[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Zitat von: Lucky2k12 am 10 November 2016, 16:40:28
Und ich kann mein Handy jetzt auch per VPN einklinken :-)
Das geht jetzt wohl, weil ich keine SSID mehr angeben muss. Super!
Du Nase, wegen dir habe ich das ja alles umgestellt.  ;D
Naja auch wegen was anderem noch.

@Rolf
Das ist kein Problem. Das kommt öfters mal vor. Ich habe das ja eigentlich auch nur so für mich als Reading gemacht.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rvideobaer

Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

Lucky2k12



Zitat von: CoolTux am 10 November 2016, 18:08:16
Du Nase, wegen dir habe ich das ja alles umgestellt.  ;D

Hihi,  Spaß muss sein  8)

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

HP T610, HM, Jeelink, LGW, mapleCUL868+434

CoolTux

Zitat von: Lucky2k12 am 10 November 2016, 20:32:55

Hihi,  Spaß muss sein  8)

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Funktioniert es denn eigentlich zufriedenstellend über VPN oder gibt es noch irgendwo Probleme?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Lucky2k12

Ich habe heute erstmals den Status 'active'  über VPN erreicht,  weiteres muss ich noch testen. Ich werde dann berichten...

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

HP T610, HM, Jeelink, LGW, mapleCUL868+434

Lucky2k12

Was ich bisher per VPN getestet habe, hat reibungslos funktioniert  ;D
Super!
In welchen Zeitintervallen versucht sich AMAD eigentlich neu zu verbinden?
Initial gibt's die VPN-ID ja nicht und die Verbindung scheitert erst mal.
Wenn dann die VPN Verbindung steht, gibt es erstmal "keine Route zum Zielrechner".
Nachdem ich das Device kurz geändert habe, ging es dann gleich.
HP T610, HM, Jeelink, LGW, mapleCUL868+434

CoolTux

Zitat von: Lucky2k12 am 11 November 2016, 09:41:19
Was ich bisher per VPN getestet habe, hat reibungslos funktioniert  ;D
Super!
In welchen Zeitintervallen versucht sich AMAD eigentlich neu zu verbinden?
Initial gibt's die VPN-ID ja nicht und die Verbindung scheitert erst mal.
Wenn dann die VPN Verbindung steht, gibt es erstmal "keine Route zum Zielrechner".
Nachdem ich das Device kurz geändert habe, ging es dann gleich.

Dein Handy schickt minimal alle 30s ein Alive an AMAD. AMAD selber macht nur nach einem statusRequest oder einem define eine Verbindung zum Handy. Sonst nicht mehr.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Lucky2k12

Zitat von: CoolTux am 11 November 2016, 10:05:57
Dein Handy schickt minimal alle 30s ein Alive an AMAD. AMAD selber macht nur nach einem statusRequest oder einem define eine Verbindung zum Handy. Sonst nicht mehr.
Danke, gut zu wissen.  8)
Also hätte er auch nach einem statusRequest neu verbunden.
HP T610, HM, Jeelink, LGW, mapleCUL868+434

CoolTux

Ja. Oder besser sagen wir so, bei einem statusRequest sendet AMAD Daten an das Gerät und danach sollte als Anwort Daten vom Gerät an die CommBridge gesendet werden und eine Anzahl Readings sollten sich aktualisieren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Moin,

kurze Frage:

Ich habe eine Türsprechstation Gira TKS IP Gateway. Das heißt diese Türsprechstation kann SIP Anrufe auslösen. Zusätzlich hab ich eine Mobotix Kamera an der Türstation. Die kann ich direkt aufrufen oder halt über die Türsprechstation.

Ich hab alles mit der Fritzbox verbunden. Das heißt aktuell läuft es so, wenn es klingel, geht das Display vom Tablet an und zeigt mir im Browser ein aktuelles Bild von der Türstation. Sprechen kann ich mit dem Besucher über das Telefon, welches an der Fritbox angeschlossen ist. Türöffnen kann ich auch mit einem Code *1 über das Telefon.

Nun ist für mich die Frage, ob ich das nicht noch etwas besser lösen kann und alles direkt über das Tablet machen könnte. Das Bild kommt ja schon im Browser. Nur sprechen und Türöffnen hab ich noch keine Idee.

Ich kann ja von der Türstation ein SIPcall auslösen. Ich hab mir mal ein VOIP Programm installiert ZOIPER. Wenn ich dann an der Tür klingel, klingel auch mein ZOIPER, aber ich sehe kein Bild. Laut GIRA wird die teure BRIA App unterstützt. Ich hatte gehofft das es mit ZOIPER geht.

Gibt es vielleicht noch einen anderen Lösungsweg ? Sonst muss ich wohl doch die teure Bria APP installieren ?

Grüße,
Visionsurfer

Astrofreak85

Hi,

ich habe mit dem Plugin grundsätzlich das Problem, wenn ich neue Geräte hinzufüge, diese nie den Status "active" bekommen...sondern nur "initilazied" sind...
Als workaround hab ich die globals für die IP und den Port in Automagic belegt, aber das ist doch nicht sin der Sache oder? Das sollte doch automatisch klappen?

CoolTux

Das solle nach einem anlegen automatisch gehen.
Man kann auch von Hand einen statusRequest machen dann werden die Daten auch noch mal übertragen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Astrofreak85

ging nich...naja

kann man Die flows irgendwie deaktivieren, wenn zB kein WLAN an ist oder das wlan in dem man ansich sein sollte ? die App ist trotz dass ich nich daheim bin im WLAN einer der hauptverbraucher aktuell...

hätte gedacht, da ist ggf. eine abbruchbedingung in den Flows, die prüft ob man im richtigen WLAN ist o.Ä....wenn doch, dan bringt die nix...ich vermut mal man kann flows automatisiert ein/ausschalten?

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Interessant. Das hatte mich jetzt mal interessiert. Bei mir kommt Automagic an siebter Stelle. Noch vor Chrome und Ruhezustand.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net