[ VERSION 0.2.4 ] 74_HOMBOT.pm, Steuerung eines LG Hombot Staubsaugerroboters

Begonnen von CoolTux, 30 November 2015, 10:45:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Hallo,

Nein leider noch nicht fertig. Sind noch in der Probephase und beim Anpassen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marie

War auch mehr als Scherz gemeint,


Es gibt ja auch noch ein "nicht virtuelles" leben....


;D
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

CoolTux

Das gute ist ich kann vieles von Arbeit aus machen. Also schreibe und teste ich von der Arbeit.    ;D
Aber pssssst
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

So neue Version ist oben. Version 0.1.35

Neu ist das setzen dynamische des Interval in Abhängigkeit zum Arbeitsstatus des Bots

Bei WORKING, HOMING und DOCKING ist das Interval nun 30s. Bei allem anderen 180s default oder was Ihr im Attribut interval hinterlegt habt.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marie

Zitat von: CoolTux am 08 Dezember 2015, 11:38:04
Das gute ist ich kann vieles von Arbeit aus machen. Also schreibe und teste ich von der Arbeit.    ;D
Aber pssssst


Dann wollen wir mal hoffen das Dein Chef nicht mitliest... ;D ;) 8)


LG
Marie
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

CoolTux

So langsam müßen wir uns Gedanken um die Dokumentation machen. Wir brauchen Inhalt für das Wiki und die Commandref.
Ich habe vor mit Version 0.2 das Modul offiziell zu machen. Ich gehe im Moment von Anfang, Mitte Januar aus.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marie

Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

CoolTux

Höre ich da einen Freiwilligen. hihi.
Wenn Du magst schau Dir die Commandref zu dem AMAD Modul an. So in etwa denke ich. Muß ja zum Glück nicht so viel.



LG
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marie

Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

VB90

Mein Bot ist mal wieder nicht zu erreichen.
Nu wollt ich mal per Console drauf schauen, aber nichtmal via putty bekomme ich ne connection.

Werde dieser Tage den Bot nochmal flashen, vielleicht bringt es ja was.

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

CoolTux

Es wäre Interessant zu wissen was genau der Bot vorher gemacht hat. Stand er in der Lade, war Strom an? Ist er gefahren und hat sich verfangen? Ist er gefahren und hat sich nicht verfangen sondern hat seine Base nicht gefunden. Bei all den Dingen schaltet sich der Bot nach 10 min aus.
Lass doch mal ein Log auf den Bot laufen, seine Zustände werden ja nun in Readings festgehalten.

Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

VB90

Es ist nahezu egal was er macht,  irgendwann ist die Verbindung weg. Aktuell ist er, seit dem neu flashen gestern abend, durchgehend online. Hat sich sogar nach meinem nächtlichen WLAN abschalten wieder verbunden.
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

CoolTux

Ich gehe davon aus das er dabei in der Ladestation hängt und diese an ist. Ist das korrekt?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

VB90

Ja,  wenn er nicht arbeitet steht er im Dock und wird geladen.
Trotzdem hatte ich dieser Tage Probleme mit dem WLAN.
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

CoolTux

Na dann behalten wir das mal im Auge. Gehe aber erstmal nicht davon aus das unser Modul darauf Einfluß hat   :)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net