[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

visionsurfer

Hallo,

ich spiele gerade wieder ein bisschen mit AMAD2 rum.

Heute habe ich erfolgreich meine Fritzbox und meine IP Kamera von meiner Türstation in FHEM eingebunden.

Mein Tablet war heute den ganzen Tag  nicht in Aktion. Liegt brav neben mir, auf dem Schreibtisch. Ist ein Nexus 7.

Ich wollte jetzt einfach mal zum probieren über den SET Befehl ein Browser öffnen lassen und dort das Bild meiner Kamera anzeigen: Die URL ist folgende:

Damit bekomme ich immer ein aktuelles Livebild meiner IP Kamera. Wenn ich dann mit dem SET Befehl die URL auf dem Tablet in einem Browser öffnen lassen will, passiert gar nichts. Bildschirm bleibt schwarz.

Kann es sein, das ich mein Tablet noch nicht optimal für die Benutzung mit AMAD2 eingerichtet habe. Anbei mal mein List.
Dort sieht man auch das screen off locked ist.

Muss man eventuell erst einen Befehl setzen um den Screen an zu schalten und dann erst den Befehl für den Browser ?

Gibt es noch eine andere Art, sich das Bild von der IP Kamera zeigen zu lassen. FHEM horcht über den Call Monitor bei der Fritzbox mit. Ich möchte dann später, wenn durch mein Türstation IP Gateway die Nummer 100 angerufen wird (= es klingelt jemand an der Tür), das sofort ein aktuelles Bild auf dem Display vom Tablet gezeigt wird. Wie gesagt Call kann ich schon überwachen. Ich muss dann nur das passende Reading auslesen.


Internals:
   APSSID     HM Home
   DEF        192.168.178.53 HM@@Home
   HOST       192.168.178.53
   NAME       TabletNexus
   NR         367
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.6.4
   VERSIONMODUL 2.6.4
   Readings:
     2016-11-01 13:50:26   airplanemode    off
     2016-11-01 13:50:26   androidVersion  6.0 Marshmallow
     2016-11-01 17:57:32   batteryHealth   2
     2016-11-01 17:57:32   batteryTemperature 21.1
     2016-11-01 18:05:00   checkActiveTask 0
     2016-11-01 18:05:00   deviceState     online
     2016-11-01 18:05:00   flow_SetCommands aktiv
     2016-11-01 18:05:00   flow_informations aktiv
     2016-11-01 18:05:00   flowsetVersionAtDevice 2.6.4
     2016-11-01 18:04:39   lastSetCommandState setCmd_done
     2016-11-01 18:05:00   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2016-11-01 13:50:26   nextAlarmState
     2016-11-01 17:57:32   powerLevel      100
     2016-11-01 17:57:32   powerPlugged    1
     2016-11-01 11:23:53   screen          off locked
     2016-11-01 13:50:26   screenBrightness 87
     2016-11-01 11:23:53   screenOrientation portrait
     2016-11-01 11:23:53   screenOrientationMode auto
     2016-11-01 18:05:00   state           active
     2016-11-01 13:50:26   volume          15
     2016-11-01 13:50:26   volumeNotification 7
   Helper:
     deviceStateErrorCounter 0
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   room       AMAD


Grüße,
Visionsurfer

visionsurfer

Nachtrag:

Ich hab nun gerade mit dem SET screen on, das Screen anschalten lassen. Das klappt ohne Probleme. Allerdings steht dann auf dem Screen, sowas wie:

Flow Informations mit Fehler beendet.

Kann man da auch ein Log bekommen, was hier helfen würde, damit man sieht was da los ist ?

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Hi,

alles klar. Super. Gefunden.

Als Anlage mal das Log. Kannst du da was drauß erkennen, warum er den Browser nicht öffnet, wenn der Bildschirm noch nicht an ist ?
Wenn das Gerät an ist und Bildschirm entsperrt ist, klappt es wunderbar.

Alternativ ist die Frage, wie hier alle ihr Gerät eingestellt haben ? Also das gar kein Sperrbildschirm kommt und er quasi auch nicht in den Ruhemodus geht ?

Grüße,
Visionsurfer

moonsorrox

habe die ganze Nacht diese Fehlermeldungen im Log, Uhrzeit ist aktuell von grad eben, aber das Log steht voll davon.
2016.11.02 07:40:47 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2016.11.02 07:40:47 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2016.11.02 07:40:32 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2016.11.02 07:40:32 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2016.11.02 07:40:17 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2016.11.02 07:40:17 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2016.11.02 07:40:02 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!


nun sehe ich das die ServerIP tatsächlich raus ist aus der Bridge.
Kann man nachvollziehen warum dies passiert sein könnte..? Gibt es evtl. einen Zusammenhang mit dem speichern der fhem.save
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

CoolTux

Kann es mir nur so erklären. Einen anderen Grund wüsste ich nicht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: visionsurfer am 01 November 2016, 19:38:43
Hi,

alles klar. Super. Gefunden.

Als Anlage mal das Log. Kannst du da was drauß erkennen, warum er den Browser nicht öffnet, wenn der Bildschirm noch nicht an ist ?
Wenn das Gerät an ist und Bildschirm entsperrt ist, klappt es wunderbar.

Alternativ ist die Frage, wie hier alle ihr Gerät eingestellt haben ? Also das gar kein Sperrbildschirm kommt und er quasi auch nicht in den Ruhemodus geht ?

Grüße,
Visionsurfer

Sorry etwas verspätet. Ich schaue es mir heute Nachmittag in Ruhe an.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: visionsurfer am 01 November 2016, 19:38:43
Hi,

alles klar. Super. Gefunden.

Als Anlage mal das Log. Kannst du da was drauß erkennen, warum er den Browser nicht öffnet, wenn der Bildschirm noch nicht an ist ?
Wenn das Gerät an ist und Bildschirm entsperrt ist, klappt es wunderbar.

Alternativ ist die Frage, wie hier alle ihr Gerät eingestellt haben ? Also das gar kein Sperrbildschirm kommt und er quasi auch nicht in den Ruhemodus geht ?

Grüße,
Visionsurfer

Wenn Du einen Speerbildschirm hast, dann musst Du die Reihenfolge beachten. Erst entsperren, Screen unlock, dann Screen anmachen Screen on und dann erst den Browser starten. Am besten mit eine Sekunde sleep dazwischen. Kannst später ja noch weniger nehmen wenn es klappt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Moin,

alles klar. Das probiere ich mal aus.

Aber kann ich nicht irgendwie grundsätzlich im Gerät sagen, das ich überhaupt kein Sperrbildschirm haben will ?

Kann man nicht so ein Tablet in den Grundeinstellungen noch etwas besser einstellen ? Ich brauche ja zu Hause keinen Sperrbildschirm, keinen Energiesparmodus usw.
Kann jemand sagen, wie das geht ?

Grüße,
Visionsurfer

hillbicks

Klar geht das :)

In den Einstellungen unter dem Punkt Security/Sicherheit zu finden. Da ist dann ein Punkt Screen lock, den stellst Du auf None. Damit geht das Tablet direkt zum "Desktop". Alternativ nimmst Du swipe, dann musst Du einmal wischen nachdem der Bildschirm angeht.

CBSnake

Moin,

und solltest du es doch einmal dabei haben und die Sperre benötigen, ab Andoid 5.0?? gibt es die Möglichkeit das Gerät Ortsgebunden entsperrt zu lassen.
Also: daheim einmal entsperrt bleibt entsperrt, eingesteckt und mitgenommen wird gesperrt und muss auch immer entsperrt werden. Auch im Menüpunkt Sicherheit zu finden.

Grüße
Achim
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen

visionsurfer

Sehr gut. Dann schau ich mir das mal an.

Gibt es eigentlich noch eine andere Möglichkeit, ein JPG Bild über AMAD anzeigen zu lassen, als über den Browser ?
Wie macht ihr das ?

Meine IP Kamera hat eine URL wo ich mir quasi das aktuelle JPG Bild holen kann. Also wenn ich die URL aufrufe, wird genau in der sek ein Bild gemacht und sofort angezeigt.
Bisher würde ich sagen, der Ansatz ist über openURL im Browser ? Oder würde es noch eine andere Möglichkeit geben ?

Ich möchte halt so wenig wie möglich Zeitverzögerung haben.

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Alternativ lass es einfach AMAD machen.
set screen unlock und die Sperre ist raus.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer


CoolTux

Ich bereite gerade ein kleines Update vor. Es gab Änderungen im Umgang mit der APSSID und der Verfügbarkeitsprüfung der CommBridge. Alles ist natürlich abwärtskompatibel.

Es ist nun nicht mehr nötig die APSSID im Define mit an zu geben da sie nicht mehr benötigt wird. Stattdessen kann man sie nun als Attribut mit angeben falls es Leute gibt mit WLan sleeps.



Und es gibt Neuigkeiten zur Weiterentwicklung von AMAD.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net