[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Guten Morgen,

Vielen Dank für die Info. Jetzt verstehe ich auch die Zusammenhänge von anderen Meldungen. Ich wurde immer gefragt wieso ne Standortfreigabe verlangt wird. Jetzt verstehe ich das es am generellen Broadcast liegt. Ist ja auch klar da kann man ja viele Dinge abfragen. Du wirst wohl oder übel den Standort freigeben müssen. Wenn Du bedenken hast kann ich nur sagen das die Daten ausser auf Deinem Gerät nirgendwo anders landen. Dessen bin ich mir sehr sicher.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Jack_n

Hallo,

als Erstes möchte ich mich recht herzlich für die Bereitstellung von AMAD2 bedanken, ich weiss die Mühe des Autors zu schätzen.

Es funktioniert bei mir alles so wie es soll, mit einer Ausnahme - und bei der liegt der Fehler wohl an mir...   :)

Ich benutze AMAD2 auf einem Tablet.
Dieses Tablet schalte ich Abends wenn ich ins Bett gehe komplett ab.
Anschalten tue ich es morgens über FHEM (on at), bzw. die Steckdose mit der es auch aufgeladen wird.
Da ich beim Anmeldescreen keine Pin-Abfrage habe startet auch schön meine App des digitalen Bilderrahmens.

Und jetzt kommt mein Problem: Nach kurzer Zeit (2-4 Sekunden) geht das Tablet von Fullscreen in den Menümodus der APP des digitalen Bilderrahmens.
Erst ein Touch auf den Bildschirm lässt den Bilderrahmen weitermachen.

Wie kann ich in Amad denn so einen Touch auslösen ?

Vielen Dank für jedwede Hilfe.

Joachim

CoolTux

So einen Touch kannst Du mit AMAD leider nicht auslösen.
Wenn du die App von Hand startest kommt dann auch nach ein paar Sekunden das Menü?


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Kann man mit AMAD eigentlich auch einen Task killen?
Ich starte mit  AMAD bei Bewegung den  IP-Cam-Viewer. Den möchte ich dann nach einer gewissen Zeit natürlich auch beenden, damit der Akku vom Tab nicht alle wird. Geht das?

Warum ist eigentlich die Angabe der Programmnamen so verschieden?
Bei setOpenApp muss ich com.rcreations.WebCamViewerPaid angeben,
bei checkActiveTask muss hingegen nur WebCamViewerPaid angegeben werden. Ist das so korrekt?
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Chaos

Hi
Zitat von: Jack_n am 28 Juli 2016, 10:30:15
Hallo,

als Erstes möchte ich mich recht herzlich für die Bereitstellung von AMAD2 bedanken, ich weiss die Mühe des Autors zu schätzen.

Es funktioniert bei mir alles so wie es soll, mit einer Ausnahme - und bei der liegt der Fehler wohl an mir...   :)

Ich benutze AMAD2 auf einem Tablet.
Dieses Tablet schalte ich Abends wenn ich ins Bett gehe komplett ab.
Anschalten tue ich es morgens über FHEM (on at), bzw. die Steckdose mit der es auch aufgeladen wird.
Da ich beim Anmeldescreen keine Pin-Abfrage habe startet auch schön meine App des digitalen Bilderrahmens.

Und jetzt kommt mein Problem: Nach kurzer Zeit (2-4 Sekunden) geht das Tablet von Fullscreen in den Menümodus der APP des digitalen Bilderrahmens.
Erst ein Touch auf den Bildschirm lässt den Bilderrahmen weitermachen.

Wie kann ich in Amad denn so einen Touch auslösen ?

Vielen Dank für jedwede Hilfe.

Joachim
Geht evtl mit http://automagic4android.com/de/hilfe/komponenten-actions#action_control_user_interface.
Falls das nicht klappt könnte es noch mit "input tap" befehl funktionieren, aber dazu muss dein Tablet gerooted sein.

MfG
Manuel

Chaos

Hi
Zitat von: Invers am 28 Juli 2016, 17:24:08
Kann man mit AMAD eigentlich auch einen Task killen?
Ich starte mit  AMAD bei Bewegung den  IP-Cam-Viewer. Den möchte ich dann nach einer gewissen Zeit natürlich auch beenden, damit der Akku vom Tab nicht alle wird. Geht das?

Warum ist eigentlich die Angabe der Programmnamen so verschieden?
Bei setOpenApp muss ich com.rcreations.WebCamViewerPaid angeben,
bei checkActiveTask muss hingegen nur WebCamViewerPaid angegeben werden. Ist das so korrekt?
an sich kann AMAD ja alles was Automagic kann.
Nach meinem Verständnis müsstest du erst ne andere App in den Vordergrund holen und dann den Webcamviewer im Hintergrund killen.
Siehe http://automagic4android.com/de/hilfe/komponenten-actions#action_kill_app.

MfG
Manuel

CoolTux

Zitat von: Invers am 28 Juli 2016, 17:24:08
Kann man mit AMAD eigentlich auch einen Task killen?
Ich starte mit  AMAD bei Bewegung den  IP-Cam-Viewer. Den möchte ich dann nach einer gewissen Zeit natürlich auch beenden, damit der Akku vom Tab nicht alle wird. Geht das?

Warum ist eigentlich die Angabe der Programmnamen so verschieden?
Bei setOpenApp muss ich com.rcreations.WebCamViewerPaid angeben,
bei checkActiveTask muss hingegen nur WebCamViewerPaid angegeben werden. Ist das so korrekt?

Ich werde in der nächsten Version closedApp einbauen.
Eigentlich sollte für setOpenApp und für checkAktivTask jeweils immer der Packagename passen. Also in den meisten Fällen com.blabla.bla


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

@Chaos
Ich habe schon gesehen, dass es die Möglichkeit an sich gibt. Aber ich weiss nicht, wie ich aus fhem diese Anweisung an mein Tab schicken kann.

@CoolTux
Danke für dein Vorhaben. Finde ich echt cool.
Com.blabla.bla geht leider nicht. Das habe ich getestet. Ich muss tatsächlich "com.rcreations." weglassen, sonst bekomme ich keinen aktiven Task angezeigt.


Ich danke euch für die Antworten.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Seltsam, das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. In beiden Fällen wird immer der Packagename verwendet.

Es wird innerhalb der nächsten 3 Monate eine Version 2.6 geben. Da wird dann auch closedApp mit dabei sein. Ausserdem sollen Coverbilder von GoogleMusic mit unterstützt werden. Das ist aber noch in der Erprobung wie genau FHEM oder TabletUI das anzeigen könnte. Das ganze Multimediareadings wird umgeschrieben. Für die Version 2.6 ist dann auch Automagic ab Version 1.31 nötig. Aber wie gesagt, alles comin soon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Chaos

Hi
Zitat von: Invers am 28 Juli 2016, 19:29:06
@Chaos
Ich habe schon gesehen, dass es die Möglichkeit an sich gibt. Aber ich weiss nicht, wie ich aus fhem diese Anweisung an mein Tab schicken kann.

Zitat von: Chaos am 26 Juli 2016, 08:43:32
Hi,

ich trigger das über Intent.

Einfach by Automagic den Trigger "Genereller Broadcast" und da eine Action eintragen (bspw my.test).

Danach ein "set $AMADDEVICE sendIntent my.test" und der flow wird ausgeführt.

MfG
Manuel

Invers

Sehr spannend. Mit Intent wusste ich bisher nichts anzufangen. Das probier ich aus. Danke dir.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Jack_n

Hi,

ich habe eine Frage zur Ausgabe von Audio:

Wenn ich mit ttsMsg etwas ausgebe dann wird es auf dem gepairten Bluetoothlautsprecher ausgegeben.

Wenn ich mit notifySndFile eine MP3 ausgebe dann nur auf dem Tablet.

Wo kann ich denn einstellen dass alles Audio auf dem Bluetooth rauskommen soll ?

Vielen Dank !

Invers

Nochmal zum Killen einer App - für alle Interessenten:
Grundlegendes Problem ist, dass eine App nicht gekillt werden kann, wenn sie im Vordergrund läuft.
Es gibt einen anderen Befehl, der aber nur mit Root geht und somit auch ausscheidet.
Aber es geht trotzdem.
Trick ist, einfach die App in Ruhe zu lassen und dafür den Homescreen nach vorne zu holen (Actiontyp: Zeige Homescreen). Dann wird der Homescreen angezeigt und das Handy legt sich nach kurzer Zeit wieder schlafen, womit das Ziel erreicht ist. Die App IP Cam Viewer verhindert nämlich das Einschlafen, solange sie im Vordergrund läuft. Das saugt natürlich am Akku.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Jack_n

Zitat von: Jack_n am 29 Juli 2016, 19:59:24
Hi,

ich habe eine Frage zur Ausgabe von Audio:

Wenn ich mit ttsMsg etwas ausgebe dann wird es auf dem gepairten Bluetoothlautsprecher ausgegeben.

Wenn ich mit notifySndFile eine MP3 ausgebe dann nur auf dem Tablet.

Wo kann ich denn einstellen dass alles Audio auf dem Bluetooth rauskommen soll ?

Vielen Dank !

Ich habe in der Anleitung zu AMAD2 nun gelesen, dass notifySndFile auf dem Android Gerät abgespielt wird...

Versuche jetzt mal eine MP3 Datei mit den Playern abzuspielen.

Vielen Dank
Joachim