[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jove01

Hallo Leon

Bei der Eingabe der URL  http://192.168.178.102:8090/
Also IP des Fhem-Servers und Port

Ebenso über die Console mit  telnet

Jürgen
Aktuelles FHEM auf Raspi 3 und dbLog
CUL 433
HMLan Rolladensteuerung

CoolTux

Haaa, Ok verstehe. Ja dann ist die Fehlermeldung korrekt. Die CommBridge erwartet vernünftige Daten mit denen sie was anfangen kann. Wenn Du einfach nur so im Browser die URL der CommBridge aufrufst oder mit telnet dann fließen da in der Tat keine Daten mit denen die CommBridge was anfangen kann.
Einzig eine Kommunikation mit Automatic über diesen TCP Socket liefert vernünftige Daten, denn dafür habe ich die Bridge programmiert.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

jove01

O.k.

Dann hat mich Beiträge hier mit der URL und dem telnet als Unterstützung zur Fehlersuche auf die falsche Spur gelockt.

Nochmals vielen Dank

Jürgen
Aktuelles FHEM auf Raspi 3 und dbLog
CUL 433
HMLan Rolladensteuerung

CoolTux

URL und Telnetaufrufe sind gut wenn sowas wie Connection Refused ständig kommt, oder keine Route zur URL.

So wie ich das sehe ist bei Dir alles schick.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

jove01

Hallo Leon

leider muss ich nochmals nerven.
Wenn ich im FHEM in einer sub 2 FHEM-set-Befehle an das Tab sende, reagiert AutomagicPremium mit einem Fehler in der Statusleise und im FHEM sieht das so aus
Flow SetCommands mit Fehler beendet Fehler: Response already finished Last executed: Action HTTP Response SetCommand

Im Log des Tabs steht

15.12.2015 11:51:16.713 [Informations] Flow ended.
15.12.2015 11:51:16.960 [SetCommands] End executing action 'Sprachausgabe: {param_message}'
15.12.2015 11:51:16.967 [SetCommands] Starting to execute flow 'SetCommands' with Context{global{global_fhemip=192.168.178.102,global_track=no soundplayer activ,global_album=no soundplayer activ,global_artist=no soundplayer activ,global_fhemdevice=Juergens_TAB_S},local{flow_name=SetCommands,header_host=192.168.178.33,method=GET,header_fhemdevice=Juergens_TAB_S,trigger=HTTP Request: /fhem-amad/deviceInfo/,request_path=/fhem-amad/deviceInfo/,remote_port=35205,triggertime=1450176674541,remote_host=192.168.178.102,header_activetask=none,header_user_agent=fhem,header_fhemip=192.168.178.102}}
15.12.2015 11:51:16.968 [SetCommands] Start executing condition 'Expression: trigger == "Sprachbefehl angefordert"'
15.12.2015 11:51:16.969 [SetCommands] Flow ended.
15.12.2015 11:51:16.989 [SetCommands] End executing condition 'Expression: trigger == "Sprachbefehl angefordert"' with return value false
15.12.2015 11:51:16.996 [SetCommands] Flow continues executing with the next step.
15.12.2015 11:51:16.998 [SetCommands] Start executing condition 'Expression: trigger == "HTTP Request: /fhem-amad/setCommands/*"'
15.12.2015 11:51:17.005 [SetCommands] End executing condition 'Expression: trigger == "HTTP Request: /fhem-amad/setCommands/*"' with return value false
15.12.2015 11:51:17.006 [SetCommands] Flow continues executing with the next step.
15.12.2015 11:51:17.006 [SetCommands] Start executing condition 'Flow Aktiv: Informations'
15.12.2015 11:51:17.008 [SetCommands] End executing condition 'Flow Aktiv: Informations' with return value true
15.12.2015 11:51:17.008 [SetCommands] Flow continues executing with the next step.
15.12.2015 11:51:17.009 [SetCommands] Start executing action 'Script: informationFlow_state = "aktiv"'
15.12.2015 11:51:17.016 [SetCommands] End executing action 'Script: informationFlow_state = "aktiv"'
15.12.2015 11:51:17.017 [SetCommands] Flow continues executing with the next step.
15.12.2015 11:51:17.017 [SetCommands] Start executing action 'HTTP Response SetCommand'
15.12.2015 11:51:17.019 [SetCommands] Action 'HTTP Response SetCommand'
ch.gridvision.ppam.androidautomagiclib.util.o: Response already finished
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.a.ir$1.d(SourceFile:149)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.a.ir$1.a(SourceFile:91)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagiclib.util.de$1.run(SourceFile:39)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:818)

15.12.2015 11:51:17.020 [SetCommands] End executing action 'HTTP Response SetCommand' and exception Response already finished
15.12.2015 11:51:17.020 [SetCommands] Flow ends execution due to errors
15.12.2015 11:51:17.020 [SetCommands] Error:
ch.gridvision.ppam.androidautomagiclib.util.o: Response already finished
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.a.ir$1.b(SourceFile:176)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagiclib.util.de$1$1.run(SourceFile:51)
at android.os.Handler.handleCallback(Handler.java:739)
at android.os.Handler.dispatchMessage(Handler.java:95)
at android.os.Looper.loop(Looper.java:145)
at android.app.ActivityThread.main(ActivityThread.java:6117)
at java.lang.reflect.Method.invoke(Native Method)
at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:372)
at com.android.internal.os.ZygoteInit$MethodAndArgsCaller.run(ZygoteInit.java:1399)
at com.android.internal.os.ZygoteInit.main(ZygoteInit.java:1194)
Caused by: ch.gridvision.ppam.androidautomagiclib.util.o: Response already finished
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.a.ir$1.d(SourceFile:149)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.a.ir$1.a(SourceFile:91)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagiclib.util.de$1.run(SourceFile:39)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:818)

15.12.2015 11:51:17.025 [SetCommands] Flow ended.


Die Befehle werden korrekt ausgeführt, jedoch die Fehlermeldung ist störend.
Ich habe bereits ein sleep 60 zwischen den Befehlen gesetzt, aber keine Wirkung.
Ein einzelner Befehl führt zu keinem Fehler.

Ich möchte mehrere Befehle senden, um vor der Sprachausgabe die Lautstärkezu setzen  und den Bildschirm einzuschalten .

Vielleicht ist es deine Baustelle im Flow oder eine der Autoren der App

Gruß
Jürgen
Aktuelles FHEM auf Raspi 3 und dbLog
CUL 433
HMLan Rolladensteuerung

CoolTux

Hallo Jürgen,

Das ist etwas irreführend. Eigentlich ist es kein Fehler sondern eher ein Hinweis. Daran arbeite ich schon seit ein paar Versionen, bin da aber noch nicht weiter. Im Moment muß man wohl oder übel damit leben. Is so eine Eigenart von Automagic. Stehe da auch schon wegen mit Martin (Entwickler Automagic) in Kontakt.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

jove01

Hallo Leon

Danke, funktioniert ja sonst prächtig.

Gruß
Jürgen
Aktuelles FHEM auf Raspi 3 und dbLog
CUL 433
HMLan Rolladensteuerung

CoolTux

Hallo Leute,

Ich habe seit kuzem eine Smartwatch mit Android Wear drauf. Mit Automagic kann man ja auch Android Wear ein wenig abfragen. Wollte mal wissen ob der Wunsch auch von anderen besteht seine Uhr in FHEM ab zu bilden.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mi.ke

Zitat von: CoolTux am 16 Dezember 2015, 12:22:20
Ich habe seit kuzem eine Smartwatch mit Android Wear drauf. Mit Automagic kann man ja auch Android Wear ein wenig abfragen. Wollte mal wissen ob der Wunsch auch von anderen besteht seine Uhr in FHEM ab zu bilden.

Da auch bei mir die Smartwatch seit einem Jahr zu einem ständigen Begleiter geworden ist, vom meiner Seite aus wäre ich für eine Abfragemöglichkeit wie bei den anderen Androiden dankbar.

Zitat von: CoolTux am 10 Dezember 2015, 09:17:10
Ich konnte das Verhalten bei mir nachstellen. Es ist in der Tat so das wenn der Fullscreen erzwungen wird ein Check eines aktiven Task nichts bringt. Wieso das so ist muß ich erst noch weiter ermitteln. Habe mal den Martin (Automagic Entwickler) deswegen angeschrieben.

Hast Du hier schon neue Erkenntnisse gewinnen können ?

Zitat von: mi.ke am 07 Dezember 2015, 11:44:52
Zunächst. Alles läuft gut. Verwende noch die 0.8.3

Nach einem Update auf das letzte Release "update 74_AMAD" hat AMAD eines meiner Tablets nicht mehr "unterstützt". War keine Abfrage mehr möglich.
Die Fehlermeldung bezog sich auf die Android-Version. (Ich muss gestehen, ich hab nicht viel getestet, sondern sofort wieder einen Downgrade gemacht, weil ich zur Arbeit musste und mir der WAF wichtiger war).
Hast Du in der neuen AMAD Release hinsichtlich der Andoid Versionierung Einschränkungen eingebaut?

Cheers
mi.ke
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

CoolTux

Hallo,

Zitat
Hast Du hier schon neue Erkenntnisse gewinnen können ?

Leider liegt es wohl an Android selbst, es gibt halt einige Funktionen die nicht offiziell unterstützt werden. In diesem speziellen Fall ist es genau das Zusammenspiel beider Funktionen welche so nicht möglich ist. Sorry

Zitat
Nach einem Update auf das letzte Release "update 74_AMAD" hat AMAD eines meiner Tablets nicht mehr "unterstützt". War keine Abfrage mehr möglich.
Die Fehlermeldung bezog sich auf die Android-Version. (Ich muss gestehen, ich hab nicht viel getestet, sondern sofort wieder einen Downgrade gemacht, weil ich zur Arbeit musste und mir der WAF wichtiger war).
Hast Du in der neuen AMAD Release hinsichtlich der Andoid Versionierung Einschränkungen eingebaut?

Alles was ich eingebaut habe sind Abfragen zur Androidversion. Mit der Version wurden dann einige Funktionen verknüpft die laut Automagic und auch Meldungen hier aus dem Thread mit bestimmten Versionen nicht funktionieren. Ich müsste also wenn dann genau die Fehlermeldung wissen welche Du bekommen hast.
Wo hast Du sie denn bekommen? Als Reading oder als Automagic Meldung auf dem Tablet?



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mi.ke

Hi Leon.

Danke für die ultraschnelle Antwort.
Habs gerade nocheinmal versucht.

Also, es scheint das checkActiveTask Readings zu sein.
Wie gesagt, in der 0.8.3 funktionieren die Grundfunktionen.
Problem ist bei mir, dass ich natürlich nur die "alten" Tablets an die Wand genagelt hab. 8)

Anbei ein List vom Test-Device

Internals:
   CFGFN      ./FHEM/(p)android.cfg
   DEF        1xx.xx.xx.xx
   HOST       1xx.xx.xx.xx
   INTERVAL   180
   NAME       WandTabletWohnzimmer
   NR         1644
   PORT       8090
   STATE      98.0 % WVC=not supported android version
   TYPE       AMAD
   VERSION    1.0.0
   Readings:
     2015-12-17 10:07:11   androidVersion
     2015-12-17 10:07:11   automagicState  not supported from your device
     2015-12-17 10:07:11   bluetooth       off
     2015-12-17 10:07:11   checkActiveTask not supported android version
     2015-12-17 10:07:11   connectedBTdevices
     2015-12-17 10:07:11   connectedBTdevicesMAC
     2015-12-17 10:07:11   currentMusicAlbum no soundplayer activ
     2015-12-17 10:07:11   currentMusicArtist no soundplayer activ
     2015-12-17 10:07:11   currentMusicTrack no soundplayer activ
     2015-12-17 10:07:11   flow_SetCommands aktiv
     2015-12-17 10:07:11   flow_informations aktiv
     2015-12-17 10:07:11   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2015-12-17 10:07:11   nextAlarmDay
     2015-12-17 10:07:11   nextAlarmTime
     2015-12-17 10:07:11   powerLevel      98.0
     2015-12-17 10:07:11   powerPlugged    0
     2015-12-17 10:07:11   screen          off
     2015-12-17 10:07:11   screenBrightness 30
     2015-12-17 10:07:11   screenOrientation auto
     2015-12-17 10:07:11   state           active
     2015-12-17 10:07:11   volumeMusikBluetooth
     2015-12-17 10:07:11   volumeMusikSpeaker
   Helper:
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
     Bm:
       Amad_attr:
         cnt        67
         dmx        0
         mAr
         max        0
         tot        0
       Amad_set:
         cnt        42
         dmx        0
         max        5
         tot        5
         mAr:
           HASH(0x1ad4878)
           WandTabletWohnzimmer
           statusRequest
Attributes:
   alias      Galaxy Tablet
   checkActiveTask com.vmd.webViewControl
   room       Android
   setFullscreen 1
   setOpenApp WebViewControl
   stateFormat powerLevel % WVC=checkActiveTask
   verbose    2


Cheers
mi.ke
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

mi.ke

Hi Leon.

nach dem Downgrade vom AMAD und dem Verbleiben des 1.0.0 Flows ist die Fehlermeldung die Gleiche.
Vielleicht ist das ja wirklich trivial.

Leider muss ich zur Arbeit und kann frühstens morgen weiter testen.

Wollte nur schnell mit der Erkenntnis zur Lösungsfindung beitragen

Cheers
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

CoolTux

Hallo,

Also beim erkennen der Androidversion bin ich runter bis Version 4.1 gegangen. Hast Du eine noch ältere Androidversion auf dem Teil drauf?



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Ähm noch mal ganz dumm gefragt. Welche Automagic Version verwendest Du? Du benötigst die aktuelle Version 1.29.0


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Hallo Mike,

wie schaut es aus? Problem gefunden?
Mich würde interessieren welche Funktionen Du Dir für Android Wear wünschst. Lege mal einen Automagic Flow an und schaue unter Aktion welche Möglichkeiten es da für Wear gibt.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net