homebridge/homekit

Begonnen von justme1968, 01 Februar 2016, 16:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benwish

Hallo zusammen,

Ich habe gerade versucht, neben meine iPhone auch mein iPad für HomeKit einzurichten. Ich habe die Elgato Eve App geladen und gestartet. Ich wurde gefragt, ob die App Zugriff auf meine HomeKit Datenbank bekommt, was ich bejaht habe. Dann wurden alle Einstellungen genau so übernommen, wie sie auch auf dem iPhone sind. Leider kann ich kein Gerät bedienen, hinter allen Geräten steht ein Warnsymbol. Meine auch über HomeKit laufende Hue Bridge funktioniert hingegen problemlos mit beiden Geräten.
Ist Homebridge auf ein iOS Device beschränkt?

justme1968

nein. das sollte gehen wenn due die gleiche apple id verwendest. tut es auch bei mir und einigen anderen.

prinzipiell kann jedes homekit gerät kann nur mit einer apple id verbunden sein. an andere ids muss man der gerät freigeben.

das warnsymbol kann man anklicken. was steht dann da ?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

aski71

Moin,

ich habe das Problem, dass mein HM-Dimmer und meine HM-Rolladenaktoren (über HMCCUDEV angelegt) als LEVEL die Werte von 0.00 bis 1.00 liefern und nicht 0-100, wie von HomeKit erwartet. Eine Änderung über minStep=0.01 und minValue/maxValue Werte bringt nichts, weil CurrentPosition/TargetPosition als UINT8 definiert sind. Somit kriege ich in EVE trotzdem nur die Möglichkeit, die Markisen auf 0% (ganz geschlossen) oder 1% (ganz offen) zu fahren. Ohne Zwischenschritte.

Weiß jemand Rat?

Danke und Gruß
Alex

justme1968

du kannst mit factor eine skalieren angeben, format auf FLOAT setzen oder wenn beides nicht hilft in fhem ein user reading um von 0..1 auf 0..100 zu kommen und ein cmdalias um von 0..100 zurück auf 0..1

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

aski71

Zitat von: justme1968 am 22 Juni 2016, 15:09:43
du kannst mit factor eine skalieren angeben, format auf FLOAT setzen oder wenn beides nicht hilft in fhem ein user reading um von 0..1 auf 0..100 zu kommen und ein cmdalias um von 0..100 zurück auf 0..1

gruss
  andre

Danke, Andre.

Bitte nochmal für Steinmetze zum Mitmeißeln:  :D

Wo und wie kann ich mit factor eine Skalierung angeben?
Wo und wie setze ich das format auf FLOAT?
Mit User Reading habe ich rumexperimentiert, aber komme ich zwar fhem->homebridge zum Ziel, aber umgekehrt nicht.

justme1968

im ersten post in diesem thread und im readme zu homebridge-fhem wird beschrieben wie man das homebridgeMapping attribut verwendet.

etwas wie CurrentPosition=factor=100 TargetPosition=factor=100 sollte funktionieren. homebridge mit --debug starten uns schauen was passiert.

für format gilt das gleiche CurrentPosition=format=FLOAT TargetPosition=format=FLOAT

wenn beides nicht funktioniert: wie oben geschrieben: für den rückweg cmdalias verenden.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

aski71

Zitat von: justme1968 am 22 Juni 2016, 18:50:08
im ersten post in diesem thread und im readme zu homebridge-fhem wird beschrieben wie man das homebridgeMapping attribut verwendet.

etwas wie CurrentPosition=factor=100 TargetPosition=factor=100 sollte funktionieren. homebridge mit --debug starten uns schauen was passiert.

für format gilt das gleiche CurrentPosition=format=FLOAT TargetPosition=format=FLOAT

wenn beides nicht funktioniert: wie oben geschrieben: für den rückweg cmdalias verenden.

gruss
  andre

Danke. Das hab ich alles gelesen, aber ich raff es trotzdem nicht:

cmdalias wird mir für das Device nicht angeboten.
Ich nutze nicht pct für das Device, sondern control.

Wenn ich obiges verwende, nimmt er pct als Command und fällt auf die Nase.
Mit CurrentPosition=control::state TargetPosition=control::control
Krieg ich nur 0 oder 1.

Mit einem userReading krieg ich die Werte umgebogen und Richtung Homebridge geschossen.
Auf dem Rückweg kann ich aber kein userReading zurück schreiben.... Oder ich habe noch nicht herausgefunden, wie?!
Wenn das nämlich ginge, könnte ich zumindest über ein Notify das userReading umschreiben und die Markise fahren.

justme1968

#667
cmdalias ist ein eigenes fhem modul mit dem du beliebige kommandos definieren kannst. z.b. auch eines das einen wert zwischen 0 und 100 in  einen zwischen 0 und 1 verwandelt.

du musst natürlich das factor=100 zusätzlich zu deinen bestehenden mappings verwenden:CurrentPosition=control::state,factor=100 TargetPosition=control::control,factor=100

gruss
  andre

edit: ich habe gerade gesehen das für die richtung homebridge -> fhem der factor noch nicht berücksichtigt wurde. das habe ich eben eingebaut eingecheckt. du musst also homebridge-fhem updaten/drüber installieren.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

budy

Ich habe meine HomeKit DB sogar an 3 weitere AppleIDs freigegeben, das funktioniert alles ohne Probleme.

Gruß,
Stephan
Debian stretch, FHEM 5.9.
HM-CC-RT-DN, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HMUARTLGW, HMLAN, HM-SEC-KEY, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo, HM-SEC-SD-2, HM-OU-CFM-TW, div. HUEs, Wifilight, Ring Video Pro

aski71

Also mit factor=100 funktioniert es in der Current-Richtung, aber nicht in der Target-Richtung:

[2016-06-22 19:23:09] [FHEM] query: TargetPosition for SeitenMarkise-control
[2016-06-22 19:23:09] [FHEM]   cached: 100
[2016-06-22 19:23:20] [FHEM] SeitenMarkise delaying command [object Object] with value 81
[2016-06-22 19:23:21] [FHEM] SeitenMarkise: executing set cmd for TargetPosition with value 81
[2016-06-22 19:23:21] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20SeitenMarkise%20control%2081&XHR=1
  2016-06-22 19:23:21 caching: SeitenMarkise-control: 81
[2016-06-22 19:23:21] [FHEM] SeitenMarkise-control factor: value 81 mapped to 8100
[2016-06-22 19:23:21] [FHEM]     caching: TargetPosition: 8100 (as number; from '81')
  2016-06-22 19:23:21 caching: SeitenMarkise-state: 81
[2016-06-22 19:23:21] [FHEM] SeitenMarkise-state factor: value 81 mapped to 8100
[2016-06-22 19:23:21] [FHEM]     caching: CurrentPosition: 8100 (as number; from '81')
  2016-06-22 19:23:21 caching: SeitenMarkise-state: OK
[2016-06-22 19:23:21] [FHEM] SeitenMarkise-state factor: value NaN mapped to NaN
[2016-06-22 19:23:21] [FHEM] SeitenMarkise-state not a number: OK
  2016-06-22 19:23:22 caching: SeitenMarkise-control: 1.000000
[2016-06-22 19:23:22] [FHEM] SeitenMarkise-control factor: value 1 mapped to 100
[2016-06-22 19:23:22] [FHEM]     caching: TargetPosition: 100 (as number; from '1.000000')
  2016-06-22 19:23:22 caching: SeitenMarkise-state: 1.000000
[2016-06-22 19:23:22] [FHEM] SeitenMarkise-state factor: value 1 mapped to 100
[2016-06-22 19:23:22] [FHEM]     caching: CurrentPosition: 100 (as number; from '1.000000')


Er multipliziert mit 100 und macht 81% dann zu 8100.
Verwende ich 0.01 statt 100, passiert folgendes:

[2016-06-22 19:28:02] [FHEM] SeitenMarkise delaying command [object Object] with value 17
[2016-06-22 19:28:03] [FHEM] SeitenMarkise: executing set cmd for TargetPosition with value 17
[2016-06-22 19:28:03] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20SeitenMarkise%20control%2017&XHR=1
  2016-06-22 19:28:04 caching: SeitenMarkise-control: 17
[2016-06-22 19:28:04] [FHEM] SeitenMarkise-control factor: value 17 mapped to 0.17
[2016-06-22 19:28:04] [FHEM]     caching: TargetPosition: 0 (as number; from '17')
  2016-06-22 19:28:04 caching: SeitenMarkise-state: 17
[2016-06-22 19:28:04] [FHEM] SeitenMarkise-state factor: value 17 mapped to 1700
[2016-06-22 19:28:04] [FHEM]     caching: CurrentPosition: 1700 (as number; from '17')
  2016-06-22 19:28:04 caching: SeitenMarkise-state: OK
[2016-06-22 19:28:04] [FHEM] SeitenMarkise-state factor: value NaN mapped to NaN
[2016-06-22 19:28:04] [FHEM] SeitenMarkise-state not a number: OK
  2016-06-22 19:28:05 caching: SeitenMarkise-control: 1.000000
[2016-06-22 19:28:05] [FHEM] SeitenMarkise-control factor: value 1 mapped to 0.01
[2016-06-22 19:28:05] [FHEM]     caching: TargetPosition: 0 (as number; from '1.000000')
  2016-06-22 19:28:05 caching: SeitenMarkise-state: 1.000000
[2016-06-22 19:28:05] [FHEM] SeitenMarkise-state factor: value 1 mapped to 100
[2016-06-22 19:28:05] [FHEM]     caching: CurrentPosition: 100 (as number; from '1.000000')

justme1968

@budy: dafür ist die freigabe ja auch da. das pairen geht aber nur mit einer id.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

@aski71: siehe edit von oben:
Zitatich habe gerade gesehen das für die richtung homebridge -> fhem der factor noch nicht berücksichtigt wurde. das habe ich eben eingebaut eingecheckt. du musst also homebridge-fhem updaten/drüber installieren.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

aski71

Zitat von: justme1968 am 22 Juni 2016, 19:40:52
@aski71: siehe edit von oben:

Hatte sich mit meinem Post überschnitten.  :)

Ergebnis mit neuer Version ist aber die gleiche.
Es sieht so aus, als rufe er erst das fhem-Kommando mit dem Wert 9 auf und wendet den Faktor erst hinterher an?
Außerdem wird in EVE zwar richtigerweise 100% angezeigt (Markise ist offen), aber das Steuer-Element zeigt 0% an.

[2016-06-22 19:51:43] [FHEM] SeitenMarkise delaying command [object Object] with value 9
[2016-06-22 19:51:44] [FHEM] SeitenMarkise: executing set cmd for TargetPosition with value 9
[2016-06-22 19:51:44] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20SeitenMarkise%20control%209&XHR=1
  2016-06-22 19:51:44 caching: SeitenMarkise-control: 9
[2016-06-22 19:51:44] [FHEM] SeitenMarkise-control factor: value 9 mapped to 0.09
[2016-06-22 19:51:44] [FHEM]     caching: TargetPosition: 0 (as number; from '9')
  2016-06-22 19:51:44 caching: SeitenMarkise-state: 9

justme1968

das schaut aus als ob immer noch die alte version läuft. hast du darüber installiert?

welche ausgabe bekommt du mit --debug?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

aski71

Zitat von: justme1968 am 22 Juni 2016, 20:09:58
das schaut aus als ob immer noch die alte version läuft. hast du darüber installiert?

welche ausgabe bekommt du mit --debug?

Das war die Ausgabe von --debug.  :)

npm install homebridge-fhem
homebridge-fhem@0.2.23 node_modules/homebridge-fhem
└── request@2.72.0 (tunnel-agent@0.4.3, aws-sign2@0.6.0, oauth-sign@0.8.2, forever-agent@0.6.1, is-typedarray@1.0.0, caseless@0.11.0, stringstream@0.0.5, aws4@1.4.1, isstream@0.1.2, json-stringify-safe@5.0.1, extend@3.0.0, tough-cookie@2.2.2, node-uuid@1.4.7, qs@6.1.0, combined-stream@1.0.5, mime-types@2.1.11, form-data@1.0.0-rc4, hawk@3.1.3, bl@1.1.2, http-signature@1.1.1, har-validator@2.0.6)


Und das sieht doch so weit gut aus, oder?