log?

Risiko

Zitat von: Tueftler1983 am 08 Juni 2016, 22:28:48
Wenn ich da nochmal nachfragen darf. Du hast eine Antenne und Daten den Sender und den Empfänger angeschlossen?
Wußte garnicht das das geht ich dachte ich brauche eine für den Sender und eine für den Empfänger
Ja. Weiß, dass es nicht ganz sauber ist - funktioniert aber. Schon über ein Jahr.

neidersun

Zitat von: Risiko am 09 Juni 2016, 16:47:32
Sieht erstmal korrekt aus.
Was steht denn im Log?

Das steht im log wenn ich fernbedinung schalte, wenn ich in fhem schalte kommt nichts.

2016.06.09 16:55:41 3: Funken: Unknown code PISCREEN,arctech_screen,14663666,14,down, help me!
2016.06.09 16:55:41 3: Funken: Unknown code PISCREEN,arctech_screen,14663666,14,down, help me!
2016.06.09 16:55:41 3: Funken: Unknown code PISCREEN,arctech_screen,14663666,14,down, help me!
2016.06.09 16:55:49 3: Funken: Unknown code PISCREEN,arctech_screen,14663666,14,up, help me!
2016.06.09 16:55:49 3: Funken: Unknown code PISCREEN,arctech_screen,14663666,14,up, help me!
2016.06.09 16:55:49 3: Funken: Unknown code PISCREEN,arctech_screen,14663666,14,up, help me!

neidersun

ich habe noch mal log gelöcht und denn neugestartet.
da kommt das:

2016.06.09 17:01:52 1: Including fhem.cfg
2016.06.09 17:01:52 3: telnetPort: port 7072 opened
2016.06.09 17:01:52 3: WEB: port 8083 opened
2016.06.09 17:01:52 3: WEBphone: port 8084 opened
2016.06.09 17:01:52 3: WEBtablet: port 8085 opened
2016.06.09 17:01:52 2: eventTypes: loaded 90 events from ./log/eventTypes.txt
2016.06.09 17:01:53 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2016.06.09 17:01:53 3: Setting CUL_0 serial parameters to 9600,8,N,1
2016.06.09 17:01:53 3: CUL_0 device opened
2016.06.09 17:01:53 3: CUL_0: Possible commands: BbCFiAZNEkGMKLUYRTVWXefltxz
2016.06.09 17:01:53 2: Switched CUL_0 rfmode to MAX
2016.06.09 17:01:53 3: CUL_MAX_Check: Detected firmware version 154 of the CUL-compatible IODev
2016.06.09 17:01:56 1: PERL WARNING: splice on reference is experimental at ./FHEM/10_pilight_ctrl.pm line 197.
2016.06.09 17:01:56 1: PERL WARNING: splice on reference is experimental at ./FHEM/10_pilight_ctrl.pm line 565.
2016.06.09 17:01:56 1: PERL WARNING: Subroutine BC_searchTelnet redefined at ./FHEM/Blocking.pm line 33.
2016.06.09 17:01:56 1: PERL WARNING: Subroutine BlockingCall redefined at ./FHEM/Blocking.pm line 68.
2016.06.09 17:01:56 1: PERL WARNING: Subroutine BlockingInformParent redefined at ./FHEM/Blocking.pm line 107.
2016.06.09 17:01:56 1: PERL WARNING: Subroutine BlockingKill redefined at ./FHEM/Blocking.pm line 157.
2016.06.09 17:01:56 1: PERL WARNING: Subroutine BlockingExit redefined at ./FHEM/Blocking.pm line 185.
2016.06.09 17:01:56 3: Opening Funken device 127.0.0.1:5000
2016.06.09 17:01:56 3: Funken device opened
2016.06.09 17:01:56 1: Including ./log/fhem.save
2016.06.09 17:01:56 1: usb create starting
2016.06.09 17:01:57 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2016.06.09 17:01:57 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2016.06.09 17:01:57 1: usb create end
2016.06.09 17:01:57 0: Featurelevel: 5.7
2016.06.09 17:01:57 0: Server started with 20 defined entities (fhem.pl:11611/2016-06-04 perl:5.020002 os:linux user:fhem pid:1608)

neidersun

hatt keine eine ide was das sein kann.. :-[

sash.sc

Zitat

und wieder ein problem ich kann ich fhem mit der config nicht mehr schalten.
Ich kann einfach in fhem nicht mher schalten.
Ferbidinung schaltet zeigt auch an das geschaltet wurde . :-[
wie beschiben habe ich alles so gemacht wie ihr es geschriben habt:
also so:

Code: [Auswählen]
define Funken pilight_ctrl 127.0.0.1:5000 6.0
Dann so:

Code: [Auswählen]
define Flur_Licht pilight_switch arctech_switch 14663666 14


Füge mal noch folgendes ein.


attr Flur_Licht IODev Funken


Das Funken ist ja deine Namensdefinition für pilight_ctrl.

Gruß Sascha

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk


Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

neidersun

@sash.sc
so wie das auschaut macht das fhem schon fon alleine.
hab es auch mal versucht,geht auch nicht.  :-[

sash.sc

#549
[quote name="Risiko" post=460258 timestamp=1465483652]
Sieht erstmal korrekt aus.
Was steht denn im Log?
[/quote]

Das steht im log wenn ich fernbedinung schalte, wenn ich in fhem schalte kommt nichts.

Code: [Auswählen]
2016.06.09 16:55:41 3: Funken: Unknown code PISCREEN,arctech_screen,14663666,14,down, help me!<br />2016.06.09 16:55:41 3: Funken: Unknown code PISCREEN,arctech_screen,14663666,14,down, help me!<br />2016.06.09 16:55:41 3: Funken: Unknown code PISCREEN,arctech_screen,14663666,14,down, help me!<br />2016.06.09 16:55:49 3: Funken: Unknown code PISCREEN,arctech_screen,14663666,14,up, help me!<br />2016.06.09 16:55:49 3: Funken: Unknown code PISCREEN,arctech_screen,14663666,14,up, help me!<br />2016.06.09 16:55:49 3: Funken: Unknown code PISCREEN,arctech_screen,14663666,14,up, help me!

In deinem log steht auch was von 'arctech_screen'  und nicht von 'arctech_switch'.
Der Switch ist eine schalter bzw. Steckdose.
Der Screen ist wahrscheinlich ein Rollo oder Jalousie oder was ähnliches.
In deinem log steht auch zum Schluss was von up und down.

Dies solltest du in deiner Definition beachten!

Also artech_switch in artech_screen umändern und zum Schluss noch up und /oder down hinzufügen.

Gruß Sascha

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Risiko

#550
Ja genau.
Ist die Hardware wirklich ein Schalter? Es kommen nur Meldungen mit arctech_screen und keine mit arctech_switch!!!!
Setze mal bitte verbose von pilight_ctrl auf 4 und schalte noch mal in FHEM und mit der Fernbedienung.
Was steht alles im Log?

Wenn es sich eher um ein Jalousie bzw. Dimmer mit up\down handelt, dann nimm pilight_dimmer.




neidersun

#551
ja. das ist eine fernbedinung.
ich habe es jetzt hinbekommen.

und swar so:

define Funken pilight_ctrl 127.0.0.1:5000 6.0
attr Funken brands kaku:arctech,arctech:kaku

define Flur_Licht  pilight_switch kaku_switch 14663666 14

ascheint ein fehler in arctech_switch...

ist nicht beöse gemeine aber die anleitung ist sehr schwher zu verstehen.
ich habe sie bestimmt 50 mal gelsen und denn sah ich noch mal genau hin und sah arctech:kaku und dachte mir denn irgentwan dreh doch mal den spieß um und suchte brands und fand ich unter  Funken.

  :)
Für alle die das brauchen: bitte :)

Tueftler1983

Hallo ist eigentlich das Protokoll secudo_smoke_sensor auch eingebunden? So könnte man seine Funk RauchMelder in fhem integrieren

Risiko

Nein noch nicht.
Kann es mir nach meinem Urlaub mal ansehen.
Dazu musst du mir mal zeigen, was pilight-receive oder Log ausgibt.

Tueftler1983

Hallo im fhem event Monitor steht
15 15:37:27 pilight_ctrl Funken rcv_raw: {"message":{"id":0,"state":"alarm"},"origin":"receiver","protocol":"secudo_smoke_sensor","uuid":"0000-b8-27-eb-7f74db","repeats":1}

Und pilight-receive gibt das aus

{
        "message": {
                "id": 0,
                "state": "alarm"
        },
        "origin": "receiver",
        "protocol": "secudo_smoke_sensor",
        "uuid": "0000-b8-27-eb-7f74db",
        "repeats": 1
}
{
        "message": {
                "id": 0,
                "state": "alarm"
        },
        "origin": "receiver",
        "protocol": "secudo_smoke_sensor",
        "uuid": "0000-b8-27-eb-7f74db",
        "repeats": 1
}


Würde mich freuen wenn es klappt