[ NUKI Smartlock ] 73_NUKIBridge.pm und 74_NUKDevice.pm

Begonnen von CoolTux, 18 Juli 2016, 23:50:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Die Module sind nun ab Morgen früh 8 Uhr offiziell über FHEM Update zu bekommen.

Vielen Dank an alle Beteiligten



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fred_feuerstein

Das ist ja prima! Danke.

Jetzt fehlt nur noch ein WIKI Eintrag.
Gruß, Fred

NEU: FHEM auf Raspberry PI 5, OS: Bookworm, mit Z-Wave RaZberry-Modul, 868CUL (WMBUS), LaCrosseCUL (Temp) und knapp 300 Devices aller Art
ALT: FHEM auf Raspberry PI 3B+ im 7Zoll TouchDisplay Gehäuse, OS: Bullseye, mit Z-Wave RaZberry-Modul, 868CUL (WMBUS), LaCrosseCUL (Temp)

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fred_feuerstein

Super.

Dann solltest Du nur noch bei den ToDo's das Wiki durchstreichen ;)
edit: hast du ja schon ;)

Wir sind zu schnell :)

Gruß, Fred

NEU: FHEM auf Raspberry PI 5, OS: Bookworm, mit Z-Wave RaZberry-Modul, 868CUL (WMBUS), LaCrosseCUL (Temp) und knapp 300 Devices aller Art
ALT: FHEM auf Raspberry PI 3B+ im 7Zoll TouchDisplay Gehäuse, OS: Bullseye, mit Z-Wave RaZberry-Modul, 868CUL (WMBUS), LaCrosseCUL (Temp)

Steeeve

#109
Servus!

Prinzipiell klappts, außer dass Umlaute nicht dargestellt werden: Wohnungst�r

Sonst schauts schon super aus! Vielen Dank, tolle arbeit!

CoolTux

#110
Ach ja, da war ja noch was. lach

Ich empfehle erstmal keine Umlaute in den Smartlocknamen zu verwenden. Ich werde mir für die nächste Version etwas einfallen lassen. Die kommt dann mit der 1.0.3er API.

@ Steve
Mich würde interessieren wie die Daten im JSON ankommen. Kannst mal bitte Verbose 5 machen und im Log schauen?


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Steeeve

Ich hab einfach den alias angepasst, das klappt soweit recht gut ;)

Habe aber recht regelmäßig folgendes stehen:

lastError
http://10.0.0.209:8080/lockState?token=nope&nukiId=123456789: empty answer received
2016-10-12 10:14:36

Steeeve

Also JSON bekomm ich da keines Raus, hab jetzt mal verbose 5 bei der bridge und einem Lock probiert - ich vermute, dass die bridge da einfach keine verbindung bekommen kann, oder sich verhaspelt, weil mehr oder weniger gleichzeitig zwei anfragen an die locks gehen (ist offensichtlich ein bridge problem, weil die serialisiert).
Ich versuche jetzt mal die Abfragen der Locks auf unterschiedliche Zeiten zu setzen, damit die nicht immer zusammen fallen...

Steeeve

Meinst, wäre es noch interessant /log auch ausgeben zu können?
get NukiBridge log

CoolTux

Interessant. Also Leere Antworten sind definitiv ein Bridge Problem. Das mit den Umlauten sollte auch kein Problem sein, ausser beim Devicenamen. Kannst Du mir mal bitte ein list vom Smartlock Device geben.

get NukiBridge log
Kommt drauf an, kann man das denn in der aktuellen API?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Steeeve

Bei dem Zickts immer:

Internals:
   CFGFN
   DEF        123123132 IODev=NukiBridge
   INTERVAL   120
   IODev      NukiBridge
   NAME       NUKIDevice63125289
   NR         474
   NUKIID     123132123
   STATE      locked
   TYPE       NUKIDevice
   VERSION    0.2.1
   Readings:
     2016-10-12 12:40:59   battery         ok
     2016-10-12 12:40:59   batteryCritical false
     2016-10-12 12:40:59   lockState       locked
     2016-10-12 12:40:59   state           locked
     2016-10-12 12:40:59   success         true
   Helper:
     fromAutocreate 1
Attributes:
   IODev      NukiBridge
   alias      Wohnungstür
   interval   120
   room       NUKI,Wohnung


das interessante ist, dass dieses Lock eigentlich genau neben der bridge ist. In der App funktioniert die Statusabfrage ohne Probleme.

ja, /log gibts

CoolTux

Ist das eine Hardware Bridge oder App?

Ich werde mal sehen das ich /log mit einbaue. Dauert aber etwas. Bin gerade ausgebucht  :)

Hast Du beim schalten denn Probleme. Öffnet oder schließt er nicht immer?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Steeeve

Ist ne Hardware Bridge!
Nein, keine Probleme. Ich schau abends mal ins Bridge log, ev. sagt mir das mehr ;)

CoolTux

Ich habe im Changelog der neuen Bridge API gesehen das die Bridge zwischen 0.5 und 2s immer wieder eine Verbindung zum Smartlock auf baut. Da sind wir mit unseren 15s ja richtig gut. lach
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Steeeve

ja, nur die bridge blinkt halt die ganze zeit was etwas nervig ist, wenn die direkt neben der Tür in der Steckdose steckt :P