[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ma_Bo

#1155
Z.B. mit DOIF, das Reading nextAlarmTime ist off, wenn der Wecker gelöscht ist.

define meintestdummy dummy

define Test_DOIF DOIF ([AMAD_Tablet:nextAlarmTime] ne "off")(set meintestdummy [AMAD_Tablet:nextAlarmTime])


kannst du auch mit nem userReading machen oder mit notify oder oder oder...
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

Ma_Bo

@CoolTux, kannst du das bitte mit der SSID auch im WIKI editieren.
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

CoolTux

Zitat von: Ma_Bo am 08 November 2016, 12:32:41
@CoolTux, kannst du das bitte mit der SSID auch im WIKI editieren.
Aber klar doch.  :)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

@CoolTux

Ich kann doch auch AMAD nutzen, um z.B. auf dem Tablet ein Radio Stream zu starten, oder ?
Weißt du wie man die genaue URL rausbekommt ? Ich möchte z.B. Radio Primavera hören.

Ich möchte mir morgens aus Spass eine Morgenroutine bauen, was über das Tablet ablaufen soll.
Also Wecken. 5 Minuten nach Wecken startet das Licht mit Sonnenaufgang dimmen. Zeitgleich erfolgt eine Sprachausgabe: Guten Morgen Ihr Schlafmützen, es ist XY Grad und es regnet nicht. Hier ist dein Lieblingsradiosender: Dann startet die Musik
Parallel dazu will ich schon mal die Tür entriegeln lassen.

Grundsätzlich glaube ich zu wissen, wie ich das "drum rum" hinbekomme. Wird halt ein größeres DOIF. Aber mir leuchtet noch nicht ein, wie ich z.B. Radio Primavera starten kann ?

Wahrscheinlich braucht man dafür ja die URL ? Ich habe noch nicht direkt die URL gefunden.

Grüße,
Visionsurfer



CoolTux

Vom Prinzip musst Du nur die Adresse vom Mediafile aufrufen. Entweder M3U für Playlist oder den Stream direkt. Kannst mit IntentRadio mal probieren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AmunRe

Hi,

oder dank CoolTux seiner genialen Vorarbeit, per tunein! dafür suchst in tunein nur die Station(Hab grad extra geschaut, es gibt sie) http://tunein.com/radio/Radio-Primavera-1004-s57868/

Und sagst dann über das AMAD  "set <name> mediaTuneinRadio play".


Müsste doch auch gehen?
4 x Echo Dot, HMLAN Gateway, und diverse HM Komponenten, Philips Hue + OSRAM Plugs

CoolTux

Ja das sollte auch gehen. Dazu muß in Tunein Radio nur eingestellt werden das der zu Letzt verwendete Sender gestartet werden soll.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Hi,

ja hab ich mir gerade installiert. Funktioniert im ersten Test. Aber die App muss dann auch immer geöffnet sein, oder ? Und im Vordergrund. Zumindest hat es gerade nicht geklappt, wenn die App im Hintergrund läuft ?

Weiß jemand ob es irgendwo eine Liste gibt, wo man die richtigen Stream Adressen rausfinden kann ? Weil dann würde ich es doch direkt über den Stream versuchen ?

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AmunRe

Zitat von: visionsurfer am 08 November 2016, 21:14:20
Hi,

ja hab ich mir gerade installiert. Funktioniert im ersten Test. Aber die App muss dann auch immer geöffnet sein, oder ? Und im Vordergrund. Zumindest hat es gerade nicht geklappt, wenn die App im Hintergrund läuft ?

Weiß jemand ob es irgendwo eine Liste gibt, wo man die richtigen Stream Adressen rausfinden kann ? Weil dann würde ich es doch direkt über den Stream versuchen ?

Grüße,
Visionsurfer


Dann machst halt erst ein set <name> openApp tunein.player

natürlich musst dann dem AMAD device als attr setOpenApp tunein.player zuweisen.



4 x Echo Dot, HMLAN Gateway, und diverse HM Komponenten, Philips Hue + OSRAM Plugs

visionsurfer

Hi,

ok. Danke. Super. Darf ich fragen, wie du die direkte URL gefunden hast ? Gibt es da irgendwo eine Liste ?

Also die URL kann ich ja problemlos direkt im Browser starten. Funktioniert.

Gibt es eine andere Möglichkeit den direkt Stream zu spielen ? Weil was cool wäre, wenn es eine Möglichkeit geben würde auch wieder das ganze über einen Befehl zu stoppen ? Weil im Browser läuft es zwar sehr gut, aber ich kann ja soweit ich weiß die Browser App nicht wieder über FHEM schließen.

Daher wäre es cool, wenn das auch selbstständig wieder stoppen würde. Nach dem Motto: nach 10 Minuten stop

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Wenn ich TuneIn aufrufe und das Radio starte kommt in meinem Proxylog die URL welche aufgerufen wurde. Also, nein. Keine Liste. Sorry

Nimm mal Dein Tablet wo die Musik angespielt werden soll. Dann öffne den Playstore und suche nach Intentradio. Die App installierst Du und gibst im cmd Feld von FHEMWEB folgendes ein.

set Nexus7Tablet sendIntent org.smblott.intentradio.PLAY url http://mp3ad.radioprimavera.c.nmdn.net/fs_radioprimavera/livestream.mp3 name RadioPrimavera


Zum stoppen dann einfach

set Nexus7Tablet sendIntent org.smblott.intentradio.STOP


Viel Spaß
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

weini

Gratulation zur Version 2.6.6

Das WLAN wird jetzt bei meinen 5.1er Tablets auch ohne die "WiFi Keeper" App aktiv gehalten. Alles super!

Danke und viele Grüße,
weini

Lucky2k12

Zitat von: weini am 09 November 2016, 22:20:16
Gratulation zur Version 2.6.6

Und ich kann mein Handy jetzt auch per VPN einklinken :-)
Das geht jetzt wohl, weil ich keine SSID mehr angeben muss. Super!
HP T610, HM, Jeelink, LGW, mapleCUL868+434

rvideobaer

Hallo,

ich steuere 2 Geräte mit AMAD2 was auch gut funktioniert.

Heute habe ich festgestellt das die AMADCommBridge einen Fehler meldet:
Internals
BRIDGE 1
CONNECTS  37
FD  15
NAME AMADCommBridge
NR    135
PORT    8090
STATE   opened
TYPE     AMAD
VERSIONFLOWSET  2.6.6
VERSIONMODUL     2.6.6
Readings expertMode 1                                                                                                      2016-04-17 00:09:36
fhemServerIP 192.168.178.47                                                                                             2016-04-17 00:09:32
state opened                                                                                                                      2016-11-10 17:11:16
transmitterERROR    AMADCommBridge_192.168.178.44_59732 has no device name sends     2016-11-10 17:11:53


Aber wie gesagt es funktioniert alles. Ist der Fehler ein Problem?

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr