[gelöst] DOIF und Automagic-Frage zu Automagic

Begonnen von Helmi55, 09 Mai 2016, 19:03:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helmi55

Hallo und guten Abend
ich habe ein Samsung Tab3 mit einem IT Aktor und einem kleinen DOIF
([05:59-20:01] and [PoolMaster] eq "on") (set TabletGaragePower on ) DOELSE (set TabletGaragePower off)
Dann ein Automagic mit Trigger auf "Stromversorgung AC Adapter entfernt", eine Action die mir eine SMS schickt und einen "Condition Type täglich von 6-20 Uhr"
Eigentlich sollte ich eine SMS bekommen wenn zwischen 6 und 20 Uhr kein Strom fließt. Was es eigentlich tut
NUR warum bekomme ich um 20:01 wenn das DOIF abschaltet eine SMS - das ist ja außerhalb des Zeitbereiches??

Kann mir das bitte jemand erklären?

Danke und schönen Abend
Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

CoolTux

Dazu müsstest Du uns mal bitte Deinen Flow zeigen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Helmi55

#2
Servus
ja gerne - hier bitte
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Damian

Zitat von: Helmi55 am 09 Mai 2016, 19:03:39
Hallo und guten Abend
ich habe ein Samsung Tab3 mit einem IT Aktor und einem kleinen DOIF
([05:59-20:01] and [PoolMaster] eq "on") (set TabletGaragePower on ) DOELSE (set TabletGaragePower off)
Dann ein Automagic mit Trigger auf "Stromversorgung AC Adapter entfernt", eine Action die mir eine SMS schickt und einen "Condition Type täglich von 6-20 Uhr"
Eigentlich sollte ich eine SMS bekommen wenn zwischen 6 und 20 Uhr kein Strom fließt. Was es eigentlich tut
NUR warum bekomme ich um 20:01 wenn das DOIF abschaltet eine SMS - das ist ja außerhalb des Zeitbereiches??

Kann mir das bitte jemand erklären?

Danke und schönen Abend
Gruß
Helmut

Um 20:01 wird das Modul getriggert, das Zeitintervall ist nicht mehr wahr, DOELSE wird ausgeführt.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

CoolTux

@Damian
Das hat mit Deinem Modul nichts zu tun. Der DOELSE soll ja ausgeführt werden.

@Helmut
Keine langen Männertage mehr für Dich  ;D

setze mal Deine Bedingung vor dem Versand der SMS. Also nach dem Trigger kommt die Raute und dann erst das Viereck. Aktionen sind immer der letzte Eintrag eines Flows.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Helmi55

Danke Leon
du meinst weil ich zuerst noch die SMS Nummer drinnen hatte???

Hab das jetzt geändert Trigger -Zeit -SMS

Mal sehen was heute um 20:01 passiert oder besser hoffentlich nicht.
Schönen Tag noch
Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Helmi55

Merci das wars - heute kam keine Meldung mehr.
Das DOELSE (set off) habe ich wieder angehängt. Morgen werde ich noch eine Test zwischen 6 Uhr und 20 Uhr
durchführen. Stromlos machen und dann muss eine Meldung kommen

Nice eve
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

CoolTux

Wichtig ist auch das Du erkannt hast wieso es diesmal ging.

Es macht wenig Sinn erst die SMS zu senden und dann eine Bedingung für das senden zu machen. Korrekte Reihenfolge ist halt erst die Bedingung und dann das senden in Abhängigkeit der Bedingung.  ;D
Das mit dem Männertag meinte ich weil ich dachte du weißt zwar wie die Reihenfolge sein muss aber du den Fehler gemacht hast weil es schon so "spät" war. Hihi


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Helmi55

Ja danke dir. Habe ich verstanden. Habe da anscheinend auf der HP von Automagic, in der Hilfe - Grundkonzepte
etwas durcheinander gebracht.
Nice eve
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Helmi55

Hallo - yep funktioniert. Während der eingestellten Zeit kommt eine SMS wenn das Tablet vom Strom getrennt wird.

Sag OT hier aber, gibt es die Möglichkeit in FTUI einen Butten anzulegen über den ich einen Telefonanruf vom Tablet starten kann.
Hintergrund ich habe eine Torsprechanlage die mit SIM Karte funktioniert. Da kann man auch Nummern hinterlegen und wenn von diesen Nummern ein Anruf
kommt wird autom. das Tor geöffnet.

Danke und Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

CoolTux

Wüsste da erstmal nicht wirklich was. Aber ich könnte schauen ob ich was in AMAD reinbekomme.

set Tablet call number

Das könntest du als Befehl in FTUI eintragen. Ich schaue mir das mal an. Bin eh dabei ne Version 2.2 vor zu bereiten. Sammel da noch Wünsche und Ideen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Helmi55

Ok Danke einen schönen Abend
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

CoolTux

Habe es gerade mal gecheckt. Es klappt. Wird also in der kommenden Version 2.2 integriert werden.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Helmi55

System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/