HMLAN firmware update auf 0.964

Begonnen von rbothe, 16 November 2015, 21:41:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sailor

Noch ein Nachtrag:

Das ganze klappte bei mir nicht über WLAN!
Bei dem Update musste der Rechner mit deaktivierten WLAN per Kabel am selben Switch hängen.  :o

Fragt mich nicht warum - Ist das Resultat meiner Try-and-Error Methode.  8)

Gruss
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

Bennemannc

Hallo,

wer lesen kann ist klar im Vorteil - das mit dem Wlan steht im zweiten Beitrag.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Sailor

Zitat von: Bennemannc am 26 November 2015, 06:44:07
Hallo,

wer lesen kann ist klar im Vorteil - das mit dem Wlan steht im zweiten Beitrag.

Gruß Christoph

Weiß ich... Sollte ja auch nur ein Reminder sein.

Gruss
   Sailor
******************************
Man wird immer besser...

Bennemannc

#33
Hallo,

zu dem warum - meine Erklärung dafür ist, die Software ist doof und nimmt immer die erste gefundene aktive Netzwerksschnittstelle ohne zu prüfen ob das Teil da auch dran hängt. Ist WLAN deaktiviert kann die Software nur nocht Ethernet finden.
Warum da mit WLAN nicht klappt ? Könnte an der Art der Addressierung in der Software liegen. Irgendwie scheinen die den "Erhalt" der versendeten Pakete nicht zu prüfen, sonst könnten die den Fehler ja abfangen. Vielleicht senden sie die Pakete ja an Localhost:1000 oder so.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

rbothe

OK, Problem ist geloest.
Ich musste wirklich die neueste HMLAN-Konfigurationssoftware runterladen und benutzen.
ich war der (wohl falschen) Meinung gewesen, die  HMLAN-Konfigurationssoftware zieht sich beim Firmwareupdate
immer die neueste Firmware aus dem Internet zieht.

Und ich habe das von einen neuen Laptop mit Windows 7 gemacht, hatte erst massive Probleme,
z. B. hat Meunuepunkt "Einstellungen" geliefert: Internal Error, mail sent to root.
(Auch als Administrator ausgefuehrt).
Erst nachdem ich den XP-Kompatibilaetsmodus aktiviert habe, ging es dann.

Nachbemerkung:
Ich hatte wegen Redundanz 2 HMLAN mit derselben ID via VCCU betrieben.
Und ich habe festgestellt, dass BEIDE fuer Konfigurationssachen (wie etwa Keymatic)
zeitgleich zur Konfiguration AES aktiviert haben muessen.
FHEM 5.6 auf 2 Linux-Servern als Highavailability Heartbeat- Cluster
1xCUNO
2x HMLAN via 1x VCCU redundant angebunden
Ansonst: wie erstelle ich eine Signatur? Gibt es eine Inventory Funktion im FHEM?

VB90

#35
bei mir hilft das im Moment alles nichts.

Ich habe Version 1.519 des Konfigurator.
Mit dem Hauptprogramm bekomme ich übers LAN auch direkt eine Verbindung zu meinem HMLAN.

Über die Verknüpfung im Hilfsprogramme Ordner kann ich mit oder ohne Administratorrechten nichts anfangen.
Ich kann das Tool zwar starten, "sehe" dort aber den HMLAN nicht.

Ich habs mit meiner normalen LAN-Konfig versucht, direkt per Kabel am Adapter, auch mit einem CrossOver-Adapter dazwischen, nur einen Switch dazwischen ohne weitere Geräte.

Ich nutze auf dem Laptop Win10pro und habe auch den Kompatibilitätsmodus (XP SP2) ausprobiert, ohne Erfolg.

Hat noch jemand nen Tipp für mich?

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

franky08

Nee, die musst du nehmen:
ZitatKonfigurationsadapter LAN Usersoftware V1.520
Kurz Bez.: HM-CFG-LAN
Download-Art: Software
Artikel-Nr.: 85128

bei eq3 downloaden

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

VB90

#37
na das will ich doch gleich mal ausprobieren. Danke

Auf einem Win7 PC klappte es soeben mit der .519 Anhieb.
Das Hauptprogramm zickte zwar rum, dafür lief der Updater sofort.

vb

Edit:
Auf dem Laptop mit Win10 auch mit V1.520 keine Erregung. Schade.
Aber nu is mein HMLAN ja erstmal aktuell.
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.