Eigenbau Bodenfeuchtesensor wireless, < 20€, v2

Begonnen von tante ju, 07 September 2016, 13:57:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tuxinator

Zu mir nach Österreich hat es leider auch noch kein Paket geschafft ..

mele

Mein Paket ist auch da. Vielen Dank!!!

Ich bin gespannt, ob ichs schaffe.
FHEM auf NUC/Proxmox (Rpi 2 / Rpi Zero W mit FHEM2FHEM, RFHEM)
Homematic/LaCrosse/PCA301/Shelly, Rollladen, Batterieaktor + Relais zur Schaltung Garagentor (Promatic 2), Xiaomi FlowerSens, Bewässerungssteuerung Garten und Gewächshaus, Weatherman und Landroid

mele

Hat jemand noch nen Link für den NRF?

Gerne WLAN.

Vielen Dank vorab.
FHEM auf NUC/Proxmox (Rpi 2 / Rpi Zero W mit FHEM2FHEM, RFHEM)
Homematic/LaCrosse/PCA301/Shelly, Rollladen, Batterieaktor + Relais zur Schaltung Garagentor (Promatic 2), Xiaomi FlowerSens, Bewässerungssteuerung Garten und Gewächshaus, Weatherman und Landroid

limats

Jetzt ist mein Päckchen auch angekommen.
Vielen Dank an alle Beteiligten für das geniale Projekt und die ganze Arbeit.
Na dann machen wir uns mal ans Basteln...

Viele Grüße
Leo
Fhem auf BBB:
HM-CFG-USB für div. HM-Sensoren, CUL+WMBUS für EnergyCam, Nanocul für IT, Arduino Mega 2560 als 1-wire-Gateway und für div. digitale Ein-/Ausgänge, Volkszähler-USB-IR-Lesekopf mit SMLUSB, Solarsteuerung über VBUS


PeMue

So, habe heute dann auch mal bei zwei Platinen den Spannungsregler die Spule und den Atmega unter dem Mikroskop draufgelötet. War problemlos. Dummerweise ist wohl beim Transport bei einer Spule das Ferrit etwas abgebrochen, ich hoffe, die tut trotzdem noch.
Morgen geht es dann weiter ...

@Tante Ju: Ich habe mal den Sketch überflogen, aber wenn ich richtig gesehen habe, ist die Übertragung des DS18B20 noch nicht im Sketch drin, oder?

Danke + Gruß

PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

bloodybeginner

Wer Bammel vor dem atmel auflöten hat: bei ali gibt es für 1.50 übungsplatinen mit smd krabbelkäfern und Vogelfutter

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


pc1246

Moin
Ich werde jetzt aus der BOM nicht ganz schlau! Was brauche ich, ausser dem NRF, noch? DS18B20 und ATSHA204A sind optional, oder? Wofuer ist R9, und wenn er 0Ohm hat, dann waere es ja nur eine Bruecke!?
Danke und Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

hexenmeister


pc1246

Hallo Alexander
Das hatte ich sogar schon mal gelesen, aber partout nicht wiedergefunden! Der 18B20 und der ATSHA sind optional?
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

hexenmeister


tante ju

R9 ist 0R als Brücke (optional), wer die LEDs ständig anhaben möchte. Kann man auch über Sketch ändern.
DS18B20 ist optional und nicht im Sketch drin. Der ist nur auf der Platine, weil da noch Platz war :)
ATSHA204A ist optional, für die, die HW-Signatur in Ihrem Netz haben (wollen)

mele

Hallo Leute,

da ich mir gerne Anregungen hole und neu im Bereich Mysensors bin (noch kein Gateway vorhanden) würde ich mich um Beispielfotos oder Beschreibungen Eurer Config sehr freuen.

Gruß
Manuel
FHEM auf NUC/Proxmox (Rpi 2 / Rpi Zero W mit FHEM2FHEM, RFHEM)
Homematic/LaCrosse/PCA301/Shelly, Rollladen, Batterieaktor + Relais zur Schaltung Garagentor (Promatic 2), Xiaomi FlowerSens, Bewässerungssteuerung Garten und Gewächshaus, Weatherman und Landroid

stebar_

Was mir als Einstieg sehr geholfen hat, war die Seite
https://www.mysensors.org
Dort gibt es viele Beispiele und eine Anleitung für den Gateway. Die Einbindung in FHEM ist leicht möglich und im Wiki gut beschrieben.

mele

Zitat von: stebar_ am 16 Dezember 2016, 20:48:24
Was mir als Einstieg sehr geholfen hat, war die Seite
https://www.mysensors.org
Dort gibt es viele Beispiele und eine Anleitung für den Gateway. Die Einbindung in FHEM ist leicht möglich und im Wiki gut beschrieben.

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir jetzt einen ESP8266 und einen nRF24L01+ bestellt, um ein MySonsors-Gateway analog https://forum.mysensors.org/topic/1870/esp8266-wifi-gateway-port-for-mysensors/45 nachzubauen. Die nRF24L01+ für die Bodenfeuchtesensoren wurden natürlich mitbestellt.

Was mir noch ein wenig Kummer bedeutet ist, dass ich das Setup außerhalb des Gehäuses noch nicht bestimmt habe. Hat jemand einen separaten Bodenseosor am J2 des Boards angeschlossen?

Spendiert jemand Bilder eines fertigen Aufbaus bzw. Nutzens? Meines folgt natürlich, wenn ich soweit bin.

Gruß
Manuel
FHEM auf NUC/Proxmox (Rpi 2 / Rpi Zero W mit FHEM2FHEM, RFHEM)
Homematic/LaCrosse/PCA301/Shelly, Rollladen, Batterieaktor + Relais zur Schaltung Garagentor (Promatic 2), Xiaomi FlowerSens, Bewässerungssteuerung Garten und Gewächshaus, Weatherman und Landroid