Neues Modul: Easymeter (ersetzt durch 47_OBIS)

Begonnen von Crawler, 25 Januar 2016, 16:19:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Icinger

Wie sieht denn deine Def vom statistics aus?
Am besten mal ein LIST machen bitte.
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

KölnSolar

Hab jetzt nochmal ein shutdown restart gemacht und schon sieht es etwas besser aus:

2016-03-07_09:00:53 zaehler total_consumption: 5623.4021
2016-03-07_09:00:53 zaehler total_feed: 31094.5524
2016-03-07_09:00:53 zaehler Spannung_U1: 231.22
2016-03-07_09:00:53 zaehler Spannung_U2: 233.85
2016-03-07_09:00:53 zaehler statTotal_feed: Hour: 0.0213 Day: 0.2153 Month: 7.3563 Year: 7.3563 (since:  )
2016-03-07_09:00:53 zaehler statTotal_feedDay: 0.2153
2016-03-07_09:00:53 zaehler statTotal_consumption: Hour: 0.0000 Day: 1.2291 Month: 3.4392 Year: 3.4392 (since:  )
2016-03-07_09:00:53 zaehler statTotal_consumptionDay: 1.2291
2016-03-07_09:00:53 zaehler Spannung_U3: 230.25
2016-03-07_09:00:53 zaehler Strom_I1: 0.69
2016-03-07_09:00:53 zaehler Strom_I2: 4.17
2016-03-07_09:00:53 zaehler Strom_I3: 3.44
2016-03-07_09:00:53 zaehler Leistung_W1: 105
2016-03-07_09:00:53 zaehler Leistung_W2: -959
2016-03-07_09:00:53 zaehler Leistung_W3: -771
2016-03-07_09:00:53 zaehler VLeistung_W1: 105
2016-03-07_09:00:53 zaehler VLeistung_W2: 0
2016-03-07_09:00:53 zaehler VLeistung_W3: 49
2016-03-07_09:00:53 zaehler Momentanleistung: -1625
2016-03-07_09:00:53 zaehler statTotal_feed: Hour: 0.0213 Day: 0.2153 Month: 7.3563 Year: 7.3563 (since:  )
2016-03-07_09:00:53 zaehler statTotal_feedDay: 0.2153
2016-03-07_09:00:53 zaehler statTotal_consumption: Hour: 0.0000 Day: 1.2291 Month: 3.4392 Year: 3.4392 (since:  )
2016-03-07_09:00:53 zaehler statTotal_consumptionDay: 1.2291
2016-03-07_09:00:53 zaehler VLeistung_W1: 105
2016-03-07_09:00:53 zaehler VLeistung_W2: 0
2016-03-07_09:00:53 zaehler VLeistung_W3: 49
2016-03-07_09:00:53 zaehler Momentanleistung: -1625


Plausibel wegen mehrfacher Durchläufe im OBIS-Modul bis alle Werte "gefunden" ?

das list:
Internals:
   CFGFN      includeOther.cfgPI
   DEF        zaehler|Fron
   DEV_REGEXP zaehler|Fron
   NAME       stat_zaehler
   NR         510
   NTFY_ORDER 10-stat_zaehler
   PREFIX     stat
   STATE      Updated stats for: Fron
   TYPE       statistics
   Readings:
     2016-03-07 08:54:59   monitoredDevicesOBIS zaehler
     2016-03-07 08:54:59   monitoredDevicesUSBWRF Fron
     2016-03-07 08:59:55   nextPeriodChangeCalc 2016-03-07 09:59:55
     2016-03-07 09:07:06   state           Updated stats for: Fron
   Fhem:
     modulVersion $Date: 2015-12-03 18:21:21 +0100 (Thu, 03 Dec 2015) $
Attributes:
   deltaReadings total_consumption,total_feed,Wert_WR1_18,Wert_WR2_18
   room       Energie
   singularReadings zaehler:total_consumption:Delta:Day|zaehler:total_feed:Delta:Day|Fron:Wert_WR1_18:Delta:Day|Fron:Wert_WR1_18:Delta:Hour|Fron:Wert_WR2_18:Delta:Day


Grüße
Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Icinger

Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

willybauss

Wenn wir grade dabei sind: ich habe gestern auf die releaste Modulversion upgedatet, und heute finde ich mehrfach sowas im Logfile:

2016.03.07 08:33:14 3: OBIS (Hausstrom_Zaehler) - Unknown OBIS-Message, please report: 5----eHZ-E0028E
2016.03.07 12:36:15 3: OBIS (Hausstrom_Zaehler) - Unknown OBIS-Message, please report: 5----eHZ-E0028E


Eigentlich müsste eher sowas kommen:

Zitat/EMH5----eHZ-E0028E

Gibts dafür eine Erklärung?
FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS

Icinger

ZitatGibts dafür eine Erklärung?

Momentan nicht wirklich (bin arbeiten).
Werd ich mir heute abend mal anschaun.

Möchte eh noch eine Überprüfung auf valide Messages einbauen.
Da ich gerade dabei bin, das SMLUSB und OBIS zu mergen, passt die Überprüfung ganz gut rein.

lg, Stefan
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

matzefisi

Hi zusammen,

da immi gerade nochmal per PN fragte: Ich habe nichts gegen einen Merge der beiden Module und bin sogar dankbar dafür. :)

Sobald wir hier eine Laufende Version haben (ich biete mich gerne zum testen an) nehme ich dann mein Modul offline (vom Github und hier im Forum), da ich eh schon länger geplant hatte das mal im SVN zu veröffentlichen, aber nie die Zeit dazu gefunden habe.

MfG
Matzefisi

Icinger

Supi, ist ja auch sinnvoller, nachdem OBIS und SML ja annähernd das selbe ist, nur anders codiert.

Ich habe dem schon mal vorgegriffen und gestern begonnen, einen SML-Decoder zu schreiben.

Die nächsten 3 Tage werd ich nicht zu viel kommen, aber dann hab ich langes Wochenende, da geht dann sicher was weiter.

Werde euch hier auf dem laufenden halten.

lg, Stefan
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

Icinger

So, habe mal ein Update commeted, welches die doppelten Readinge behebt und auch die Log-Meldungen von willy.
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

willybauss

super. Danke für Deine unermüdliche Arbeit und die immer zügige Reaktion  :).
FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS

KölnSolar

Hi Stefan,
sicher, dass in der aktuellsten Version die Mehrfachupdates behoben sind ? Zumindest die Lösung für Zeile 211/212 ist nicht vorhanden und ich hab sie wieder lokal eingebaut.

Da ich auch sonst noch mit der Berechnung des tatsächlichen Verbrauchs kämpfe: Bei den pushenden Zählern stehen ja nach Ablauf des interval ne Masse an Daten an. "schmeißt" Du die weg und liest dann "frische" Daten zur Verarbeitung ein oder verarbeitest Du die "Altdaten" und schmeißt dann den Rest weg ? Im 2. Fall hätten wir ja einen Zeitverzug von ca. interval.

Einen sonnigen Tag
Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Icinger

#130
Hallo Markus,

das sollte schon stimmen, das sieht jetzt nur so aus:
   if($hash->{helper}{EoM}==1) { last;}
Damit springe ich zum Ende der Schleife, danach wird sowieso alle, was im Buffer ist, verworfen.

Zum Intervall:
Ich werte die erste komplette Message aus dem Puffer aus.
Da aber ja immer wieder (alle ca. 5 Sekunden) der Port ausgelesen wird, und die Daten so lange verworfen werden, bis das Intervall abgelaufen ist, sollte die Message doch sehr aktuell sein (bis max. -2 oder -3 Sekunden.)

lg, Stefan
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

KölnSolar

jetzt bin ich baff. trotz erfolgreichem update hatte ich die alte Version. update soeben wiederholt und nun finde ich auch die von Dir angegebene Zeile. Und funktioniert !

Und danke für die Info zum Ablauf. So hatte ich mir das idealerweise vorgestellt ;-)

Hab in den letzten Tagen wieder einiges gelernt, z.B. dass userReadings in Kombi mit dem statistics Modul Probleme bereitet(mehrfach events). Morgen geht die Suche nach meinen Syncproblemen weiter..
Gute Nacht
Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Icinger

Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

KölnSolar

zwischen Zähler und Eigenerzeugung. Daraus berechne ich ja dann den tatsächlichen Verbrauch. Hab mir dafür jetzt ein neues userReading für mein Log angelegt, so dass ich beide Devices in einem Plot darstellen kann. Seit ner halben Stunde super synchron. Aber gestern hatte ich noch einen Zeitversatz von mehreren min. Zwischenzeitlich habe ich eine kleine Änderung für mein Eigenerzeugungsdevice durchgeführt. Ob es damit gelöst ist ? Sobald ich wieder Abweichungen feststelle, stelle ich mal den Plot ein.

Grüße
Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

willybauss

Zitat von: KölnSolar am 10 März 2016, 08:53:12
Seit ner halben Stunde super synchron.
Wenn das klappt verrate mir bitte, wie Du die beiden Zählerstand-Auslesungen synchronisiert hast. Ich hatte das auch versucht und kam zu eigenartigen Ergebnissen. Wenn der Verbrauchszähler zu anderen Zeitpunkten ausgelesen und dann der Verbrauch mit

Verbrauch = Erzeugung - Einspeisung

berechnet wird, dann sind die Ergebnisse teils Humbug, weil die PV-Leistung doch schnell schwanken kann.

Ich hatte dann teilweise einen negativen Eigenverbrauch  :-\ ...
FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS