Hauptmenü

Yahoo weather down?

Begonnen von ernst1024, 13 Januar 2016, 00:35:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Seit der Umstellung der api bekannt, da gibt es mittlerweile gefühlte 50 Threads. Benutz mal die Suche.

VG
Frank

P.S. Wurde nun wirklich schon zig mal ausführlich erklärt, ich spare mir das jetzt mal
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

ernst1024

Zitat von: fhem@pi am 05 April 2016, 19:09:12
@marvin78:

egal was ich geschrieben hätte, mit oder ohne Smiley's, DU HÄTTEST IMMER ETWAS AUSZUSETZEN !!! (http://www.gifmix.de/smileys/kotzende-smilies/4.gif)

Ja gut, du hättest natürlich vorher auch die commandref lesen, und überhaupt, hast du eigentlich schon Fhem für Einsteiger komplett durchgearbeitet?  Nein? Uuiii das ist schlecht, also da muss ich aber auch jetzt sagen also nein, so geht das nicht ............................. 8)
Gruß Ernst

RitterSport

#182
Ich hatte bisher mir die Wettervorhersage per  Weblink und WeatherAsHtmlH darstellen lassen.
Zuvor hatte ich wohl 4 Tage Vorhersage, jetzt sind es 8 und es passt somit nicht mehr auf meinen Screen.
Kann ich irgendwie die maximale Anzahl an Vorhersagetagen ändern?


CoolTux

Ja kannst Du. Hals Parameter bei Weblink mitgeben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

franky08

Ich poste es mal ausführlich  ;)

htmlCode {WeatherAsHtmlH ("Wetter",6)}

Hier werden 6 dargestellt.

htmlCode {WeatherAsHtmlH ("Wetter",4)}

Und damit wären es...

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

RitterSport

#185
....4.... ?
Danke für die schnelle Antwort und Hilfe.
Steht sogar in der Commandref....Sehr peinlich. Ich hatte den letzten Satz einfach überlesen.

CoolTux

Schon ok. Geht einigen so. Aber nett das Du so ehrlich bist. Gibt ja so paar Experten die schlimmer sind und sich dann noch Lustig machen .
Kennste so ne auch, ich kann Dir sagen.


Dann viel Spaß mit dem Wetter und einen schönen Abend.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

franky08

@CoolTux
Wäre noch zu klären, was du mit Hals Parameter meinst ;D

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

CoolTux

Weisst Du das nicht? Hast wohl nicht die Doku gelesen. Oder hast das Memo nicht bekommen.

Das ist ein in sich selbst enger werdener Parameter. So ein schnürr Ding  ;D  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Einige Leute sollten wirklich mal ihr Benehmen überdenken.


All-Ex

#190
Mal zurück zum Thema:

Habe mir ein httpmod gebaut, das die (m.E. sehr viel genauere) API des norwegischen Wetterdienstes yr.no abfragt (http://api.met.no/):

HTTPMOD mit diesem Parameter definieren (lat und lon ist euer Standort, msl ist die Höhe über dem Meer in Metern, 3600 heißt 1x stündlich update, häufiger wird die Quelle auch nicht aktualisiert). Ggf. müsst ihr bei der Definition doppelte Semikolons setzen.
DEF        http://api.met.no/weatherapi/locationforecast/1.9/?lat=52.123;lon=9.456;msl=789 3600

Dann noch diese Attribute setzen:

   enableControlSet 1
   reading01Name time
   reading01Regex time datatype="forecast" from="(\d{4}-\d{2}-\d{2}T\d{2}:\d{2}:\d{2}Z)
   reading02Name mediumClouds
   reading02Regex mediumClouds id="MEDIUM" percent="([\d\.]+)
   reading03Name temp
   reading03Regex temperature id="TTT" unit="celsius" value="([\d\.]+)
   reading04Name lowClouds
   reading04Regex lowClouds id="LOW" percent="([\d\.]+)
   reading05Name fog
   reading05Regex fog id="FOG" percent="([\d\.]+)
   reading06Name highClouds
   reading06Regex highClouds id="HIGH" percent="([\d\.]+)
   reading07Name cloudiness
   reading07Regex cloudiness id="NN" percent="([\d\.]+)
   reading08Name created
   reading08Regex created="(\d{4}-\d{2}-\d{2}T\d{2}:\d{2}:\d{2}Z)
   stateFormat {sprintf("%.1f°C, %.1f% % Cloudiness @ %s", ReadingsVal($name,"temp",0), ReadingsVal($name,"cloudiness",0), ReadingsVal($name,"created",0))}
   timeout    3
   userattr   disable reading01Name reading01Regex reading02Name reading02Regex reading03Name reading03Regex reading04Name reading04Regex reading05Name reading05Regex reading06Name reading06Regex reading07Name reading07Regex reading08Name reading08Regex stateFormat timeout verbose
   verbose    2


Dann habe ich die aktuelle Bewölkung in verschiedenen Höhen, die Temperatur und den Zeitstempel der Datenlieferung. Das nutze ich für meine Beschattungssteuerung.

Bestimmt geht das eleganter und man könnte auch noch sehr viel mehr Parameter herausziehen. Aber bei mir läufts seit längerem ohne Probleme.

CoolTux

Hallo,

Vielen Dank für das Teilen Deiner Alternative. Es wird zur Zeit intensiv daran gearbeitet ein Grundmodul zur Darstellung zu haben und mehrere API Module für unterschiedliche Zulieferer.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Ma_Bo

Hallo,
mal eine andere Sache, mein RPI blockiert ca. 2-4 Sekunden, sobald ich für Weather ein Update auslöse oder wenn er nach dem Interval selber aktualisiert.
Ich habe FHEM eben komplett neu aufgespielt und nur das Weather Modul am laufen.

Kann mir jemand sagen warum das so ist und ob das bei anderen auch ist?

Grüße Marcel
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

CoolTux

Also wenn es hilft. Es ist bei mir nicht so!



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

TeleDet

Hey  ;)

sagt mal, kann es sein das heute das Yahoo-Wetter ohne "timed out" und "0 result(s)" durchlief ???  ::)

Zumindest in meinem Log konnte ich nichts entdecken und scheinbar hab ich auch stündlich Werte bekommen.

Kann das jemand bestätigen?

Gruß TeleDet