Hauptmenü

Evaluierungsversion 2.2

Begonnen von setstate, 17 März 2016, 10:40:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEm2005

Zitat von: setstate am 17 April 2016, 10:16:59
das widget_clock für die 2.2 ist am ersten Post hier dran.

Ich habe heute morgen eine Evaluationsversion mit Update auf 2.2 gemacht. In dem Verzeichnis js ist keine widget_clock.js enthalten gewesen und im ersten Post ist im Listing nix von clock zu sehen.
Steh' ich denn total neben mir??  :o :o  Na, wo ist sie denn nun???  ;D
Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

FHEm2005

Meine Güte, sie liegt als zusätzliche Anlage bei!!!!
Sorry.
Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

h3llsp4wn

@setstate:

Beim pagetab musst Du noch den zweiten Block löschen - ist ja oben in der depends function drin :


var Modul_pagetab = function () {

    if(typeof Module_famultibutton == 'undefined') {
        loadplugin('widget_famultibutton');
    }



... ich meine in der 2.2
Dann läuft's bei mir auch.

setstate

@h3llsp4wn: super! Danke für den Hinweis.
Ist jetzt gefixt

h3llsp4wn

#169
@setstate:

Scheint als hätte der dynamicload anders funktioniert als die neue depends function - ich übergebe da so einige Scripte:


function depends_fullcalview (){
if (!$.fn.fullCalendar){
$('head').append('<link rel="stylesheet" href="/ftui2/fullcalendar/fullcalendar.css" type="text/css" />');
return ['fullcalendar/lib/moment.min.js',
'fullcalendar/fullcalendar.js',
'fullcalendar/lang/de.js',
'ical/ical.js',
'ical/ical_events.js',
'ical/ical_fullcalendar.js'];
};
};


... und habe jetzt festgestellt, dass er diese zwar abholt, aber wohl zu spät - das Widget wird zwar load widget: fullcalview geladen, aber es kommt nicht mehr in den Init und läuft wohl ins Leere - er kommt nicht mehr bis zum loaded plugin: fullcalview). Ich weiß nicht, ob Du das irgendwie verifizieren kannst. Ich habe aber zu Testzwecken alle Scripte direkt in die index.html eingebunden und dann habe ich keine Lade- und Initialisierungsfehler - das Widget wird dann auch initialisiert und update geht auch. Wenn ich's aus dem index.html rausnehme und in die depends_fullcalview packe, dann klappen 5-6 Aufrufe, 5-6 nicht ...

Eine Idee?

setstate

 :( Das ist der Nachteil von Async -> Race Condition

Wo kann ich fullcalview kpl. downloaden, um zu testen?

uniqueck

gibt es denn schon einen Zeitstrecke, ab wann ftui 2.x released wird und damit die 1.x ablöst?
oder ist gar keine Ablösung geplant?

netbus

wie kann man die Version 2.2 laden?
Ein root@fhem:~/fhem-tablet-ui# git checkout version2.2
error: pathspec 'version2.2' did not match any file(s) known to git.

geht nicht

setstate

#173
version2.1

Ich habe keinen neuen Branch im git für die 2.2 angelegt.

FHEm2005

#174
Zitat von: setstate am 17 April 2016, 10:16:59
pagetab sollte 1:1 funktionieren, wenn es nicht klappt, schaue ich nochmal nach ...
Zitat von: FHEm2005 am 17 April 2016, 10:59:29
Warte nochmal mit pagetab, vielleicht war ich etwas voreilig. Muss erst mal die Uhr deaktivieren und nochmal prüfen, ob es wirklich nicht geht oder aber die Seite nachgeladen wird.

So, ich habe das nochmal überprüft: pagetab läuft nicht; wechsle ich zu pagebutton, wird der Button angezeigt.

Nun meine Randbedingungen:
index.html mit den Kopfdaten der V2.2. steht zwar 2.1 drin, aber in Wirklichkeit 2.2 darhinter. Ob es da Unterschiede gibt habe ich nicht geprüft.

Nach dem Wiki den Aufruf von menu-main.html gestaltet.  Dort werden nur die Menuepunkte gezeigt, die pagebutton aufrufen.


--------- start healthCheck --------------                     fhem-tablet-ui.js (Zeile 733)
now: Date {Mon Apr 18 2016 12:35:13 GMT+0200}                  fhem-tablet-ui.js (Zeile 734)
FTUI version: 2.2.0                                              fhem-tablet-ui.js (Zeile 735)
Longpoll: true                                       fhem-tablet-ui.js (Zeile 736)
Longpoll objects there: true                 fhem-tablet-ui.js (Zeile 737)
Longpoll curent line: 314                      fhem-tablet-ui.js (Zeile 738)
Longpoll last event before: 27 Sekunde(n)  fhem-tablet-ui.js (Zeile 739)
Shortpoll interval: 900                               fhem-tablet-ui.js (Zeile 740)
Shortpoll last run before: 2 Minute(n) 30 Sekunde(n)   fhem-tablet-ui.js (Zeile 741)
FHEM dev/par count: 6482                    fhem-tablet-ui.js (Zeile 742)
Page length: 10291                              fhem-tablet-ui.js (Zeile 743)
Widgets count: 12                                fhem-tablet-ui.js (Zeile 744)
--------- end healthCheck ---------------


Plugin dir: /fhem/tablet_eval/js      fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
Filename: indexv3.html                  fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
FHEM dir: /fhem/                             fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
initPage - area= (Leerstring)         fhem-tablet-ui.js (Zeile 225)
start shortpoll in (ms):30000        fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
count of templates:                       fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
GET http://192.168.2.46:8083/fhem/www/tablet_eval/menu-main.html    304 Not Modified     27ms   jquery.min.js (Zeile 4)   
Load widget : pagebutton    fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
Create widget : pagebutton     fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
GET http://192.168.2.46:8083/fhem/tablet_eval/js/widget_pagebutton.js?_=1460975830454  200 OK   16ms    jquery.min.js (Zeile 4)
Load widget : pagetab     fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
Create widget : pagetab   fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
GET http://192.168.2.46:8083/fhem/tablet_eval/js/widget_pagetab.js?_=1460975830455   200 OK   31ms   jquery.min.js (Zeile 4)
Create widget : famultibutton     fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
GET http://192.168.2.46:8083/fhem/tablet_eval/js/widget_famultibutton.js?_=1460975830456   200 OK   15ms    jquery.min.js (Zeile 4)
Create widget : famultibutton         fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
GET http://192.168.2.46:8083/fhem/tablet_eval/js/widget_famultibutton.js?_=1460975830457  200 OK       31ms    jquery.min.js (Zeile 4)
GET http://192.168.2.46:8083/fhem/tablet_eval/lib/fa-multi-button.min.js?_=1460975830458  200 OK     16ms       jquery.min.js (Zeile 4)
GET http://192.168.2.46:8083/fhem/tablet_eval/lib/fa-multi-button.min.js?_=1460975830459  200 OK       16ms    jquery.min.js (Zeile 4)
Loaded plugin: famultibutton        fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
Loaded plugin: pagebutton        fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
Loaded plugin: famultibutton          fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
ReferenceError: loadplugin is not defined
       console.time('fetch content');          jquery.... > eval (Zeile 10, Spalte 9)
start shortpoll
fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
GET http://192.168.2.46:8083/fhem/?cmd=jsonlist2&XHR=1&timeout=60000    200 OK      1,83s   jquery.min.js (Zeile 4)
start shortpoll in (ms):30000           fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
get jsonlist2: 1905.33ms                 fhem-tablet-ui.js (Zeile 337)
shortpoll: json-len=251                   fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
shortPoll - Done                               fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
read jsonlist2: 131.90ms                 fhem-tablet-ui.js (Zeile 404)
Longpoll started                              fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
GET http://192.168.2.46:8083/fhem/?XHR=1&inform=type%3Dstatus%3Bfilter%3D.*%3Bfmt%3DJSON&_=1460975830460   200 OK   18,88s


Soweit das, was ich zur Zeit liefern kann. Wenn Du mehr brauchst melde Dich.

Gruß
Eberhard

Edit: Wenn aus dem pagebutton-widget die unter data-url angegebene Seite durch buttonclick nachgeladen werden soll, wird ausschießlich die url-Seite aufgerufen und nicht nachgeladen. Somit fehlen in der Anzeige alle css-Angaben, sowie die Meßwerte und Einstellengen aus fhem.
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

h3llsp4wn

#175
@setstate:
Im Anhang das zip in Deinen Tablet-testordner entpacken. Wenn Du in FHEM Kalender hast, kannst Du diese dann anhand des Beispiels hoffentlich einbinden.
Diese Version ist noch nicht final (updates muss ich demnächst noch manuell handeln - wahrscheinlich dann den index mit auswerten, damit nicht immer alle Kalender
zum Update führen bzw. upgedated werden).

Einbindung sieht aktuell so aus:


<div data-type="fullcalview"
data-device='["abfallKalender:lastUpdate","allKalender:lastUpdate"]'
data-defaultview="basicWeek"
data-eventlimit="true"
data-timeformat="H:mm"
data-lang="de"
data-weeknumbers="true"
data-headerleft="title"
data-headerright="today month basicWeek prev,next"
data-contentheight="350"
data-get='["abfallKalender:lastUpdate","allKalender:lastUpdate"]'
data-eventsources='["abfallKalender","allKalender"]'
data-eventcolors='["red","#E6FF57"]'
data-eventtextcolors='["white","black"]' />


Cheers,

h3ll

@FHEm2005:
Bist Du Dir sicher, dass Du die letzte Version des pagetab widgets installiert hast? So sieht es aus, wenn der loadplugin code noch drin ist - siehe einige Posts über diesem hier.


FHEm2005

Hallo h3ll,

muss ich die Änderung mauell vornehmen, wie in der Note an setstate (#167) ?

Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

FHEm2005

@h3ll
Habe die Zeilen wie in (#167) beschrieben gelöscht!. Jetzt sieht die Welt schon gaaaanz anders aus. 20 browny points für Dich. Jetzt werden die betreffenden Seiten nachgeladen. Aber wie das nun so ist, die Charts wollen noch nicht, dass sie angezeigt werden. Werde da nochmal testen und lesen, ich kann mich erinnern da war irgendwo etwas.

Vielen Dank!
Gruß
Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

FHEm2005

Ich bin offensichtlich noch nicht an Schmitz Backes vorbei (wie wir Rheinländer zusagen pflegen). Er meckert nun, dass er den multistatebutton nicht laden kann. Er zeigt ihn auch nicht an.

Konsolen ausschnitt:
Load widget : multistatebutton                               fhem-tablet-ui.js (Zeile 871)
GET http://192.168.2.46:8083/fhem/tablet_eval/js/widget_multistatebutton.js?_=1461005008865    404 Not Found    146ms    jquery.min.js (Zeile 4)
XML-Verarbeitungsfehler: Kein Element gefunden Adresse: moz-nullprincipal:{45506d65-be88-4b11-b016-9f0ded6a7942} Zeile Nr. 1, Spalte 1:
...
...


Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

setstate

#179
@h3llsp4wn: Ich kann den Fehler bei mir nachstellen. Es passiert immer mal wieder, dass alles Skripte zwar mit OK geladen werden, aber es passiert ab und an ein parserError.

Hier wird ähnliches berichtet.
http://stackoverflow.com/questions/1130921/is-the-callback-on-jquerys-getscript-unreliable-or-am-i-doing-something-wrong/2068597#2068597

Als würde etwas vom Inhalt der Files verstümmelt beim Laden

ZitatParserError: invalid line (no token ";" or ":") "Please define abfallKalender first" <unbekannt>
ParserError: invalid line (no token ";" or ":") "Please define allKalender first" <unbekannt>
ParserError: invalid line (no token ";" or ":") "Please define abfallKalender first" <unbekannt>
ParserError: invalid line (no token ";" or ":") "Please define allKalender first" <unbekannt>
ParserError: invalid line (no token ";" or ":") "Please define abfallKalender first"

Bin ziemlich ratlos und gerade etwas deprimiert deswegen ... :(

Überlegung: kann es sein, dass der FHEM Webservice nicht immer alle Bytes mitschickt? Ich kann noch probieren, auf Plain Javascript Ajax umzustellen für Jquery getScript, aber auf synchrone Anfragen möchte ich ungern zurück.