DoorPi-Projekt

Begonnen von Syntaxterror, 25 Februar 2016, 18:39:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Das Display passt sich an verschiedene Baudraten an, soweit ich weiß.

LG

pah

UweH

Ich hatte es jetzt mit verschiedenen Baudraten getestet und hatte auf den Durchbruch gehofft, funktioniert aber trotzdem nicht. Hmmm...

Gruß
Uwe

farion

@UweH
Habe auch grade mal mit dem Arduino Micro und dem Nextion rumgespielt. Maßgeblich wollte ich folgendes Beispiel ans Laufen bekommen: https://github.com/itead/ITEADLIB_Arduino_Nextion/tree/master/examples/CompText

Das bei github vorhandenen TFT-File lies sich allerdings nicht aufs Display spielen (habe das per SD gemacht): "File version too old". Nachdem ich das HMI mit dem Editor erneut in ein TFT kompiliert hatte war das Display allerdings zufrieden. Nur es kam immer noch nix beim Arduino an. Ich hab dann mal TX und RX vertauscht und Schwupps lief es. Entweder das ist auf der Platine des Displays falsch beschriftet oder ich habe in der NexConfig.h was verkonfiguriert. Und ja ich bin mir sicher, dass ich jetzt TX mit RX und RX mit TX verkabelt habe.

Insofern:
ZitatFrage in die Runde, bevor ich die Tastatur zertrümmere: Hat es jemand außer pah schon mal geschafft, dem Ardiuno die Kommunikation mit dem Nextion beizupulen?
Ich verzweifele daran.
JA.

Gruss Frieder
Fhem5.8@Raspi3|~70xHomematic|KM271|1Wire|DoorPi mit DoorPiBoard|GarageDoorSingleButton|Graphite

funkner

TX auf RX und RX auf TX ist korrekt. Denn was das eine Device sendet (TX) muss beim anderen Device empfangen (RX) werden...

UweH

Also es liegt definitiv nicht an vertauschten Rx/Tx-Verbindungen. Wäre schön gewesen, weil einfach, aber das Problem liegt woanders.
Ich weiß nur nicht mehr, wo ich noch dran biegen kann. Da ich schon einmal ein Problem mit einer library hatte (und zwar mit der Nextion), werde ich mich da nochmal dran versuchen.

Gruß
Uwe

farion

@funkner
Oh ja stimmt, jetzt wo du es sagst erscheint mir das klar. Klassischer Anfängerfehler.

@UweH
Ich kann dir mal mein komplettes Beispiel schicken so wie es bei mir läuft. Ich habe für die Nextion-Lib auf jeden Fall den master aus github verwendet und nicht die stable 0.7.

Gruss Frieder
Fhem5.8@Raspi3|~70xHomematic|KM271|1Wire|DoorPi mit DoorPiBoard|GarageDoorSingleButton|Graphite

UweH

Zitat von: farion am 22 Februar 2017, 10:00:13
@UweH
Ich kann dir mal mein komplettes Beispiel schicken so wie es bei mir läuft.
Das wäre super!!!
Ich habe auch den master aus github verwendet, hatte aber nach der ersten Installation das Problem, dass massenhaft Fehler beim Kompilieren auftraten. Nach einer erneuten Installation waren die weg. Auch seltsam. Daher vermute ich (so als letzten Rettungsanker), dass da immer noch was hakt.
Mir würde eine HEX-Datei reichen, ich kann die auch so auf den Arduino brennen.

Gruß
Uwe

Prof. Dr. Peter Henning

Mit der Hexadezimaldatei kann ich dienen, mus sich nur ausgraben.

LG

pah

farion

Hi

hier mal die exportierten HEX (beide, da ich nicht weiss welche man zum direkten Brennen braucht) + die TFT-Datei fürs Nextion des Beispiels. Ist mehr oder weniger das CompText-Beispiel von github, ich habe nur bei Druck auf die Buttons noch die LED auf dem Arduino leuchten lassen. Das sollte genau das sein, was bei mir läuft. Hoffe es hilft.

Gruss Frieder
Fhem5.8@Raspi3|~70xHomematic|KM271|1Wire|DoorPi mit DoorPiBoard|GarageDoorSingleButton|Graphite

UweH

Zitat von: farion am 22 Februar 2017, 13:05:46
hier mal die exportierten HEX
Danke, werde ich nachher mal testen.

@pah: Meinst Du Deine original auf dem DoorPi-Arduino laufende hex-Datei?

Gruß
Uwe

UweH

@farion: Eine Bitte: Kompiliere mir den Sketch mal für den micro. Ich habe einen micro, mit den Einstellungen für den Leonardo will er nicht so ganz. Ich brauche nur die Version mit Bootloader. Was ich mittlerweile weiß ist, dass ich offenbar ein Problem mit der library habe. Meine Nextion ist von hier: https://github.com/itead/ITEADLIB_Arduino_Nextion. Ist das korrekt?

Danke und Gruß
Uwe

Prof. Dr. Peter Henning


UweH

@pah: Das würde mir sehr weiterhelfen. Danke

farion

@UweH
Bitteschön.

Ja, das github repo passt. Kann sein, dass du noch eine nextion lib irgendwo im Pfad rumliegen hast? Bei mir liegen die libs z.B. in ~/Documents/Arduino/libraries/, wenn du da irgendwie ne gammelige Version hast könnte das deine Problem erklären. Ich hatte da auch mal direkt was drin und nur auf manuellem Weg wieder losbekommen. Wie bindest du denn die lib aktuell ein? Und wo liegt sie? Notfalls vermurks da mal irgendwas und schau ob es Kompilierfehler gibt um zu prüfen ob wirklich die lib genommen wird, von der du glaubst, dass sie genommen wird.

Gruss Frieder
Fhem5.8@Raspi3|~70xHomematic|KM271|1Wire|DoorPi mit DoorPiBoard|GarageDoorSingleButton|Graphite

UweH

Super, Danke Dir, funktioniert. Ich werd verrückt. Es liegt also definitiv an einer der Bibliotheken, obwohl es keine Fehler beim Kompilieren gibt.
Eine weitere Nextion-lib habe ich nicht. Meine Bibliotheken liegen alle im gleichen Ordner, wie bei Dir.
Den "Vermurks-Test" habe ich schon gemacht, alles ok...
Diese libs werden beim Kompilieren vom DoorPi-Sketch verwendet:

Bibliothek OneWire im Ordner: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\OneWire (legacy) wird verwendet
Bibliothek SPI in Version 1.0 im Ordner: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\SPI  wird verwendet
Bibliothek SD in Version 1.1.1 im Ordner: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\SD  wird verwendet
Bibliothek SoftwareSerial in Version 1.0 im Ordner: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\SoftwareSerial  wird verwendet
Bibliothek ITEADLIB_Arduino_Nextion-master im Ordner: C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\ITEADLIB_Arduino_Nextion-master (legacy) wird verwendet


Gruß
Uwe