FTUI Tablet Kaufempfehlung / Beratung

Begonnen von no_Legend, 22 März 2016, 10:51:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kalle86

Hallo,

da ich gerade dabei bin mein offenes Wohzimmer+Küche neu zu gestalten, darf da ein Tablet natürlich nicht fehlen ;-) Das Tablet soll ich Bereich der Küche (fest) angebracht werden und zum einem als Steuerzentrale und zur Musik Wiedergabe benutzt werden. Stromzufuhr und 3,5 Klinke möchte ich gleich mitlegen.

Allgemeine Voraussetzungen die es mitbringen sollte:

  • Motion + Tasker
  • Fully Full Screen Browser
  • Deakivierung des Sperrbildschirms
  • Vor der Haustür habe ich noch eine Kamera. Beim klingeln schaltet sich z.B der TV ein und ich habe ein Livebild. Ist sowas mit dem Tablet bzw. FTUI auch realisierbar?

Musikwiedergabe:
Für die Musikwiedergabe möchte ich Youtube und Soundcloud verwenden. Ist es möglich in FTUI ein iframe zu erstellen, wo ich dann entweder mit Youtube oder Soundcloud arbeite?



Danke vorab schonmal . Ich hoffe Ihr Könnt mir was schönes empfehlen...  :)

M.Piet

#211
Ich habe mir das Lenovo TAB 2 A10-70 für 150€ neu gekauft.
Bin total zufrieden. Fully geht beim vorbegehen an, die Navigation in FTUI ist total flott, und das Ding überzeugt total!
Alles ohne root, sogar die Navigationsleite unten lässt sich ausschalten. Ausser FTUI sieht man gar nichts auf dem Bildschirm. TOP!

Zitat von: kalle86 am 31 Oktober 2017, 08:21:45
Vor der Haustür habe ich noch eine Kamera. Beim klingeln schaltet sich z.B der TV ein und ich habe ein Livebild. Ist sowas mit dem Tablet bzw. FTUI auch realisierbar?
Das geht, haben einige hier schon umgesetzt,ich plane das im Frühjahr ebenfalls umzusetzten.

kalle86

Das klingt ja sussper. Da möchte ich am liebsten gleich anfangen  ;D

Kannst du mir was zu der Musikwiedergabe sagen, ob das so möglich ist, so wie ich mir das Vorstelle. Ich hätte gerne alles smart und einfach gestaltet, das man ohne weiters öffnen irgendwelcher Apps Musik abspielen kann.

Ist es im FTUI auch möglich Youtube oder Soundcloud durch einen einfachen aufruf der html seite z.B im iframe zu nutzen?


sasquuatch

#213
kannst dich doch jetzt schon damit auseinandersetzen und es am pc ausprobieren . Einfach mal nach ftui und fhem googeln.
Da gibt's dann solche Tutorial dazu:
https://maker-tutorials.com/fhem-tablet-ui-1/
und
https://voizchat.de/fhem-tutorial-serie-teil-5-tablet-ui-installieren-und-konfigurieren/

ohne es genau zu wissen, sollte ein weblink zu YouTube und soundcloud möglich sein

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

sinus61

Zitat von: kalle86 am 31 Oktober 2017, 11:57:31
Ist es im FTUI auch möglich Youtube oder Soundcloud durch einen einfachen aufruf der html seite z.B im iframe zu nutzen?

Manche Seiten weigern sich, sich in einem iframe anzeigen zu lassen, da hilft nur probieren.

Für Amazon Music hole ich lieber die App über einen Button nach vorne, wähle etwas aus und gehe zu Ftui zurück. Dort lasse ich mir dann Infos zum Titel anzeigen, die Amad liefert, einen Titel überspringen oder stoppen geht dann auch noch per Button.

kalle86

konnte heute schonmal FTUI ausprobiert. Über die Performance mit meinen Geräten bin ich zumindest schon einmal positiv überrascht  :)

Habe auch mal versucht mit iframes zu arbeiten die andere i-Seiten wie YouTube etc. darstellen. Wie Sinus schon geschrieben hat weigern sich die meisten Seiten. In den iframes lassen sich z.B ausgewählte Lieder oder Playlists darstellen, aber nicht die egtl. Seite mit Suchfunktion.

Ich denke auch das es dort besser sein wird dafür auf eine App zu zugreifen.

Für weitere Ideen bin ich gerne offen :)

Markus80

Moin Moin,
welches 10 Zoll Tablet könnt Ihr im Moment empfehlen?
Grüße an Alle

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk


Tobias

Siehe Antwort von piet, das Lenovo tab 2 A10-70
Das hab ich auch - perfekt

Gesendet von meinem Leap mit Tapatalk

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter


Fixel2012

#219
Nicht schlecht.

Ich meine mal gelesen zu habe, dass der RAM entscheident für TabletUI ist. War nur eine Vermutung eines Users.

Meint ihr die 1GB RAM reichen aus? Der Preis ist sonst eigentlich Top!
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

sinus61

Wenn man das wirklich nur für FTUI an der Wand hängen hat reicht das sicher aus.

no_Legend

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem 12 oder 13 Zoll Tablet.

Konnte mich immer noch nicht entscheiden.
Leider gibt es in der große Kaum etwas neues.

Gruß Robert
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

moonsorrox

eines welches halbwegs bezahlbar
https://www.notebooksbilliger.de/tablets/50+rabatt+aktion+tablets/hannspree+hannspad+133+titan+2
ich meine hier im Forum hat mal jemand geschrieben das dieses OK ist, mehr weiß ich leider auch nicht.

Ich hatte vor geraumer Zeit auch mal nach einem 13,3" Gerät gesucht, aber die gibt es alle nicht mehr seiner Zeit waren einige Xoro Tablets nicht schlecht und ein Trekstor 13,3"
Xoro gibt es ja heute noch und auch noch größere, je nachdem wieviel du ausgeben möchtest, die haben dann auch und einen Netzwerkanschluss und einen Festanschluss für Spannung und sind zum Teil ohne Akku soweit ich mich erinnere...  :) 
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

floxx

Zitat von: StephanFHEM am 27 Oktober 2017, 18:29:02
nur zur Info: das mit der Tastensperre kann man gut umgehen wenn man den Bildschirm einfach maximal abdunkelt. Bei Bewegung schaltet man die Helligkeit wieder hoch und wenn keine Bewegung mehr ist nach zwei Minuten Helligkeit wieder runter. Geht auch und man sieht kaum, dass das PAD. Wenn es um Sicherheit geht kann man auch ein Popup mit Zahlencode-PIN realisieren. Dazu findet man auch ein schönes Beispiel hier im Forum. Ich selbst benutze auch das Kindle Fire und das klappt ganz gut.

könntest du mir das genauer erklären? Hab das FireHD10 2017 mit Alexa seit paar Tagen an der Wand. Mittels "Fully Kiosk Browser Lockdown"  APP läuft es mit Motion detection und nach 30sek Display off. Das mit der Sperre ist sehr doof aber ok nun habe ich versucht es mit der Helligkeit wie du beschrieben hast aber ich kann in der APP nur die allgemeine Helligkeit einstellein, keine für nach 30sek und wenn Motion detected.
Leider hält der Akku auch nur max 2Tage weil diese APP "Fully Kiosk Browser Lockdown" anscheinend im Hintergrund immer aktualisiert und viel Power frisst.
Wäre dankbar über Tipps (andere APP oder Einstellungen ect.).

Grüße

Fixel2012

Schau dir mal das Amad Modul an. Damit lässt sich das Tablet komplett steuern. Auch Bildschirm licht usw.
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify