[ VERSION 0.2.4 ] 74_HOMBOT.pm, Steuerung eines LG Hombot Staubsaugerroboters

Begonnen von CoolTux, 30 November 2015, 10:45:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VB90

Dann sind wir ja schon vier. ;)

@Leon

hast du zufällig schon irgendwo im Code gefunden, auf was sich der "JSON_ROBOT_STATE" ändert, wenn der Bot sich festgefahren hat?
Ich würde gern auf diesen Status reagieren und per FHEM eine Sprachausgabe realisieren.
Der Bot meckert zwar auch, aber wenn der im Nebenraum saugt, mit geschlossener Tür und TV an, dann geht das schnell unter.

Vielleicht hast du ja auch bei deinen ersten Fahrversuchen den Fall das der Bot hängt, dann achte doch mal bitte auf den Status.

Danke,

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

CoolTux

Leider noch nicht. Habe mir gerade heute Vormittag durch den Code des LG.srv gewühlt. Habe ein paar interessante Dinge gefunden die ich in den nächsten Tagen/Wochen testen will. Leider noch nichts wegen festgefahren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marie

Moin,


Bisschen wieder da....ich habe mit einen VR64701LVMB geholt, gab es relativ günstig....
Bin soweit super zufrieden, die Schwachstellen in der Einrichtung findet man recht schnell....
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

Marie

Hallo,




Ich habe mir mal eben erlaubt den Fehler im cleanmode zu beseitigen... Sollte jetzt funktionieren.


Grüße


Marie


:) ;)
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

VB90

Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

Marie

Theoretisch ja,


praktisch wohl eher nein.....ich experimentiere noch...was fehlt ist klar...aber ich habe vorher noch nicht mit Github gearbeitet...


???


ich übe noch... sorry for the delay


im Moment teste ich noch TURBO und REPEAT Modus, ich bekomme es nicht hin, das gezielt an-oder abzuwählen. Ich habe es nur geschafft den Zustand zu toggeln....müssen wir mal schauen, evtl. ist das nur so möglich. Auf der Weboberfläche (Control Center) wird es zumindest auch nur so gemacht...mal nachher mit CoolTux schnacken...


LG


Marie


PS: Jetzt lässt er sich auch gezielt aktivieren/deaktivieren...keine Ahnung was ich eben noch vergessen hatte....

Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

Marie

@ VB90:


wenn Du magst zum Testen...


https://github.com/Marie-alina/fhem-HOMEBOT


Ich will hier allerdings keinen eigenen Fork aufmachen.....ist jetzt gerade nur mangels besserem Wissen


LG


Marie
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

CoolTux

So mein Homebot ist gehackt und fleißig am arbeiten. Kontrolle geht. Ich habe die Sachen mit dem Cleanmode gefixt.
Neue Version ist oben
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marie

lach,


ok...ich hatte auch ein wenig gespielt...Turbo und Repeat hast Du auch geändert?


Erklär mir mal bitte wie das mit dem Github geht...um einen Pull request zu machen benötige ich Schreibrechte?
Ich hab noch nie vorher damit gearbeitet....
also müsstest Du mich wohl vorher einladen oder wie sehe ich das?

Lg


Marie
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

CoolTux

Das ist eine gute Frage. Das weiß ich selber nicht mal. Ich muß da mal nachlesen   ;D
Für Turbo und Repeat schau ich gerade.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marie


Tach,

   
my $url = "http://" . $host . ":" . $port . "/json.cgi?%7b%22COMMAND%22:%7b%22REPEAT%22:%22".$repeat."%22%7d%7d";

my $url = "http://" . $host . ":" . $port . "/json.cgi?%7b%22COMMAND%22:%7b%22TURBO%22:%22".$turbo."%22%7d%7d";





funktionieren

LG
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

AndreasR

@CoolTux

.. Teste am Freitag - bin Beruflich unterwegs und wenn ich LuiGi jetzt aus seiner Ladestation aufschrecke stehen 2 Kinder jubelnd im Flur und eine Frau zieht den Netzwerkstecker ...

Gruß

Andreas

CoolTux

Haha, das kenne ich. Mein Junior hat sich auch gefreut wie Bolle wie Roberta vorhin losgelegt hat.

@Marie
Ich habe Turbo und Repeat eingebaut. Alle schick.
Ich schau jetzt mal wegen Github
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marie

Supi,


freut mich das es klappt.....ich schaue gerade wegen Nickname setzen, ist eigentlich soweit klar der Befehl, aber wie kriege ich FHEM dazu ein Eingabefeld anzuzeigen in der Liste? Wie heisst das dazugehörige Attribut?
Ausserdem muss da eine Längenüberprüfung stattfinden, da der Name 2-16 Zeichen max lang sein kann...


Da fehlt mir noch hier und da etwas...


Lg


Marie
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

CoolTux

Ein Feld bekommst du wenn du


$list .= "homing:noArg ";


ohne :noArg machst

Das mit der Längenbegrenzung geht auch. Ich brauche nur immer ein bisschen zum nachdenken  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net