ESP RGBWW Wifi Led Controller - Hinweise zu Sammelbestellung 2.5

Begonnen von mrpj, 07 Februar 2016, 17:53:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Per

Zitat von: pjakobs am 11 Januar 2017, 12:37:22Wenn Du "App" sagst und damit eine Mobiltelefon-App meinst - da kenne ich keine, aber ggf. genügt Dir ja das WebUI?
Einfach einen Mini-Floorplan erstellen und als App "verkaufen".

Papaloewe

Zum Ein- und Ausschalten habe ich meiner Frau einen Dashbutton hingelegt.  8)

vbs

Zitat von: pjakobs am 11 Januar 2017, 11:13:01
es geht voran, pf@anne, mrpj und ich stimmen gerade die Details ab, wir haben aktuell Interessensbekundungen für ca. 160Stück, das lohnt sich also.
Freue mich sehr, 1000 Danke euch schonmal!

Shuzz

Zitat von: Spezialtrick am 11 Januar 2017, 13:03:36
(...)Wäre eine Steuerung über die Homebridge möglich?(...)

Ja, geht.
Ich steuere meinen RGBWW Controller per Siri, Alexa und FHEMWeb.
Für "Alles aus" fliegt hier noch ein DashButton rum wenn ich spätabends nicht mehr mit Alexa reden mag... ;)

RaspiLED

Hi, und welche Kommandos versteht Dein Siri genau?
Gruß Arnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

RaspiLED

Hi, und welche Kommandos versteht Dein Siri genau?
Gruß Arnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

RaspiLED

Hi Shuzz,
und welche Kommandos versteht Dein Siri genau?
Gruß Arnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

Pf@nne

So, das Flashen kann beginnen.....
Mit dem spezial HighEnd-Flasher.... 8)



FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2

pjakobs

Zitat von: Pf@nne am 11 Januar 2017, 21:04:57
So, das Flashen kann beginnen.....
Mit dem spezial HighEnd-Flasher.... 8)
wie geil! ein veritables "Bed of Nails" :D

pj

oli82

Zitat von: Pf@nne am 11 Januar 2017, 21:04:57
Mit dem spezial HighEnd-Flasher.... 8)
Kommt mir bekannt vor, hatte aber noch Federprüfspitzen hier liegen ;)

pc1246

Zitat von: Pf@nne am 11 Januar 2017, 21:04:57
So, das Flashen kann beginnen.....
Mit dem spezial HighEnd-Flasher.... 8)
Jetzt weiss ich, woher Dein Spitzname kommt!
;D
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;3 Enigma2; SB_Server ; SB_Player; HM-USB mit 15 HM-CC-RT-DN, 3 HM_WDS10_TH_O, 6 HM-Sec-SCo, 4 HM-Sec-MDIR-2, 1 HM-Sen-MDIR-O-2, 8 Ferion 5000 OW ; PhilipsTV; 4 harmony hub; Jeelink mit 9 PCA301; Somfy; S7-300; 3 LGW; HUE; HM-IP auf Charly

Spezialtrick

Zitat von: Shuzz am 11 Januar 2017, 19:02:54
Ja, geht.
Ich steuere meinen RGBWW Controller per Siri, Alexa und FHEMWeb.
Für "Alles aus" fliegt hier noch ein DashButton rum wenn ich spätabends nicht mehr mit Alexa reden mag... ;)

Perfekt, dann bin ich auch dabei.  8)

Könntest du ein paar Screenshots der Steuerung am iPhone hochladen?
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

Per

Zitat von: Pf@nne am 11 Januar 2017, 21:04:57Mit dem spezial HighEnd-Flasher.... 8)
Wie lange hast du gebraucht, bis die Spitzen ausreichend gleich hoch waren?

Pf@nne

Das ging, ich habe erst vorgebohrt und dann die Nägel nicht ganz eingeschlagen.
Dann die Nägel von der Höhe und Position mit der Zange korrigiert.
Den Rest auf der Rückseite habe ich einfach "weggedremelt".

Ich habe auch noch einen StepDown-Einsteller hinzugefügt.

Zum Testen der Boards werde ich es genauso machen, einfach das fertige Board auf die Spitzen drücken und fertig.... 8)
FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2

Per

Zitat von: Pf@nne am 12 Januar 2017, 12:14:50Das ging, ich habe erst vorgebohrt und dann die Nägel nicht ganz eingeschlagen.
Ah, die sind ganz durch! :facepalmsmilie: