Günstiger und unauffälliger Pflanzensensor: Xiaomi Flower Monitor

Begonnen von stoxx, 17 September 2016, 14:28:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mumpitzstuff

1x auf die Pflanze klicken, dann kommt die Gesamtübersicht. Jetzt nix machen und warten. Nach ein paar Sekunden fängt das Synchronisieren an. Erst wenn das abgeschlossen ist, wird das Update angeboten.

retikulum

Also, die MiHome App added die Sticks problemlos. Leider werden hier keine Updates für den Stick angeboten. Die Flower Care- App (DAS ist übrigens die originale App des Stick-Herstellers) meint, ich wäre nicht im richten Land. Da hat der Händler mir nicht die internationale Version geschickt.

Nunja, ein GPS Fake hat nichts genützt. Wahrscheinlich wird zusätzlich zum aktivierten GPS (was soll das eigentlich?) auch noch die IP abgefragt. Subba. Muss ich mich mal nach nem chinesischen VPN umschauen plus GPS-Fake, um meine Pflanzen-Sticks zu aktualisieren. Man hat ja sonst nix zu tun  :o >:(

MadMax-FHEM

Bevor ich so einen Amok veranstalten würde:

was ist denn mit der neuen (bzw. anderen) FWs anders/besser?
Steht das irgendwo zu lesen? Wo?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

oli82

Zitat von: retikulum am 28 April 2017, 10:52:49
Also, die MiHome App added die Sticks problemlos. Leider werden hier keine Updates für den Stick angeboten. Die Flower Care- App (DAS ist übrigens die originale App des Stick-Herstellers) meint, ich wäre nicht im richten Land. Da hat der Händler mir nicht die internationale Version geschickt.
Nutze die FlowerCare App oder deinstalliere die MiHome App und installiere sie erneut. Diesmal aber "China Mainland" als Standort wählen ;).

berniie

Ich hatte das Problem nach dem vorletzten Firmware Update. Hab dann über den Android Anwendungsmanager Cache und Daten der Flower Care App gelöscht und alles war gut.

retikulum

Cache löschen wäre ne Idee. Probiere ich heute mal. Danke.

@oli82:
What? Hast du meine zwei Sätze auch gelesen oder nur überflogen? :-o

MiHome App FUNZT... was bedeutet, dass ich "China" schon genutzt haben MUSS. FlowerCare App funzt NICHT. Da kann man übrigens keinen Standort wählen, da (meine Vermutung) die IP gecheckt wird...zusätzlich zum GPS.

@MadMax-FHEM:
Da ich Probleme mit dem BT-Stick habe (kaum erreichbar, nach 3-4 Wochen Batterie leer), ist ein Firmware-Upgrade natürlich eine Möglichkeit, das Problem zu lösen. Schon allein, weil dann (hoffentlich) irgendwelche Settings zurückgesetzt werden, etc.

@CoolTux:
Ok, ich mach dann in dem andern Thread weiter :-)

retikulum

So, noch kurz zur Aufklärung: Diesen einen Stick habe ich irgendwie mit der "Flower Care" App binden können und ein Update aufgespielt. DAS wiederum hat tatsächlich das Batterie-Problem gelöst. Ich lasse jetzt alles so, keine Updates mehr :-D

Bennnnnny

Hallo,
ich hätte noch einen nagelneuen Flower Care Sensor (HHCC China-Version) für 10,00€ abzugeben.  : ;)
Bitte beachten !!!
Dieser kann per Programmierung in fhem eingebunden werden, jedoch habe ich die Sticks über die App nicht zum Laufen gebracht.


CoolTux

Hättest Du Lust Ihn zu spenden? Versand würde ich natürlich gerne bezahlen.
Ich hätte dann 2 und könnte das Modul optimieren was multi Sensors angeht.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

stoxx

Hi CoolTux,

ich hätte noch einen Sensor übrig. Wo soll ich den hinschicken?

vg stoxx
Raspberry mit CUL, FS20, FHT, HMS, BLE, Z-Wave, Zigbee ..

CoolTux

Echt jetzt. Das wäre der Hammer. Bekommst gleich PN.


Schon mal super vielen lieben Dank.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

stoxx

Ist unterwegs.. Damit: Danke für das super Modul!

vg stoxx
Raspberry mit CUL, FS20, FHT, HMS, BLE, Z-Wave, Zigbee ..

CoolTux

Zitat von: stoxx am 06 Juni 2017, 18:02:33
Ist unterwegs.. Damit: Danke für das super Modul!

vg stoxx

Ist heute angekommen und ich bedanke mich ganz doll bei Dir für Deine Spende.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

drdownload

Habt ihr die Sensoren eigentlich am Anfang irgendwie kalibriert?
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,