HM-LC-Sw1-DR

Begonnen von Kristof, 05 Juni 2015, 23:37:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

YellowBall

#15
Ich kriege es einfach nicht hin :-(

Ich habe es diverse Male mit "set HMLAN1 hmPairSerial MEQ1565xxx" und mit "set HMLAN1 hmPairForSec 600"
probiert und die Anlerntaste jeweils für 4 Sekunden gedrückt.

Ich sehe immer noch PairedTo 0x000000 und als State "MISSING ACK".
Den Eltako habe ich als Fertiggerät von ELV und ein Defekt ist hoffentlich unwahrscheinlich.

Wenn ich die Anlerntaste kurze drücke schaltet der Eltako brav das Flurlicht an und aus.
Direkt nach dem Anlernen sehe ich im WebCMD "statusRequest   toggle   on   off",
aber egal was ich klicke, es kommt nach ein paar Sekunden immer nur "MISSING ACK"

Weiß irgendjemand Rat?
Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker

martinp876

Drückt du zu lang? Ist das ein reset? Mache pairforsec und drücke an lernen kurz.

YellowBall

Zitat von: martinp876 am 14 Dezember 2015, 20:52:27
Drückt du zu lang? Ist das ein reset? Mache pairforsec und drücke an lernen kurz.

Man muß 4 Sekunden für den Anlernmodus drücken, kurzes drücken schaltet den Eltako ein/aus.
Das Anlernen funktioniert ja prinzipiell. Ich habe das Device mehrfach gelöscht und nach dem
Anlernen war es immer wieder brav in der Config.

Das Problem ist und bleibt nur das "MISSING ACK"
Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker

martinp876

War es in der config oder angelernt?

YellowBall

Zitat von: martinp876 am 15 Dezember 2015, 21:04:36
War es in der config oder angelernt?

Das Teil ist angelernt und taucht ja auch in der fhem.cfg auf.

Das Problem ist und bleibt der Staus "MISSING ACK" sobald ich übers WebCMD eine Aktion auszuführe (toggle, on oder off).
Oder habe ich Deine Frage nicht verstanden?
Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker

marvin78

Dass es in FHEM auftaucht, ist KEIN Indiz dafür, dass es auch korrekt angelernt ist. Mache ein list von dem Device und poste das Ergebnis hier.

YellowBall

Zitat von: marvin78 am 16 Dezember 2015, 09:11:11
Dass es in FHEM auftaucht, ist KEIN Indiz dafür, dass es auch korrekt angelernt ist. Mache ein list von dem Device und poste das Ergebnis hier.

Hi,

hier das Device Listing vom Eltako:

Internals:
   CFGFN
   DEF        40E416
   HMLAN1_MSGCNT 24
   HMLAN1_RAWMSG E40E416,0000,68A5CE47,FF,FFB7,23841040E41600000006010000
   HMLAN1_RSSI -73
   HMLAN1_TIME 2015-12-15 18:06:08
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     24
   NAME       HM_40E416
   NR         268
   STATE      off
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:23 - t:10 s:40E416 d:000000 06010000
   protCmdDel 5
   protLastRcv 2015-12-15 18:06:08
   protNack   1 last_at:2015-12-14 19:53:55
   protResnd  11 last_at:2015-12-14 20:06:46
   protResndFail 2 last_at:2015-12-14 20:06:51
   protSnd    23 last_at:2015-12-14 20:06:35
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_HMLAN1 avg:-61.41 min:-73 max:-60 lst:-73 cnt:24
   rssi_broadcast avg:-56 min:-56 max:-56 lst:-56 cnt:2
   Readings:
     2015-12-14 19:53:55   CommandAccepted no
     2015-12-14 19:53:55   D-firmware      2.8
     2015-12-14 19:53:55   D-serialNr      MEQ1565493
     2015-12-14 19:54:17   PairedTo        0x000000
     2015-12-14 19:53:59   R-pairCentral   0x000000
     2015-12-14 19:54:05   R-sign          off
     2015-12-14 19:54:17   RegL_00:          02:00 0A:00 0B:00 0C:00 15:FF 18:00 00:00
     2015-12-14 19:54:23   RegL_01:         08:00  30:06 57:24 56:00 93:11 94:3A 00:00
     2015-12-15 18:06:08   deviceMsg       off (to broadcast)
     2015-12-15 18:06:08   level           0
     2015-12-15 18:06:08   pct             0
     2015-12-15 18:06:08   recentStateType info
     2015-12-15 18:06:08   state           off
     2015-12-15 18:06:08   timedOn         off
   Helper:
     HM_CMDNR   35
     cSnd       0100000040E416010E,1100000040E4160201C80000
     mId        00F0
     peerIDsRaw ,00000000
     rxType     1
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Io:
       newChn     +40E416,00,00,00
       nextSend   1450199168.85724
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         40E416
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo        23
       Io:
         HMLAN1     -71
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     Rssi:
       At_hmlan1:
         avg        -61.4166666666667
         cnt        24
         lst        -73
         max        -60
         min        -73
       Broadcast:
         avg        -56
         cnt        2
         lst        -56
         max        -56
         min        -56
     Shadowreg:
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   firmware   2.8
   model      HM-LC-Sw1-DR
   peerIDs    00000000,
   room       CUL_HM
   serialNr   MEQ1565493
   subType    switch
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off

Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker

marvin78

Bitte verwende Code-Tags!

2015-12-14 19:54:17   PairedTo        0x000000
2015-12-14 19:53:59   R-pairCentral   0x000000


bedeutet, dass das Device nicht gepairt ist. Andernfalls würde 000000 durch deine HMID ersetzt.

YellowBall

Zitat von: marvin78 am 16 Dezember 2015, 09:16:02
Bitte verwende Code-Tags!

2015-12-14 19:54:17   PairedTo        0x000000
2015-12-14 19:53:59   R-pairCentral   0x000000


bedeutet, dass das Device nicht gepairt ist. Andernfalls würde 000000 durch deine HMID ersetzt.

Stimmt - soweit waren wir schon (siehe Seite 1 von diesem Thread), aber auch das pairing über die angezeigte D-serialNr brachte leider nichts.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit das Teil mit meinem HMLAN-Adapter zu pairen?
Besteht die Möglichkeit, daß das Teil defekt ist, obwohl der Eltako einen Haufen Infos zurückmeldet?

PS: Ich gelobe Besserung bezüglich der Code-Tags ;-)
Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker

marvin78

Ich weiß, dass wir schon so weit waren. Trotzdem hast du weiter behauptet, das Device wäre angelernt ;)

Es wird nicht mit dem HMLAN-Adapter gepairt, sondern mit der Zentrale bzw. mit der HMID. Ich kann dir nicht sagen, was das Problem ist. Wenn du dich an alle Anleitungen gehalten hast, kann es natürlich ein, dass das Gerät defekt ist. Ich tippe darauf, dass du das mit dem pairen nicht korrekt machst. Die Bedienungsanleitung zu dem Device hast du gelesen?

Das Löschen vor einem neuen Pairungversuch ist übrigens nicht nötig.

YellowBall

Hier der relevante Auszug aus dem Manual:

Versetzen Sie innerhalb dieser Anlernzeit auch den Funk-Schaltaktor in den
Anlernmodus. Halten Sie die Geräte-Taste (A) für mindestens 4 Sekunden
gedrückt. Langsames Blinken der Geräte-LED (B) signalisiert den Anlernmodus.


Man kann also nicht viel tun, außer den HMLAN-Adapter in den Pairing-Modus zu versetzen und 4 Sekunden lang die Anlerntaste zu drücken - that's it.
Dann muß ich mich wohl direkt an ELV (hier im Ort) wenden und hoffen, daß die mir bereitwillig eine Auskunft geben wenn ich FHEM verwende.

Das Pairing mache ich ja nicht zum ersten Mal:
Habe diverse HomeMatic Aktoren und zudem Aktoren und Thermostate von eq-3 MAX! und AVM eingebunden.
Funzt alles wunderbar, bis auf diesen besch.... Eltako.  >:(

Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker

frank

sniffe rawmessages (wiki: homematic sniffen), um zu sehen, wo das problem liegen könnte. dann musst du eventuell nicht unnötig das teil hin und her senden.

ich würde die funkstrecke versuchen zu optimieren, und dann ein paar mal drüber pairen und sniffen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

YellowBall

Zitat von: frank am 16 Dezember 2015, 10:03:05
sniffe rawmessages (wiki: homematic sniffen), um zu sehen, wo das problem liegen könnte. dann musst du eventuell nicht unnötig das teil hin und her senden.

ich würde die funkstrecke versuchen zu optimieren, und dann ein paar mal drüber pairen und sniffen.

Der Eltako ist ganze 3 Meter vom HMLAN-Adapter entfernt - das Problem der Funkstrecke kann ich definitiv ausschließen.
Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker

YellowBall

Hier die Antwort von ELV:

Zur nicht zertifizierten Drittanbeitersoftware "FHEM" können wir Ihnen keine Auskunft geben.
Wenn sich der Aktor jedoch korrekt ansteuern lässt, ist ein Defekt auszuschließen.
Sie sollten sich in diesen Fall an den Programmierer der Drittanbeitersoftware wenden.


Jetzt stehe ich da mit meinem nutzlosen Funk-Eltako...  :(
Raspi 0,1,2,3,4 | HMUART | Broadlink | Harmony | Xiaomi | Milight | Homematic | Somfy | Sonos | Meross  | Sonoff  | Shelly | Comet DECT  | ioBroker

marvin78

Wenn du die gut gemeinten Tipps hier (siehe letzer Beitrag von frank) beherzigen würdest, könnte man dir eventuell helfen.