fhem-tablet-ui-2.0_beta

Begonnen von setstate, 04 März 2016, 23:29:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tomster

Minified-Versionen sind  Dateien, die von unnötigen Zeichen (Beschreibungs-Tags, etc.) befreit wurden.
Der Funktionsumfang bleibt in aller Regel gleich.

benz_freak

Ich bin noch am Aufbau meines FTUI, aber habe heute mal die Beta getestet.
Es funktioniert bei mir alles. ;D Aber mit der Beta als ob jemand die Turbotaste gedrückt hat.
Richtig schnell jetzt alles
DANKE für die Arbeit.

cotecmania

Zitat von: tomster am 08 März 2016, 11:12:30
Minified-Versionen sind  Dateien, die von unnötigen Zeichen (Beschreibungs-Tags, etc.) befreit wurden.
Der Funktionsumfang bleibt in aller Regel gleich.

Das wusste ich nicht.
Dann sollte man Post 1 auch dementsprechend anpassen oder drauf hinweisen ...
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

cotecmania

Hallo,

Version 2 läuft nun.
Geschwindigkeitsvorteile beim Laden habe ich allerdings noch nicht bemerkt.
Was mir aufgefallen ist, dass die Einheiten in einem Label, die seither "hochgestellt" waren nun "unten" sind ...

Gruss
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

tomster

Ja, das mit der "tiefergestellten Hochstellung" ist mir auch aufgefallen. Ist aber sicher nur ein Zeile im CSS-File.

Und ja, iman könnte im 1. Posting der Ordnung halber beide Varianten der möglichen Einbindung des FTUI-"Engines" angeben.
Auch wenn es ja derzeit noch eine Beta ist und damit naturgemäß eine gewisse Kenntnis der Materie unterstellt sein sollte...

accessburn

Beta läuft soweit.
Das einizige wo ich hänge ist folgendes im Screen:
Das Thermostat-Widget passt sich nicht mehr an, der Spinner darunter tut es.

Kann mir da einer der Profis einen Tip geben?
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

roman1528

Dann wurde das thermostat-Widget von setstate noch nicht angepasst...

geduld oder zurück auf die alte version oder du änderst die widget_thermostat.js. Wie das geht steht hier im Thread... ich glaub auf Seite 1

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

accessburn

achso, das erklärt einiges. Dachte ich wäre zu doof :-)
Alles gut... Performance ist übrigens supi!
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

tomster

Zitat von: cotecmania am 08 März 2016, 14:17:46
Geschwindigkeitsvorteile beim Laden habe ich allerdings noch nicht bemerkt.
Nimm Mal, zumindest testweise, das defer aus dem Tag. Danach solltest Du schon was merken ;-)
Zitat
Was mir aufgefallen ist, dass die Einheiten in einem Label, die seither "hochgestellt" waren nun "unten" sind ...
Such Mal in der fhem-tablet-ui.css nach label-unit und probier's Mal so:

.label-unit{
    font-size:50%;
    vertical-align: top;
}

cotecmania

Ohne "defer" lädt meine Seite gar nicht ...

Ich warte auf ein Update, das das HochTief behebt. So wichtig ist das nicht  ... aber trotzdem Danke ....
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

roman1528

#40
defer werde ich auch gleich mal testen .. dass die seite gar nicht lädt kann ich mir nicht vorstellen...

das hoch/tief habe ich nicht! bei mir ist data-unit nach wie vor oben!

EDIT

zu defer:

am pc deutlich schneller... aber ja nicht sinn der sache... am tablet nicht wirklich schneller. mag aber auch am tablet liegen....
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

bjoernbo

Hallo in Runde und diejenigen mit ihren Aussagen "richtig schnell" etc.

Um zu verstehen was richtig schnell ist und was langsam ist, ist immer relativ. Ich kenne das von meinen Kunden. Wenn ich einen Dialog öffne der 2 Sekunden benötigt ist es für manche Anwender zu langsam.

Könnt ihr mal was zum Zeitgefühl sagen?

vorher hat das Laden der Seiten gefühlte 5 Sekunden gedauert jetzt nur noch 2 Sekunden o.ä.
Mir ist kalr das dies auch abhängig davon ist, was ihr alles auf der Seite eingebunden habt.

Ps.: Für mich ist richtig schnell, klicken und alles ist da  ;)
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

tomster

Stümmt, Geschwindigkeit ist relativ ;-)

Zunächst darf ich erwähnen, dass sich meine Angaben auf eine Verbindung zu einem RasPi beziehen, der über ein FBox<->FBox-VPN angesprochen wird. Ich greife also remote auf FTUI zu:

Ich würde behaupten, dass zumindest der Pagetabwechsel "sofort" stattfindet (< 2 Sekunden) . Sowohl am PC, als auch auf meinem Android Tablet.
Auf dem iPad 1 merke ich weniger Unterschied. Bei der Feile hab ich mich aber schon immer gefragt, warum da nicht eine Kurbel dran ist, um ihr ein bissl auf die Sprünge helfen zu können...

roman1528

Zitat von: bjoernbo am 09 März 2016, 08:19:15
Hallo in Runde und diejenigen mit ihren Aussagen "richtig schnell" etc.

Um zu verstehen was richtig schnell ist und was langsam ist, ist immer relativ. Ich kenne das von meinen Kunden. Wenn ich einen Dialog öffne der 2 Sekunden benötigt ist es für manche Anwender zu langsam.

Könnt ihr mal was zum Zeitgefühl sagen?

vorher hat das Laden der Seiten gefühlte 5 Sekunden gedauert jetzt nur noch 2 Sekunden o.ä.
Mir ist kalr das dies auch abhängig davon ist, was ihr alles auf der Seite eingebunden habt.

Ps.: Für mich ist richtig schnell, klicken und alles ist da  ;)

Da hast du Recht!

Mal von meiner Startseite asugegangen... 131 data-type (Widgets) angelegt.

PC:
1.0: Man konnte den Widgets beim aktualisieren zusehen... schätze etwa 2-3 Sekunden bis alles da war.
2.0: 1 Sekunde

Tablet: Galaxy Tab3 - Fully Fullscreen Browser
1.0 eine Gefühlte Ewigkeit.... Bestimmt ca. 10 Sekunden.
2.0 ca. 6 Sekunden. Was ich auch noch lange finde. Aber bei 131 Readings irgendwie verständlich.

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

bjoernbo

Danke roman1528. Das sind doch schonmal ein paar Vergleichswerte und das bei der Anzahl an Widgets.
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -