ESP RGBWW Wifi Led Controller - Hinweise zu Sammelbestellung 2.5

Begonnen von mrpj, 07 Februar 2016, 17:53:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pc1246

#180
Hallo Torben
Ich hatte mich fuer die roten und 25Stueck entschieden, da ich rot cooler fand (weisse Platine) und ich so 19 in Reserve habe, da ja immer wieder so ein Missgeschick passieren kann! Ausserdem wohnen ja noch zwei Mitstreiter in meiner Naehe, denen ich so aus der Patsche helfen koennte!
Gruss Christoph

Edit: Patrick, mach Dir keinen Kopf, wegen der doofen Taster. Jeder bewundert Dich fuer das, was Du hier geleistet hast! Eine verteilte Kettenversendung ist bestimmt das Richtige! Teile es sinnvoll auf, lege ein Blatt mit den Folgeadressen bei, und jeder kann seinen Nachfolger erkennen. Wer es eilig hat, wie ich, der kauft sich halt so welche. Ich danke Dir auf jeden Fall schon mal, auch wenn ich noch keinen funktionierenden Controller beieinander habe. Es ist ja auch der Spass an der Sache!

Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

pc1246

Zitat von: mrpj am 13 April 2016, 19:16:32

Mit Worten ist das etwas schwer zu beschrieben - aber mal hier ein Versuch von meinem vorgehen:

- benetze bei der Unterseite des DCDC Wandlers diagonal gelegene Lötpunkte (z.b. links oben/ rechts unten) mit wenig(!) Lötzinn
- setze den Spannungswandler auf die Markierungen auf der Platine und erhitze die Stellen von den Lötpunkten von oben (dauert je nach Temperatur des Lötkolbens kurz) - DCDC Wandler dabei mit leichtem Druck auf der Platine fixieren
- wenn die beiden Fixierungspunkte sitzen, erhitze mit den Lötkolben die anderen Punkte und Füge Lot von oben hinzu - es empfielt sich auch diese stellen gut vorzuheizen, so dass das Lot durchfließen kann.
- es kann etwas Übung am Anfang erfordern - ich empfehle es mit einem Multimeter nachzumessen ob der Kontakt verbunden ist
Heisst das es muessen nicht alle acht ( 8 ) Kontakte verloetet sein?
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

kadettilac89

Zitat von: mrpj am 13 April 2016, 19:16:32
Meine Befürchtungen bewahrheiten sich leider - ich bin gerade Zuhause angekommen und hab den Beutel mit den Tastern gesucht.
Er war in dem Karton mit den Bauteilen die zum verpacken vorbereitet waren unter die Kartonklappe gerutscht.

Im Moment vom verpacken habe ich das nicht nochmal extra kontrolliert - "weil is ja alles in dem karton und muss nur noch in Tüten"   :-[  :-\

Das ärgert mich gerade einfach ziemlich


Ich für mich hab die Möglichkeit zu Fuß zu einer Conrad Filiale zu gehen. 2 Taster kosten so viel wie ein Briefporto. Ich kaufe mir die Taster selber. Kettenbrief ist für mich zu viel Aufwand.

Auch wenn du dich ärgerst, die Taster sind optional und da sowieso noch an der Firmware und FHEM-Integration gebastelt wird, sollte selbst ein Bestellung Aliexpress oder Ebay mit Versand aus China kein Problem sein.

Von mir ein großes DAnke für deine Mühen ....


pc1246

Hallo kadettilac89
Vielleicht magst Du uns ja die Conrad Artikelnummer verraten. Ich bin zu bloed bei Conrad was zu finden. Hingehen kann ich zwar nicht, aber der heimweg haette mich da vorbeifuehren koennen!
Danke und Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

jojoja

Von mir auch erstmal vielen Dank!

Die Idee mit dem Kettenbreif finde ich gut, aber vielleicht sollte man eine Liste machen.
In meinem Fall kann ich die Taster auch beim Lokalen besorgen, muss meiner Meinung nicht per Post erfolgen :D
Das Ganze lief doch sonst dermaßen reibungslos! Selbst ein Homematic Bausatz war bei mir mal unvollständig...

Ich zieh meinen Hut!

Gruß Johannes
FHEM 6.0 @ IntelNUC6CAYH;  Unifi USG, Switch, AP AC Pro; HM-MOD-UART;  Sonos Play 1 & 3, One, Beam; Philips Hue

bloodybeginner

Ich selbst brauche auch keine Taster, da ich zum komplett Paket auch noch nackte PCB bestellt habe und dafür sowieso Bauteile brauche.

Patrick, mach doch ne Umfrage. Von den Tastern die übrig bleiben bastelt du ne schicke Skulptur und stellst hier ein Foto rein ;o)

Gesendet von meinem Gameboy Color mit Tapatalk


AxelSchweiss

Zitat von: mrpj am 13 April 2016, 19:16:32
Meine Befürchtungen bewahrheiten sich leider - ich bin gerade Zuhause angekommen und hab den Beutel mit den Tastern gesucht.
Er war in dem Karton mit den Bauteilen die zum verpacken vorbereitet waren unter die Kartonklappe gerutscht.

Ohh .... ich habe das jetzt schon meinem Anwalt übergeben ...

Neiiiiinnn  ... Spass  ...  ;D .... habe auch einen Conrad quasi ums Eck .
Sonst kommt das Porto teurer als die Taster.

Vielen Dank übrigens für dein Engagement  ... das hier ist eine super Community.

Pf@nne

Moin,

zum DC/DC Wandler:

Sieht schlimmer aus als es ist!
Im wesendlichen hat Patrick ja alles sehr gut beschrieben!

Im Video habe ich alle Pads des Boards vorverzinnt, würde ich doch lieber ohne vorverzimmen machen.
Dann sitz er gleich Plan auf. Maximal die Eckpads so wie von Patrick beschrieben.
Dann mit der Hitze nicht zu zaghaft, ihr seid ja an keinem Bauteil direkt drann, ihr bratet ja "nur" 2 PCBs zusammen ...  ;D

https://youtu.be/Qq1i_AWYh1M

Ich kann anbieten die Lötarbeiten zu übernehmen, falls nichts mehr geht oder das Vertrauen an die eigenen Fähigkeiten schwindet.....

Gruß
Pf@nne
FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2

pc1246

Hallo Pf@nne
Ok, das verstehe sogar ich! Also morgen geht es weiter. Heute habe ich keine Moege mehr!
Danke und Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Icinger

Zu mir nach Österreich braucht ihr die Taster nicht schicken.

Ich schick lieber meine Frau zum Conrad, die arbeitet keine 100m davon entfernt ^^
Oder vlt. geh ich doch selber hin, wer weiss, was mir sonst noch so einfällt dabei 8)

lg, Stefan
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

jan4321

#190
hallo,
irgendwo in den 13 Seiten steht da bestimmt was zu, aber ich konnte leider nichts finden:

kann man noch so einen Bausatz bestellen, wenn nein, ab wann wieder?
ich habe mir ein ww/cw ledstreifen gekauft, den ich gerne mit dem controller berteiben würde.

r_knipp

Ich bin auch raus beim Kettenbrief. Bestelle mir selber welche.
Hab auch leere Platinen mitbestellt und müsste eh welche bestellen um die bei Bedarf zu bestücken.

szoller

Zitat von: jan4321 am 13 April 2016, 21:36:26
hallo,
irgendwo in den 13 Seiten steht da bestimmt was zu, aber ich konnte leider nichts finden:

kann man noch so einen Bausatz bestellen, wenn nein, ab wann wieder?
ich habe mir ein ww/cw ledstreifen gekauft, den ich gerne mit dem controller berteiben würde.

Ich hätte auch Interesse, hab den Thread erst jetzt gesehen :-/


eldrik

für den Anfang tun es ja auch erst einmal je zwei drähte  :D

Greetz
Eldrik