[ VERSION 0.2.4 ] 74_HOMBOT.pm, Steuerung eines LG Hombot Staubsaugerroboters

Begonnen von CoolTux, 30 November 2015, 10:45:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Guten Morgen Marie,

Lade das mal ins Git und dann schaue ich was ich da machen muß. Hoffe ich zerhaue es damit nicht   ;D
Ich hänge leider immer noch am HTML parsen, aber ich glaube ich verstehe da nun etwas mehr und teste heute fleißig weiter.
Denk mal bitte daran bei den Readings das Du Readings die in Abhängigkeit mit set Befehlen sind gleich nennst wie den Set Befehl.




Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marie

Ja das hatte ich im Kopf,


Frage mich nur ob ich die Befehle an die readings anpasse oder umgekehrt. Ich bin da nämlich für ein vernünftiges Deutsch...


Was meinst du dazu?


LG


Marie
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

CoolTux

Da FHEM nicht ausschließlich von Deutschen verwendet wird und englisch nunmal ne Weltsprache ist, würde ich bei einem vernünftigen Englisch bleiben wollen.
Versuch mal bitte die Readings an den Set Befehlen an zu passen. Sind ja nicht so viele glaube. Mode, Turbo,Repeate und glaube das war es. Geht ja nur um das setzen der Set Befehle, also quasi das was hinter dem eigentlichen Set Befehl steht

set Roberta mode SB


es geht also um das SB. Im Reading mode sollte also SB stehen.




Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Was hälst Du bei JSON_MODE von cleanMode und bei JSON_REPEATE von repeate und bei JSON_TURBO von turbo und JSON_NICKNAME zu nickname das sollten dann auch schon alle gewesen sien die für set Befehle passend sind
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marie

Na ok,


Dann werde ich das nachher mal machen, aber da komme ich erst heute Abend zu...


Die readings sind zu 85% umgesetzt, die Texte zu ändern ist kein Problem...


Und es sind in der Tat nur 4 readings glaube ich...


LG


Marie
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

CoolTux

So neue Version.

Readings angepasst, Scheduler als Reading.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

VB90

dann werde ich mal testen.

Was mir noch aufgefallen ist...
Das Modul hast du HOMEBOT genannt, den Thread ebenfalls.
LG nennt seine Sauger aber HOMBOT.

Zur besseren Findbarkeit von Thread und Modul wäre es überlegenswert, wenn du den Sprung von alpha zu beta nutzen würdest, den Namen anzupassen. Entweder bei LG oder hier... ;)

Nur so als Idee.

Danke für eure Mühe,

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

CoolTux

Hallo Leute,

Ich habe den Namen geändert. Sowohl GitHub als auch Modul und Thread. Ab Version 0.1.21 heißt alles HOMBOT. Bitte löscht vor dem Update Euer Device und legt es nach dem Update wieder an. Das Update wird morgen kommen. Muss noch was beim Scheduler setzen machen.




Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Habe eine neue Version online. Mir gefällt das setzen des Schedulers noch nicht. Aber ich habe es erstmal jetzt so gemacht


set Roberta schedule MONDAY=12:30 TUESDAY= WEDNESDAY=15;00,ZZ THURSDAY=09:00 FRIDAY=14:15 SATURDAY= SUNDAY=


Man kann also auch den Mod mit abspeichern.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Warum nicht bestehende Konzepte aus bspw. WeekdayTimer übernehmen? Ein wenig Einheitlichkeit würde FHEM ohnehin gut tun.

CoolTux

Hallo Marvin

Das schaue ich mir mal an. Danke für den Tip. Hoffe ich bekomme das eingebaut. Am Ende muss ja ein ganzer String los geschickt werden.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

haempy

Servus Miteinander,

erst mal super, dass mal jemand unseren HOMBOT in fhem einbindet! Danke dafür.
Ich habe mir heute früh das Modul mal runter geladen.

Leider bekomm ich bei reload folgenden Fehler:
Unrecognized character \xC2; marked by <-- HERE after at devel <-- HERE near column 46 at ./FHEM/74_HOMBOT.pm line 14.

Mach ich was falsch? Ich gebe zu, ich habe hier nicht alles durchgelesen  :)


CoolTux

Hallo,

Dann hast Du falsch runter geladen. Entweder das ZIP file runterladen oder in der code Ansicht auf raw gehen und dann copy und paste.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net


CoolTux

Ihr könnt mir mal ein Gefallen tun. Anscheinend ist es wohl so das wenn der Bot hängt und nicht weiter kommt der hombotState leer ist. Könnt ihr mal bitte ein Log anlegen und dann den Bot auf Reise schicken.
Danke
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net