Nextion - günstiges Touch-Display an FHEM (auch remote)

Begonnen von viegener, 24 März 2016, 00:06:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

amunra

Ich sehe ein Thema, welches geändert/angepasst werden muss, aber ich konnte es gestern, in der gegebenen Zeit, nicht zuverlässig reproduzieren. Daher gibt es aktuell auch keinen Vorschlag für einen Fix – zumindest nicht meinerseits.
Hinweis: Ich nutze die Version seit mehreren Tagen und habe keine Probleme damit. Das soll nicht heißen, dass es in bestimmten Konstellationen nicht funktioniert.

viegener

Zitat von: hmtec99 am 28 Februar 2017, 21:52:29
Bin ich der einzige mit Problemen nach dem Update von vorgestern? :(

Nein - Ich kann das Problem nachvollziehen.

Ich werde die Änderung zurückdrehen und jetzt noch eine alte Version zurückspielen. Die Änderungen aus dem pull-request sind leider nicht stabil und ich habe den ganzen Abend das nicht stabil bekommen. Der timeout/checkAlive und die dafür nötigen Änderungen führt wohl zu Problemen. Also zurück auf den Stand der bei mir die letzten Wochen stabil lief.

Ist im SVN eingechecked und sollte mit einem der nächsten Updates verfügbar sein (disable und timeout sind also nicht mehr verfügbar)

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

er

Hallo Zusammen,

ich benötige eure Unterstützung für eine einfache Sache, leider gerade nicht für mich. Die Kommunikation zwischen Anzeige Nextion und ESP8266 und FHEM klappt prima. Jetzt möchte ich bei einem Seitemwechsel das Textfeld t1.txt mit dem Attribut initPage1 setzten. Mit einem statischen Text geht esohne Probleme, aber wie muss die Syntax für ein Dummy aussehen? Das Dummy heißt Zisterne_akt und hat den Inhalt 6720l.

Danke im Voraus für jede Hilfe

ER

UweH

Moin,

z.B. so: t1.txt="{(return ( ( ReadingsVal("<Device>","state",0))))}";

Gruß
Uwe

er


hmtec99

@viegener

Wenn du das mit "page 10" noch in die per Update verteilte Version einbauen könntest, wäre ich vorerst glücklich!  ;)

Gruß, Oliver

viegener

Zitat von: hmtec99 am 01 März 2017, 13:47:35
@viegener

Wenn du das mit "page 10" noch in die per Update verteilte Version einbauen könntest, wäre ich vorerst glücklich!  ;)

Gruß, Oliver

Aber klar, habe mich gestern nacht erstmal darauf konzentriert wieder eine lauffähige Version ins SVN zu bekommen.
Ich werde jetzt den fix und das attribut disable relativ zügig nachziehen können, das Feature timeout ist wohl nicht so einfach, die Lösung die ich per pull-request bekommen hatte geht so nicht.

Läuft die Version von gestern denn jetzt stabil bei Dir auch beim Neustart?


Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

hmtec99

Neustart von FHEM oder Reopen vom Device?

Ich meine ich hätte heute morgen schon einen Neustart von FHEM nach Update gemacht, also ja.

hmtec99

Morgen Leute,

mal ne Frage an die Elektroniker / Programmierer unter uns:

Ich betreibe die Displays an einem ESP8266-01 (2 GPIO's) mit der "Transparent Bridge" Firmware/Sketch.
Ist es in dieser Konstellation grundsätzlich möglich die GPIO's anzusprechen (einmal in der Minute würde
ausreichen) oder ist das ausgeschlossen?

Ich würde gerne einen Temperatur-/Feuchtesensors (DHT11/22) zur Erfassung der Raumtemperatur an-
schließen.

Gruß, Oliver

PeMue

Hallo Oliver,

Zitat von: hmtec99 am 02 März 2017, 10:37:55
Ist es in dieser Konstellation grundsätzlich möglich die GPIO's anzusprechen (einmal in der Minute würde ausreichen) oder ist das ausgeschlossen?
nimm doch ESPEasy und konfiguriere einmal die transparent bridge und zusätzlich die Pins, die Du brauchst.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

hmtec99

@PeMue
Habe ich probiert, allerdings hab ich dann ein Problem HMI-Updates auf das Display zu schieben (per USR-VCOM). Unglaublich langsam und
unglaublich instabil -keine Ahnung warum. Gut es war ein Breadboard-Aufbau, aber daran allein liegt es glaube ich nicht. Die Übertragung der
Daten des DHT11 funktioniert auch problemlos.

Grundsätzlich habe ich aber auch bei Einsatz der Transparent Bridge Firmware (https://github.com/beckdac/ESP8266-transparent-bridge) das
Problem, daß die Verbindung zu FHEM irgendwann abbricht und in den meiste Fällen nur über "Reopen" wieder aufgebaut wird. Aber ich kann
weder nachvollziehen wann die Verbindung unterbrochen wird noch weshalb.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Hinweis geben, wie ich Licht ins Dunkel bringen kann.

Gruß, Oliver

hmtec99

#311
[ANFANG ZENSUR]

page 10...


Wer hat denn das hier liegen lassen? ...Ich räums mal weg.  :)


[/ENDE ZENSUR]


viegener

Zitat von: hmtec99 am 06 März 2017, 17:07:38
page 10...


Wer hat denn das hier liegen lassen? ...Ich räums mal weg.  :)

Sorry aber witzig ist anders - Also mach ruhig selbst 8)
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

hmtec99

#313
ZitatSorry aber witzig ist anders - Also mach ruhig selbst 8)

Zu 1: Ich fand's superwitzig, habs aber wieder entfernt!  ;D

Zu 2: OK. Habbich jetzt gemacht. Danke trotzdem.  8)

hmtec99

Ich habe eben mal expectAnswer bei einem Display auf 1 gesetzt, weil komischerweise manchmal die Befehle nach dem Init anscheinend
nur teilweise beim Display ankommen(ich kanns mir nicht wirklich erklären).

Gibt es einen Unterschied zwischen dem Open durchs Device (z.B. durch Wiederherstellung der Stromzufuhr) und dem manuellen Auslösen
des Befehls "Reopen" über FHEMWeb?

Sind die folgenden Zeilen Anzeichen eines Fehlers oder nur merkwürdig formuliert?

2017.03.08 15:41:28.765 1 : Nextion_SendCommand Error :Message received:
2017.03.08 15:41:28.767 1 : Nextion_Set TD_SZZT: raw failed with :Message received:
2017.03.08 15:41:28.768 3 : set TD_SZZT raw bd_detail.va_hz_bd_sval.val=var.blau.val : Message received

Bedeuten die folgenden Zeilen, daß es sehr gut möglich ist, daß das Command nicht (vollständig) beim Display angekommen ist, oder
nur daß keine Rückmeldung erfolgt ist?

2017.03.08 15:40:24.244 1 : Nextion_SendCommand Error :Timeout reading answer for get ki_detail.va_hz_ki_ist.txt="18.7":
2017.03.08 15:40:24.245 1 : Nextion_Set TD_SZZT: raw failed with :Timeout reading answer for get ki_detail.va_hz_ki_ist.txt="18.7":
2017.03.08 15:40:24.246 3 : set TD_SZZT raw ki_detail.va_hz_ki_ist.txt="18.7" : Timeout reading answer for get ki_detail.va_hz_ki_ist.txt="18.7"

@viegener: Alles wieder gut?  :D

Gruß, Oliver